Leistungssteigerund???

Hi,

Ich moche mal wissen womit man die leistung beim 1.8 75PS (AAM) steigern kann? (abgesehen von Turbo und kompressorumbau)
Ich meine die kleinen sachen wie nockenwelle oder andere kolben oder fächerkrümmer oder was es sonst noch alles gibt.

Klar das das alles geld kostet aber das lasse ich erstmal außer acht.

Danke im vorraus

Mfg

TT

20 Antworten

Re: Leistungssteigerund???

Zitat:

Original geschrieben von TTMT75


Hi,

Klar das das alles geld kostet aber das lasse ich erstmal außer acht.

TT

Wenn das Geld eine so kleine Rolle spielt, dann kauf dir lieber direkt einen VR6 oder einen 1,8 T vom TT.

So ein klassisches Tuning ist nämlich sau teuer, wenn man es vernünftig machen möchte, und alles andere ist fürn A****

Gruß
Lupo

Ne, es geht darum das wenn ich ne maschine kaufe das geld mit einem mal brauche. aber bei "kleinen" sachen ich immer nur e bisl geld brauche.

Also motortausch ebenfalls außer acht.

Danke trotzdem

Mfg
TT

nuja so ne nocke kostet auch mal grad 250euros

dafür bekommste auch nen 90ps motor, fürn bisschen mehr sollte schon ein gti drin sein

*edit* damit hast du a) mehr leistung b) mehr drehmoment c) nich so ne drehorgel, weil die nocke merkste erst obenrum richtig

Re:

Is schon klar, abe ich brauch keine 200PS oder so. 100 reichen voll(für mich).
Und maschine tausche is ziemlich aufwendig, weil ich eigendlich nix selber mache, außer eben keine sachen.
Ich dachte an: K&N Tauschfilter, Nockenwelle (hab aber keine ahnung welche), Fächerkrümmer + anlage ab kat, chip. mehr fält mir erma nich ein. hab gelesen das man an drosselklappe und einspritzventil auch noch was machen kann? kennst du dich da e bisl aus?

Danke erstma

Mfg

TT

den filter und den chip kannste imho gleich wieder vergessen.
fürn alltagswagen würd ich ne 268° oder evtl 272° nocke nehmen (leerlauf is noch ok und au sollte auch klappen). da die nocke eher obenrum mehrleistung bringt würd ich nen 4-2-1 fächer nehmen der bringt untenrum mehr drehmoment und mit ner brauchbaren auspuffanlage wirste dann so um die 90ps rauskriegen. wenn du noch ne kopfbearbeitung machen lässt evtl mehr, aber das kosten-nutzen verhältnis is ziemlich schlecht.

und ein motortausch is nicht so schwer wie man sich das vorstellt, hab das grad erst hinter mir

Hallo

Bau den Kopf vom ABS drauf, Motorsteuerung dazu und Einspritzung falls nicht baugleich und schon müsste man 90 PS haben.

Einen Motor hat man zu zweit an einem Tag gewechselt, wäre die günstigste Lösung, außer fahrzeugwechsel

Mickie

Re

Was würde den passieren wenn ich ne 314° nocke installiere (z.B.)???
Oder was gibts da sonst noch so?
und wie ist das mit dem fächer? hat man da noch alternativen?

Und wie is das nu mit dem einspritzventil / Drosselklappe. da is doch bestimmt auch noch was rauszuhohlen???

Danke an alle erstma

Mfg

TT

Re: Re

Zitat:

Original geschrieben von TTMT75


Was würde den passieren wenn ich ne 314° nocke installiere (z.B.)???
Oder was gibts da sonst noch so?
und wie ist das mit dem fächer? hat man da noch alternativen?

Und wie is das nu mit dem einspritzventil / Drosselklappe. da is doch bestimmt auch noch was rauszuhohlen???

Danke an alle erstma

Mfg

TT

Hallo

Stell doch mal richtige Fragen, mit dem hier kann doch keiner was anfangen

Mickie

RE

::: Ich hab von nockenwellen keine ahnung.
Und möchte jetzt wissen was die 268° ... ... ... 314° bedeuten bzw. was dann in meinem Motor passiert und was das für auswirkungen(Vor und Nachteile) hat.
Und das selbe beim Fächerkrümmer. 4-2-1 oder 4-1 oder

Besser so?

Nimms ni übel, aber wenns um ausdruck geht bicht bei mir ne welt zusammen );O

Mfg

Hier

da muesste was über die gradzahlen stehen

Hallo bei einer 268° Nocke sind die Ventile über 268° geöffnet bei einer Kurbelwellenumdrehung = 360° und bei einer anderen Nocke halt eben der Gradzahl entsprechend.

Gruß Henry

Passi-Kombi TDI
Gewindefahrwerk-Chip-7,5 J 16-215-40-16-Sportauspuff

314° Nocke?? Gibts vielleicht bei Formel1-Autos aber nicht für die Straße.
Was passieren würde?? Du kommst unter 1500 Umdrehungen und der Motor geht aus. Bau lieber keine Nocke mit mehr als 270° ein, der Motor läuft dann dermaßen unrund dass du k***** könntest.
Motortuning:

Du sagtest man kann alles nach und nach machen!!

FALSCH!!!!

Wenn du etwas am Motor änderst, mußt auch auch die restlichen Komponenten ändern (vorausgesetzt es soll Leitsung bringen), ansonsten nützt es dir GARNIX!!!!
Egal ob Nocke, Chip, Ventile, Fächer,....!!!!

Entweder du gibst dich mit den 75 PS zufrieden, oder du kaufst dir nen neuen Motor.

Mein Tip: Kauf dir günstig (bis 250 Eur) nen 1.8er mit 90 PS, den baust du ein, ohne das du den Rest ändern mußt. Einfach Motor austauschen, mehr nicht. Eintragen müßtest du das auch nicht lassen, da die 90PS noch in der Ioleranzgrneze liegen und du ja eh schon en 1.8er hast und daüfr Steuern zahlst.

Zitat:

Original geschrieben von chris974


Einfach Motor austauschen, mehr nicht. Eintragen müßtest du das auch nicht lassen, da die 90PS noch in der Ioleranzgrneze liegen und du ja eh schon en 1.8er hast und daüfr Steuern zahlst.

Hallo

Erzähl das blos keinem!

Jeder Motor muss eingetragen werden, sogar wenn er nur 1 PS mehr hat.

Mickie

Re?

Hi

Was kann ich den an drehmoment von ner Nockenwelle und Fächerkrümmer erwarten? und wie ist das mit der drehzahl bei der höchstleistung? also orginal ist das 75PS bei 5000 1/min und 140Nm bei 2500 1/min. verschiebt sich das irgendwie?

Ist das mit der Nockenwelle so zu verstehen: je größer der öffnungswinkel um so höher die Leistung aber umso beschissner läuft der motor. lieg ich da richtig? Wie sit das denn mit ne 276° oder 296° is das da auch so doof mit dem absterben des motor's. hab gelesen das die ziemlich oft verbaut werden.

???

Sorry für die vielen fragen, aber irgendwie muß man sich ja informieren.

Mfg

TT

P.S. danke nochmal

Deine Antwort