leichte standgas schwankungen golf 3 variant
hi leute habe bemerkt das ich leichte standgas schwankungen an meinem golf 3 variant habe 1,8l 75ps meine das meine lichtmaschine leicht einen weg hat da wenns kalt ist das lager meines erachtens klackert könnte das auch n bißchen auswirkung auf das leerlauf drehzahl dingsbums haben ???
20 Antworten
hi
diesen vergaser flansch habe ich schon gewechselt da meiner nur noch an einem zipfel hing 20 oder 25 euro aber davor und auch danach machte er nie so faxen is ja nichts großes und ist ja auch nicht die ganze zeit werde mal den ansaug trakt vom luftfilter unter die lupe nehmen und eventuel leerlaufregler tauschen denke es ist irgendwas kleines aber was nur hmmmmmm
Ok,
unter der Lufthutze sitzt laut "So wirds gemacht" - Buch noch ein Dichtring als Übergang von der Lufthutze zur Einspritzeinrichtung, vielleicht ist der platt...
Wie schwierig war übrigens das Wechseln dieses Flansches, ist das wirklich einfach nur Schrauben los, Hutze und Einspritzung runter, Flansch neu, Schrauben drauf und fertig ?
Ich will das nämlich selbst machen.😕
klar kanse das selber machen hat bei mir keine halbe stunde gedauert ( hab ne domstrebe und daher isses n bißchen enger ) wenn das n dichtring wäre ,wäre er bei dem riss der in dem flansch war nicht nur unruhig gelaufen sondern aus gegangen glaub mit die ganze geschichte hielt nur noch an 1 - 2 cm gummi .
habe aber gerade mal n bißchen nachgesehen ein schlauch ist porös bzw kaputt und zwar der der von monotronik nach unten geht denke mal der ist so lang wie ne packung zigaretten ( kann auch vom plastick kasten zur monotronik gehn weiß nicht mehr ganz genau aber kanns daran schon liegen
???
Jau danke dir,
da ist wohl ein Schlauch, der rechts in die Ventildeckeldichtung geht, so ein Abzweigstück, wahrscheinlich die Kurbelgehäuseentlüftung, jedenfalls richt es da bei laufendem Motor irgendwie leicht nach ungefilterten Abgasen, kann aber auch aus Richtung der Lufthutze kommen.
Werde mich da mal vortasten.
Er scheint wohl auch etwas mehr zu verbrauchen als normal, wenn man dem "Schätzeisen" Tankanzeige glauben könnte. Auch riecht er nach einem Warmstart etwas nach Sprit. ( Durch die Lüftung )
OK, schaun´ wa ma 🙂
Ähnliche Themen
habe gerade mal nachgeschlagen wenn ich glück habe scheints der schlauch für unterdruck anschluss ansaugluft vorwärmung zu sein bin mir noch nicht sicher aber werde morgen mal nen neuen kaufen und dann hoffen wir mal das neste
und auf ein neues !!!
ja es lag am schlauch bzw nach dem auswechseln war wieder ruhe bis heute da sah man es dann wieder bevor er warm ist also mitte von der temp anzeige macht er wieder faxen er läuft auch die ganze zeit was unruhig kriege echt langsam die pimpanellen !!!!!
zur zeit sind ngk verbaut morgen mache ich mal meine alten beru rein kann es sein das es an den zündkerzen liegt ??? unterdruckdose ???
man man man ihr müßt mir helfen !!!!!:-(