Leistungsmessung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen!

Hat jemand mal ne Leistungsmessung machen lassen?

Ich will spaßeshalber 1-2x 90-100€ für Leistungsmessungen auf den Kopp hauen,
ggf. bei V-tech Performance (zwischen Köln und Düren).

Und zwar zumindest ein mal vor der Rückrüstung meiner nervigen Sportauspuffanlage und ggf. ein mal danach. Außer dem Teil und K&N Luftfiltern ist mein CLK 350 unmodifiziert. Ich bin einfach nur neugierig was nach 14 Jahren von den 272 PS noch übrig ist und ggf. ob son Ghetto-Auspuff was bringt außer Lärm.

Würde vorher Super Plus tanken. Die Luftfilter habe ich gerade erst begutachtet, ausgeklopft und ausgesaugt.

Ich werde berichten, wollte vorher aber mal nach Erfahrungen lauschen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das Resultat:
266,9 PS @ 5788 rpm (Werksangabe: 272 PS @ 6000 rpm)
347 Nm @ 4636 rpm (Werksangabe: 350 Nm)
bei 18,0°C Lufttemperatur

MB C209 CLK350 7G BJ2006
Leistungsmessung: 123.500 km
Leichtlauföl neu: 120.000
Luftfilter ausgesaugt: 120.000 km
Luftfilter neu: 110.000 km
Zündkerzen neu: 110.000 km

Der Inhaber hat die Messung durchgeführt, sich einigermaßen mit der Mercedes 7G gequält, sich Zeit genommen und mehrere Anläufe gebraucht, um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Knappe 2% Abweichung nach unten (5 PS) können nun Streuung, Messungenauigkeit oder einfach eine leicht suboptimale Messung sein (Max. gemessene Leistung ist ja auch noch bei 200 rpm unter dem von Mercedes angegebenem Höchstwert). Passt auf jeden Fall ziemlich gut zu den Werksangaben.

Vtech Leistungsmessung CLK 350
CLK auf Vtech Prüfstand
19 weitere Antworten
19 Antworten

Ach, ist ja auch egal! Ich mach einfach die Augen zu und greif mir son Rüssel.
Falls ich Diesel erwische, hab ich Pech gehabt... 😁😉

Interessant ist dein Ergebnis, nicht was du vorher denkst.
In meinen Augen E5(Rußbomber), vs E10 vs. SuperTeuer immer interessant.
Aber das haben zwar viele andere schon gemacht, aber wenn man es individuell für seinen Motor wissen will, machen.

Ja, nee, das ist es mir echt nicht wert. Super+ tanke ich sowieso nicht regulär, warum auch. Hätte ja sein können, dass das hier jemand schon mal ausgetüftelt hat.

Das Resultat:
266,9 PS @ 5788 rpm (Werksangabe: 272 PS @ 6000 rpm)
347 Nm @ 4636 rpm (Werksangabe: 350 Nm)
bei 18,0°C Lufttemperatur

MB C209 CLK350 7G BJ2006
Leistungsmessung: 123.500 km
Leichtlauföl neu: 120.000
Luftfilter ausgesaugt: 120.000 km
Luftfilter neu: 110.000 km
Zündkerzen neu: 110.000 km

Der Inhaber hat die Messung durchgeführt, sich einigermaßen mit der Mercedes 7G gequält, sich Zeit genommen und mehrere Anläufe gebraucht, um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Knappe 2% Abweichung nach unten (5 PS) können nun Streuung, Messungenauigkeit oder einfach eine leicht suboptimale Messung sein (Max. gemessene Leistung ist ja auch noch bei 200 rpm unter dem von Mercedes angegebenem Höchstwert). Passt auf jeden Fall ziemlich gut zu den Werksangaben.

Vtech Leistungsmessung CLK 350
CLK auf Vtech Prüfstand

Ach ja, getankt hatte ich Super Plus ROZ98 E5 bei ner Freien. Die 98 Oktan sind ja wahrscheinlich egal, aber die 5% Ethanol "könnten" sich im Volllastbereich gegenüber E0 negativ ausgewirkt haben. Aber da das nun fast ne Punktlandung bei Serienleistung war, werde ich das nicht wiederholen.

Deine Antwort