Leistungsabfall oder zuschaltung des turbo?
Hallo hab da mal ne frage. Fahre einen Hyundai 4WD CRDI und habe bemerkt das beim anfahren im ersten gang, bei ca. 2200 u/min ein "leistungsabfahl" da ist! Habe schon gehört das wäre normal da hier der turbo ? sich einschaltet?!
Kann mir jemand weiter helfen?!
Danke
Griß0 Kim
22 Antworten
Ich kann mir das mit dem "stoppen" eigentlich nicht so recht vorstellen.
Es würde mich aber mal interessieren was passiert, wenn der Leistungsabfall mal NICHT da ist und dann beim Anfahren (ich lese heraus, der Fehler ist nur beim Anfahren im 1. Gang?) mit dem linken Fuß auf die Bremse gedrückt wird, nur ganz leicht, gerade mal so daß die Bremsleuchten angehen.
Ist dann der Abfall da?
Ist es ein Automatik???? oder beide Schalter?
Hallo drdurango,
also bei meinen Tucson handelt es sich um einen Schalter, ich weiß schon was Du meinst mit den Bremsen, bei meinen Tucson wurde der Bremslichtschalter schon ausgetauscht, weil der Schalter manchmal hängen bliebt, dies hatte aber das Problem nicht gelöst.
Viellleicht hast Du aber noch was anderes im Sinn mit den Bremsen, ich werde es mal ausprobieren.
Meine bitte an alle die einen Tucson CRDI (140PS) mit Partikelfilter und Allrad haben, bitte geht zum Hyundai Händler und beschreibt ganz genau das Ruckeln ( auch wenn Ihr einen EU Wagen habt ) und wichtig dabei wäre, daß euer Händler das an Hyundai Deutschland weiterleitet, weil Hyundai ist dieses Ruckeln bis heute nicht bekannt.
Es könnte nähmlich sein, daß es ein Software oder Allrad Problem ist.
Gruss Tucsondriver
Ich habe keinen Tuc deshalb kann ichs nicht nachvollziehen.
Mit den Bremsleuchten meinte ich, es hat nichts mit den Lichtern zu tun, sondern manche FAhrzeuge nehmen automatisch Gas weg wenn man auf die Bremse geht. Ist das beim Tuc so?
Darauf zielte auch die Frage ab: Wenn das so ist, daß der Motor Leistung wegnimmt falls er glaubt Du stehst auf der Bremse, ist dies das GLEICHE "Ruckeln" wie der FEhler den Du beschreibst?
Wäre für mich naheliegend.
Probier das mal und schreib wieder.
Hallo!
Mein Bruder hat das selbe Auto und hat auch folgendes Problem. Und zwar ruckelt das Auto manchmal beim beschleunigen im 2. Gang! Es ist wie ein Turboloch! Kommt aber nur manchmal vor. Das Fahrzeug hat erst 17000 Km und ist Baujahr 7.2007! Auch hat er Probleme mit dem Tempomat! Er war schon schon in einer Werkstatt und die helfen ihm einfach nicht weiter weil das fahrzeug ein EU- Fahrzeug ist. Der Händler ist ziemlich unkulant. Er sagt halt es ist ein EU- Fahrzeug und da kann er ihm nicht weiterhelfen. Hat aber noch volle Garantie drauf! Da er das fahrzeug ungefäir 250 Km weit weg von zuhause gekauft hat, ist es halt sehr umständlich da jedesmal hinzufahren. Auch bei den Dieselpreisen zur zeit!! :-( Da es ja das Auto von meinem Bruder ist, kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen. Er meinte das er sich ja nicht unbedingt hier anmelden muss, da ich ja sowieso gemeldet bin. Falls ihr irgendwelche Tipps habt, dann einfach hier reinschreiben. Kann euch auch die Emailadresse von ihm dann sagen.
MFG Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucsondriver
Hallo, wollte mal nur einen Zwischenbericht abgeben, meine Werkstatt hat mich in der letzten Zeit sehr gut unterstützt und hat auf Probe folgende Teile ausgetauscht.1) Luftmassenmesser
2) Magnetventil
3) Ladedrucksensor
4) Dieselkraftstofffilter
5) Drosselklappe gereinigtleider hat es bis jetzt nichts gebracht, ich hoffe, daß meine Werkstatt mich weiterhin so gut unterstützt, nur so kann man Fehler finden, die nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sind.
gruss tucsondriver
Hallo!
Mein Bruder hat das selbe Auto und hat auch folgendes Problem. Und zwar ruckelt das Auto manchmal beim beschleunigen im 2. Gang! Es ist wie ein Turboloch! Kommt aber nur manchmal vor. Das Fahrzeug hat erst 17000 Km und ist Baujahr 7.2007! Auch hat er Probleme mit dem Tempomat! Er war schon schon in einer Werkstatt und die helfen ihm einfach nicht weiter weil das fahrzeug ein EU- Fahrzeug ist. Der Händler ist ziemlich unkulant. Er sagt halt es ist ein EU- Fahrzeug und da kann er ihm nicht weiterhelfen. Hat aber noch volle Garantie drauf! Da er das fahrzeug ungefäir 250 Km weit weg von zuhause gekauft hat, ist es halt sehr umständlich da jedesmal hinzufahren. Auch bei den Dieselpreisen zur zeit!! :-( Da es ja das Auto von meinem Bruder ist, kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen. Er meinte das er sich ja nicht unbedingt hier anmelden muss, da ich ja sowieso gemeldet bin. Falls ihr irgendwelche Tipps habt, dann einfach hier reinschreiben. Kann euch auch die Emailadresse von ihm dann sagen.
MFG Frank
Hallo,
erst mal zu den Bremsen, hab es ausprobiert, ich meine es wäre ein anderes Abbremsen daß da Stattfindet und außerdem ist der Leistungseinbruch immer bei 2.300 U. die Werkstatt hatte ja das gleiche Gedacht, daß der Schalter das verursacht.
Meiner Meinung nach könnte das auch ein Software fehler sein, was ich bis jetzt herausgefunden habe, haben die Probleme auch nur die EU Tucson CRDI mit 4WD, ich werde meine Werkstatt mal fragen, ob die Deutschen Tucson eine andere Software haben, irgend etwas muss auf jeden Fall anders sein als bei den EU Tucsons, denn Hyundai Deutschland ist dieses Problem nicht bekannt.
Gruss Tucsondriver
Hi!
Erst mal Danke für deine Info. Es ist genau das problem das mein Bruder mit seinen Auto auch hat. Er hat das gleiche Modell, auch 4WD Und 140 Ps. Ebenso auch ein EU Fahrzeug. Es wäre super wenn du etwas rausfinden könntest und mir dies mitteilen würdest! Wäre Hilfreich. Falls etwas rauskommt werde ich dir die Emailadresse von meinem Bruder geben. Es ist ja besser wenn du direkten Kontakt mit dem Problemfall hast. MFG Frank
Hallo Tucsonfahrer,
habe heute meinen Tucson beim Kundendienst gehabt und habe mir gleich die neusten Software Update`s draufspielen lassen,
es gibt 2x Update`s für den 140 PS CRDI und zwar 1x für den Tempomat und 1x für die Abgasrückführung und da glaube ich liegt auch der Hund begraben, ich hoffe daß in Zukunft das ruckeln ein Ende hat.
Es liegt ja nahe, daß wenn die Abgasrückführung nicht richtig funktioniert, daß dann das Auto ruckelt oder einen Leistungseinbruch haben kann.
Ich hoffe, daß ich euch einen wichtigen Beitrag zur behebung des Problems gegeben habe.
Gruss Tucsondriver