Leistungs- Drehmomentverlust, MK6 1,8 131PS
Hola bei´zamm,
der XR3i nervt:
Entweder nach ´ner halben Stunde Fahrt, oder einfach, wenn er normal warmgefahren ist.
Manchmal ist einmal Motor-aus und wieder Starten nötig, manchmal verabschieden sich an der Ampel im Leerlauf 20-30 PS.
Der Beschleunigungsvorgang danach ist nicht der Rede wert, das Ansaugsystem nölt asthmatisch vor sich hin, erst ab 5500 geht´s wieder voran.
Das ist nicht immer so.
Sieht ausserdem so aus, als gäbe einen Selbstheilungsprozeß, wenn man am z.B. am Abend, aus der warmen Stadt aufs Land brummt. Biegt man in eine kühle Waldstraße ein, scheint wieder alles normal zu sein.
Ist der XR3i ein Waldschrat?
Wer weiß was?
Gruß,
Achim.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Leistungsverlust XR3i Cab vorbei!
Hola beizamm,
jetzt funzt er endlich!
Aber narürlich erst, als ich letzten Samstag ALLE Kabelstecker im Motorraum zerpflückt hatte.
Kontaktklammern nachgebogen, Kontaktspray verabreicht und jeden Stecker 10x aus- und eingesteckt hatte.
Also war´s wieder mal nicht die Werkstatt.
Dem Freundlichen war noch nicht mal ein Marderfraß aufgefallen (nur ein Wasserschlauch).
Wäre ja ein tolles Argument gewesen, die Gewährleistungsreparatur abzuwiegeln.
Seit 3 Tagen sind die 130 Ps konstant abrufbar -
trotz 28-33 Grad Aussentemperatur.
220 geht er auch wieder (auf dem Tacho).
Gruß,
Achim
Hatte mal das gleiche problem, bei mir waren es die Zündkabel (die was auf die Zündkerzen gehen) und so ein temperaturteil.
dein prob kann auch ein verdreckter KAT oder defekte lambadsonde sein, klemm die mal ab und teste ... wenns nichts bring den kat mal wechseln und hast du nen sportauspuff dran?
sprry hate nicht gesehen das er jetzt geht 🙁
Hola Killersaga,
ne passt schon,
der Bock spinnt weiter!!
Also:
Der XR3i ist natur wie vom Werk (leider)
der KAT ist sauber, klappert nicht, hat guten Durchlaß.
Lambdasonde - weiß nicht - Abklemmen soll da nicht unbedingt helfen.
Vielleicht sind es echt Zündkerzen + Kabel.
Hab ich schon so oft gelesen - aber eigentlich unfassbar, oder?
Weiterhin macht er folgende Probs:
Anlassen, Bock zieht gut, halbe Stunde / Stunde fahren, Außentemperatur so ab 20 -25 Grad,
dann reicht es etwas länger an der Ampel zu stehen, oder den Mot auszumachen (zum Verdeck öffnen) und danach zieht er unten rum nur noch müde.
Und: Das Ansauggeräusch hört sich so richtig nölig an.
Ich weiß, der 1,8er XR3i bollert nicht wirklich unter der Haube, aber das Saugen des 16 Ventilers ist schon gut hörbar.
Wenn das Prob eintritt, ist dieser Sound weg!
Läßt man die Karre abkühlen - ist alles wieder OK.
Gruß,
Achim.