Leidiges Thema Feuchtigkeit im Auto

VW Vento 1H

Hallo,

1.

ich suche Tipps um die Feuchtigkeit in meinen Auto zu bekämpfen.
Da ich heute morgen mal wieder nicht damit zur Arbeit kam: Schlösser zugefroren und trotz enteiser mal wieder nicht reingekommen. Windschutzscheibe war von innen total zugefroren. Restliche Scheiben gingen noch.

Besitze Golf III (94er), kein Cabrio/Schiebedach, Klimanlage. Habe den jetzt 2 Jahre und das Problem schon von vorneherein gehabt.

Auch ein Problem was ich von vornherein habe, ist meine Zentralverriegelung, ich bekomme meine Türen nur auf, wenn ich in der Fahrerseite den Schlüssel umdrehe und wenns friert ist das natürlich für n arsch.

Habe als es noch etwas wärmer war einen Luftentfeuchter ins Auto gestellt um der Feuchtigkeit im Auto vorzubeugen. Im Moment hab ich nen bissl Zeitung auf den boden gelegt.

Liegst an der Klima?

2.

Bekommt man feuchte Scheinwerfer wieder trocken oder hat das keinen Zweck? Einmal feucht immer feucht?

3.

Lieben Dank für eure Tipps,

Zirp

13 Antworten

zeitung oder anderes saugfähiges zeugs unter die fussmatten legen und regelmässig wechseln.

irgendwo ein topf salz oder kaffee (salz is billiger 🙂 ) ins auto stellen. das saugt die feuchtigkeit auch auf.

Haste irgendwo noch Essen unterm Sitz liegen? 😁 Ne, mal Ernst beiseite. ist bei meinem aber auch so extrem im Moment. Auch wenns gar nicht feucht draussen ist beschlagen die Scheiben, ABER NUR wenn man ein Stück gefahren ist und dann abstellt und nach 10 Min wiederkommt.

Gut ich hab nen Cab, kann man nicht mit ner Limo vergleichen. Aber zugefrorene Scheiben innen ist echt das Übelste :-x

Das einfachste und Effektivste ist eine Garage. Seis eine "reale" oder eine überzieh-Plastik-Garage für 5 EUR.

Und zu den feuchten Scheinwerfern: hab mal gehört, wenn die nur beschlagen sind, hilft es manchmal, einfach mal länger mit Licht an zu fahren. Damit sollte das weggehen. Weiss nicht ob an dem Gerücht was dran ist.

hast du vieleicht Feuchtigkeit, Kühlwasser, im Wasserkasten, durch einen undichten Wärmetauscher, dann beschlagen nämlich die Scheiben sofort beim Anmachen des Lüftermotor.

Wenn du natürlich Wasser im Auto hast, in den Fussmatten, weil das Auto undicht ist, solltest du erst mal das Auto abdichten und anschliessend die Teppiche des Auto rausnehmen und trocknen.

Aufgrund der Info von Multi-Fanfare solltest dann mal den Kühlwasserstand kontrollieren...

MfG
Marcel

Ähnliche Themen

Kannst auch hier in den thread mal reinschauen. 🙂

Hi Zirp,

Bekämpf nicht die Feuchtigkeit, sondern sieh zu, dass du die Ursache dafür findest!
Ich habe für meinen Golf keine Garage, das heißt der steht immer draußen, bei jedem Wetter und dein problem mit Feuchtigkeit habe ich nicht.
Als erstes würde ich alle Wasserabläufe kontrollieren, ob sie frei sind, sämtliche Drecknester und die Stopfen im Unterboden, dann erst die Klimaanlage usw..
Irgendwo muss was "faul" sein, die Feuchtigkeit muss ja irgendwo herkommen!
Die Schlösser kannste mal ausbauen, zerlegen, säubern neu fetten, wenns nix hilft neue kaufen.
Ein neues Schloss bzw. der Schließzylinder kostet <20€ und gut ist.
Scheinwerfer bekommt man manchmal schon dauerhaft dicht, sofern die Dichtung die Ursache ist.
Ist jedoch eine verzogene Scheibenaufnahme am Scheinwerfer die Ursache, wirds schwierig, bis unmöglich.

MfG archery!

Danke erstmal. Muß ich mich wohl am WE mal dran setzen...

Zitat:

Original geschrieben von archery


Hi Zirp,

Bekämpf nicht die Feuchtigkeit, sondern sieh zu, dass du die Ursache dafür findest.

einer der wohl auch recht häufig vorkommenden gründe sind sicher einfach nasse schuhe oder der simple einstieg bei strömendem regen ins fahrzeug (nasse jacke, hose, schuhe etc.).

da sammelt sich einiges im wagen an, besonders unter den fussmatten und unter dem teppich (meine dämmschicht war/ist total klamm, besonders hinter den fahrersitzen. undicht ist definitiv nichts, muss sich im laufe der zeit angesammelt haben).

wenn du also wirklich keine undichte stelle finden kannst, dann versuch es erstmal mit zeitungspapier (die wirst überrascht sein was da an feuchtigkeit rauskommt) hinter den rücksitzen. du kannst das papiert von der innenseite aus unter den teppich schieben ohne was zu demontieren (zumindest bei meinem 3 türer).
ansonsten habe ich am samstag (während des jetex-einbaus) permanent einen fön auf stufe 1 im fussraum laufen lassen (knapp 2h) und danach kräftig gelüftet weil die scheiben beim abkühlen beschlagen wollten. hat in meinem fall definitiv was gebracht.

Ich bin heute nachmittag mit meinem auto losgefahren und hatte dann noch eis von innen unten an der frontscheibe, als ich nach zwei stunden wieder eingestiegen bin war es voll beschlagen und das wasser lief dann in "bächen" runter.

denke das bei der klimaanlage der wasserabscheider nicht richtig funktioniert.

werde ihn jetzt erstmal stehen lassen, mir das am WE angucken und im frühjahr bekommt er ne ein-tages-therapie mit dem gebläße zum trocknen.

Zitat:

Original geschrieben von Zirp


denke das bei der klimaanlage der wasserabscheider nicht richtig funktioniert.

aufgr. der zwangsabschaltung funktioniert der bei diesen temperaturen überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


irgendwo ein topf salz...ins auto stellen.

was soll das bringen?

kochsalz ist nicht hygroskopisch!

heißt klima im winter mitlaufen lassen ist, sollt eman besser nicht tun?

Humidry Raumentfeuchter! Gibts im Baumarkt im 3'er Pack für knappe 10 €. Helfen bei durchschnittlicher Feuchtigkeit im Auto sehr gut. Sollte man alle 1-2 Monate wechseln. Ein bis zwei 3'er Packs bringen also gut durch den Winter.

Allerdings helfen die nicht bei extremer Feuchtigkeit, sprich wenn die Scheiben von innen gefrieren und es vom Schiebedachglas tropft (musste ich gestern mittag leider selber feststellen 🙁).

Zitat:

Original geschrieben von Zirp


heißt klima im winter mitlaufen lassen ist, sollt eman besser nicht tun?

die klima schaltet sich ab +5°C automatisch ab!

dann brennt vllt. noch die kontrolleuchte, aber die klima ist deaktiviert, und der kompressor vom antrieb getrennt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen