Leiert ewig bis er anspringt

Opel Meriva A

Hallo liebe Gemeinde

Wir habe seit kurzen einen Meriva Bj 6.05, Motor 1,6l und Automatik mit 38.000 km. Er ist bis dahin Checkheft gepflegt und alles ist schon.

Aber seit einer Woche springt er echt schlecht an, er leiert 20-30 sek. bis er anspringt. Egal ob er länger stand oder erst 1 min.

Habe den Benzindruck gemessen, sobald ich den Motor ausmache geht dieser runter auf 0,4 Bar. Wenn ich die Zündung anmachen läuft die Benzinpumpe nicht mit an, das macht sie erst beim starten.

Bei der Druckmessung kann man beobachten wieder Druck auf Null geht und dann wieder anfängt zu steigen, bis er dann anspringt.

Seit gestern hat er plötzlich Aussetzer bei Betriebstemperatur, so stark das er teilweise ausgeht, dabei nimmt er auch kein Gas an.

 

Kraftstofffilter ist getauscht.
 

Noch Ideen, oder einfach prophylaktisch die Kraftstoffpumpe tauschen?

17 Antworten

Wo haste den Benzindruck gemessen ?

An der RAIL-Leiste?

Gib mal PS durch.

Benzindruckregler ist tot.
Der hält keinen Druck mehr aufrecht.

Es handelt sich im die 100PS Ausführung.
Gemessen habe ich über OBD2.

Der Druckregler ist doch in dieser gesamten Benzinförderheit mit drin, oder sitzt dieser nochmal einzeln irgendwo?

Der druckregler sitzt mit in der Benzinpumpe.

Gemessen über Obd2 ist sehr ungenau.. Besonders bei Startversuchen

Ich glaub,wir reden hier aneinander vorbei.

Es geht um nen Z16XE.

Und wie bitte soll da ein Benzindruck angezeigt werden,wenn kein Sensor verbaut ist ?

Is das so ne 3 Euro 50 -App fürs Smartphone mit der ausgelesen wurde ?

Wenn ja :

Schmeiss Mülltonne !!

Das Teil macht nur kirre im Kopp.

Benzindruck wird mit Manometer am Prüfanschluss an der Railleiste gemessen.

Laut OPEL.

Und die müssten das ja genau wissen,weil die den Rotz produziert haben.

BTW

Autoreparieren mit Handy funzt vielleicht im 22.Jahrhundert.

Druckmanometer gibt's für 20 Euro.
Hätteste lieber sowas gekauft....

Z.B. Hier:
https://www.ebay.de/i/283660973996?...

Z18XE Prüfanschluss Benzindruckmessung
Benzindruckmessgerät UNIVERSAL
Ähnliche Themen

Ok danke erstmal für sie Anregende Kritik.
Werd an Stelle mal nachbessern.

Aber muss die Kraftstoffpumpe nicht anlaufen wenn ich die Zündung anmachen? Den genau das tut sie ja nicht, sie läuft erst beim Startversuch an.

Bei den beiden lokalen Relais zieht beim Zpnsung Einschalten nur das hintere an.

Dann schau doch mal, ob eventuell das relai oder ne Sicherung defekt ist..

mich hatte das auch gewundert, aber das ist bei den Motoren so, die Kraftstoffpumpe läuft erst beim Starten

Wollte ihn jetzt in die Garage fahren, nun ist es so schlimm, das er überhaupt kein Gas mehr annimmt und sofort stottert und ausgeht.

Hast du die möglich die benzinpumpe zu überbrücken um zu sehen ob die bei gleichbleibender Stromzufuhr kontinuierlich läuft? Ansonsten mal die Leitungen mittels dem nötigen Equipment ausmessen.

Für mich klingt es nach der Benzinpumpe, habe damals am meinem corsa alles getauscht gehabt weil man immer ein neues Teil vermutet hat.. Dann habe ich auf eigene Faust mal eine benzinpumpe vom Schrott geholt und as Auto lief danach ohne Probleme m.

hast du mit deinem obd ding fehler ausgelesen?

@provokant das werd ich mal versuchen.

@Stahlholbelspan der gute zeugt mir keine Fehler, das ist ja mein "Problem". Bei anderen Fahrzeugen im Freundes und Bekanntenkreis schon Dutzende male.

Selbst mit den Livedaten über OBD haben wir bisher ganz gut gearbeitet.

MfG André

verbindet sich das obd noch mit dem MSG,? sollte das nicht mehr klappen, ist das Steuergerät wohl hinüber

Nein, das tut er ohne Probleme.

Einfach das Benzinpumpenrelais rausziehen ,überbrücken und Förderleistung der Benzinpumpe ermitteln.

K 34 Benzinpumpen-Relaissockel mit Selbstbau-Überbrückungskabel ( Länge : 10 cm ) von

Klemme 30 = PIN 4 / Kabelfarbe ROT 4.0 mm2

nach

Klemme 87 = PIN 8 / Kabelfarbe ROT/BLAU 2.5 mm2 = Ausgang zur Benzinpumpe und Einspritzventilen.
überbrücken.

Zündung muss nicht eingeschalten werden,da K 34 Relais an Kl.30/Dauerplus hängt.
Zur Sicherheit Sicherung F 9 rausziehen und erst zur Messung wieder einsetzen.
Dann läuft die Pumpe sofort an.

RÜCKLAUFLEITUNG an der Railleiste abschrauben und in geeignetes Gefäß hängen.

SOLLWERT :

120 Liter/Stunde

Wenn SOLLWERT nicht erreicht wird,dann Benzinfilter wechseln ( falls extern verbaut ).

Danach Startversuch mit überbrückten Relais durchführen.

Sämtliche Sicherungen ( siehe Stromlaufplan ) rausziehen und wegwerfen.
Nicht optisch beurteilen oder ohmisch durchmessen und wiederverwenden !! 28 Ausrufezeichen...

Neue Sicherungen kaufen und einsetzen !

War schon mehr als einmal der Fall.
100 Komponenten getauscht und zum Schluss war's doch die Sicherung !

Startsystem MERIVA A Z16XE
Deine Antwort
Ähnliche Themen