Leistungsprüfstand T4
Hi Leute,
ich wollte euch kurz vorab informieren, das mein T4 heute auf den leistungsprüfstand kommt. Drückt mal die daumen das alles glatt geht, dann kann ich euch morgen berichten was meine voll gekürzte regelstange an leistung bringt.
Bis morgen!
Der Sven.
32 Antworten
So ich wieder ! 🙂
Also kurz vorab, der termin zur zweiten leistungsprüfung ist leider geplatzt, es wird also wohl noch einwenig dauern.
Ich hätte mich auch vorher gemeldet, asche auf mein haupt, aber ich lag mit angina flach. Ich habe mich aber nochmals schlau gemacht was sich durch ladedruckerhöhung an der leistung/drehmoment ändert. 0,1 bar ladedruck erhöhung
bringen ca 10 PS. Entscheidender ist das drehmoment, dieses steigt um ca 20 NM pro 0,1 bar. Also liege ich mit 1,25 bar bei ungefähr 225-230 PS und 340-350 NM.
So wenn demnächst die spritpreise wieder sinken gibts nen neuen anlauf zum prüfstand...
Bis denne,
Sven
Ja, genau das meine ich. Bin mit meinem Chiptuning jetzt schon bei ca. 345 Nm und 235 PS. Wenn ich nun noch an der Regelstange schraube, wären das wohl ca. 365 Nm und 245 PS, wow! Kommt das gut, ich meine Kupplung und Antriebswelle etc?
Hat jemand ein Chiptuning und gleichzeitig die Regelstange gekürzt? Wie wirkt sich das aus?
PS.: Irgendwie ne sehr reizvolle Idee 245 PS / 365 Nm!
Hi
will auch meine Regelstange kürzen aber meine Mutter ist rund.
Wer kann helfen?????
Vielleicht T4Sven3 ????
Du kennst ja mein T4.
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
stimmt habe deine mutter gesehen, vielmehr die von deiner turbo-regelstange 🙂
Also wir können es vielleicht mal probieren hoffentlich kriegt man die los.
Die nächsten drei wochen bin ich wie auch die letzten 2 sehr oft unterwegs, aber dann können wir es mal probieren.
Jedoch mal eins allgemein, entweder habe ich mich an der kräftigerenantritt gewöhnt, oder meine elektronik hat wieder auf den standard druck zurück geregelt.
Hat noch jemand von euch regelstangendrehern das gefühl, dass sich das fahrverhalten wieder richtung standard T4 zurück geregelt hat, oder kommt nur mir das so vor ?
Ähnliche Themen
hey!
hab ich doch oben geschrieben!
bei mir gleiches gefühl und die bestätigung auf der ld-anzeige.
strom wegnehmen für eine nacht hat nun doch geholfen. versuchs auch einfach.
max, der vom neuprogrammieren der sender genervt ist und deshalb wohl bald wirklich chippt 😁
huhu,
jup kommt mir manchmal auch so vor, manchmal zieht er wie ein Ochse, da denke ich ich sitze in einem M3😉 und manchmal fühle ich mich in einem Standard 2.0T.
@ Max: wie machsten das mit dem Strom weg nehmen?? einfach von der Batterie anbeklemmen oder was?? hilf mir dochma bitte auf die sprünge😉
gruss stephan
Stimmt max, habe wohl doch schon die alzheimer....
Wieso sender neuprogramierung...ist das notwendig nach dem abklemmen der batterie??? Oh man meine volvozeiten sind schon verdammt lang her.....also batterie abklemmen und tags darauf hattest du mehr ladedruck?? Für wie lange geht der spaß dann wieder gut?? Fragen über fragen. Meiner regelt aber nicht so stark herunter wie deiner, liege immer noch bei ca 1,1 bar. Serie ist 0,9 - 1,0 bar. Na vielleicht spielt die hitze auch eine rolle, denn das luftvolumen schwankt daurch nicht unerheblich. Bei höhren geschwindigkeiten/drehzahlen geht er runter auf 0,7-0,8 bar.
So, hat noch wer was ähnliches erlebt, oder sind max und ich einfach nur " verwirrt "
Max, ist du auch so gerne rindfleisch?? Könnte vielleicht der grund sein :-/
🙂
😁
moinsen!
also ich klemme einfach beide pole der batterie ab und dann warte ich ne nacht. aaaaber vorsicht wegen des verschließens des wagens (habe keinen abgeschlossenen stellplatz). schließt man den wagen mit der fb ab und klemmt dann die batteriepole ab, wirft dann die motorhaube zu steht man da. türen gehen mit dem schlüssel nicht auf und die ZV bekommt keinen strom (deadlock...)
lösung: fahrzeug mit dem schlüssel absperren, dann batterie trennen. am besten vorher ausprobieren bevor ihr die motorhaube zu werft.
am nächsten morgen einfach den strom wieder dranklemmen (ganz eigene meinen erst masse dann plus) und motor starten. bei mir war es ein unterschied wie tag und nacht. vorher 0,4bar bei vollgas trotz kurzer regelstange, nun wieder 0,7bar. der ganze spass hält ungefähr eine woche, dann wieder alles von vorne.
@sven:
die FB-sender musste nicht neu anlernen. hab mich vielleicht etwas doof ausgedrückt: ich meinte die eingespeicherten sender beim radio 😉
max
p.s.: rindfleisch ist total toll 😁
Hi Sven
also bin ab nächste Woche für 2 Wochen in Urlaub.
Aber wenn du mal Zeit hast könnten wir uns ja mal treffen.
Das wäre super.
Komme auch hin wo du willst.
Gruß
Stefan
Alles klar steffan, meld dich wenn du zurück bist. Schönen urlaub!
Hey max, habe gestern meinen mal getestet, waren dann doch 1,2 bar und ein kleinen tick drüber....
Also für den smart den ich bei dem test überholt habe hat es gereicht 🙂 leider hat der aber fast einen schock gekriegt 🙁 und dauer gehupt....
Mal seehen werde das mit der batterie vielleicht auch mal testen, dann macht der bestimmt 2,0 bar 🙂 und nach ca 30 sekunden gibts dann den überschall knall.
So bis denne,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von CH_V40_T4
Ja, genau das meine ich. Bin mit meinem Chiptuning jetzt schon bei ca. 345 Nm und 235 PS. Wenn ich nun noch an der Regelstange schraube, wären das wohl ca. 365 Nm und 245 PS, wow! Kommt das gut, ich meine Kupplung und Antriebswelle etc?
Hat jemand ein Chiptuning und gleichzeitig die Regelstange gekürzt? Wie wirkt sich das aus?
PS.: Irgendwie ne sehr reizvolle Idee 245 PS / 365 Nm!
Sieht aus, als wenn ich das einfach mal ausprobieren müsste, da mir hier leider keiner eine Antwort geben kann. Schade, hätte gern mehr dazu erfahren (mögliche Schäden). Habe gedacht, dass sowieso einige ihren T4 gechipt haben.
Übrigens, habe ich das Problem mit dem Gefühl Standard T4 der "kaum" vorwärts kommt und M3 auch manchmal. Jetzts wo es wieder wärmer wird, zieht er wieder wie ein Ochse, irgendwie unlogisch (Luftmasse) nicht?
Das ist mir ebenfalls aufgefallen, unlogischerweise zieht meiner im winter schlechter wie im super heißen sommer.
Aufgrund der geringeren luftdichte hast du im sommer wie schon erwähnt tatsächlich einen höheren ladedruck, daher vielleicht.
Oh sorry stimmt deine fragen blieben unbeantwortet, also ich würde es schon mal testen.
Ein freund von mir hatte seinen T4 gechipt und laut leistungsprüfstand 254 oder 256 PS und sagenhafte 419 NM
Da hat alles gepaßt und nichts hat nachgegeben.
Laut homepage von getrag, von denen kommt das getriebe, geben die das M56 bis 350-360 NM frei.
Zum anderen wird dieses getriebe exakt auch im 850T5 oder T5R verwendet, ebenfalls bei den neueren V70 turbo modellen und die haben ja teils ab werk schon einiges über 250 PS
Grüßli,
Sven
moin! ich hatte im kopf, dass das m56 bis zu 400nm abkann. (grenzwertig). aber das ist für mich (noch) utopisch.
Ich würde dass mit dem verkürzen beim t4 ehrlich gesagt lassen. ich höre soviel von leuten die mit dem t4 als gechippte version ärger haben, dass du eigentlich froh sein solltest, dass deine möhre mitm chip gut läuft. andererseits ists natürlich reizvoll 🙂
aber mal ehrlich, ists nicht vollkommen egal ob nun 235ps oder 245? meinste du merkst einen unterschied?
also, wie gesagt, ich kanns gut nachvollziehen dass du neugierig bist wie dein wagen dann läuft, ich wäre es mit 99%iger sicherheit wohl auch, trotzdessen würde ich das lassen.
max (der überlegt alles wie vorher zurück zu stellen und eine andere software aufzuspielen..)
Hi max,
deine bedenken sind schon berechtigt und eigentlich hast du da auch recht, dass man etwas gechiptes nicht noch weiter verändert.
Mal eine andere frage, welches baujahr ist deiner?? Mich interessiert immer noch warum deiner den ladedruck selbst anpaßt, meiner wie gesagt hat den druck doch beibehalten, man gewöhnt sich halt nur an den mehr an "bums" meiner ist baujahr februar 2000.
moin!
ich frage mich das ehrlichgesagt auch. scheint irgendwie mysteriös zu sein 😁. meiner ist bj 10/98.
max