Leichter AT Reifen mit Schneeflocke 235/55 R18
Hallo,
Ich benötige für meinen SUV neue Ganzjahresreifen, da die Nokian leider nach 3 Jahren Risse bilden bleibt mir nichts anderes übrig.
Diesmal möchte ich aber auf AT Reifen gehen, ich strapaziere die Reifen schon ordentlich abseits, den Grabber AT3 hatte ich auf dem Subaru, der wäre an sich perfekt, aber der ist mir einfach zu grob.
Der Latitude Cross hat leider keine Schneeflocke, ansonsten wäre das der Reifen meiner wahl.
Habt ihr noch Vorschläge für leichte Ganzjahres AT Reifen in 235/55 R18?
Mfg
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das sind noch unbedenklich Ozonrisse. Aber @Gummihoeker soll auch noch was zu sagen.
Ich finde die Risse von Flanke zum Block schon bedenklich, da das ja schon keine Ozonrisse mehr sind.
Ich hab noch einmal weitere Bilder gemacht, ich hoffe man erkennt es gut, unbedenklich und weiter fahren oder lieber nach dem Winter tauschen?
Wenn dann bin ich jetzt bei den Wildpeak oder Geolander.
Für mich ist es ein normaler, 3 Jahre alter Nokian.
Ich würde den so weiter fahren, meine 5 Jahre alten Goodyear sehen auch so aus.
Selbst meine 1 Jahr alte PS4 haben mit den kleineren Rissen angefangen und sahen nach dem 2ten Jahr als aus.
Bei uns ist sowas nicht Tüv relevant.
Die Werkstatt riet halt die Reifen in der komm den Saison zu erneuern, da kam halt der Gedanke auf gegen AT Reifen zu tauschen.
Deswegen fahre ich am Pick up Michelin Crossclimate 2 SUV. AT Reifen sind mir auf der Strasse wo ich überwiegend fahre zu unsicher, Sommerreifen kommen kommen im Gelände zu schnell an ihre Grenzen. Allerdings wenn ich in den Schiurlaub fahre, habe ich trotzdem noch echte WR.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 12. November 2022 um 11:49:04 Uhr:
Für mich ist es ein normaler, 3 Jahre alter Nokian.
Ich würde den so weiter fahren, meine 5 Jahre alten Goodyear sehen auch so aus.
Selbst meine 1 Jahr alte PS4 haben mit den kleineren Rissen angefangen und sahen nach dem 2ten Jahr als aus.
Bei uns ist sowas nicht Tüv relevant.
Das wäre beim TÜV auch kein Mangel, sondern nur ein Hinweis.
Übrigens sieht man ausgerechnet bei den hochpreisigen Michelin solche Risse nach vergleichsweise kurzer Zeit.
Ich stand vor der Frage Crossclimate 2 oder Geolander g015, ich habe mich für den AT Reifen entschieden, dieser wird auf den Subarus bei Auslieferung montiert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Es is halt der Mix zwischen Straße und Gelände, er kann zwar beides nicht richtig, ist mir aber weit aus lieber als ein Ganzjahresreifen der mir nicht verstärkt ist oder dem einfach etwas Traktion fehlt.
Sollte ich im Winterurlaub nicht vorran kommen, gibt es Schneeketten und im Sommer fahre ich eh nicht extrem sportlich, schon garnicht mit einem GLK
Die Risse im Reifen sind nur einfach nicht aus dem Kopf gegangen, am Reifen will ich auch nicht sparen.