Legale Klarglas Linsenscheinwerfer Xenon
Hallo
Fahre einen W210er Bj. 2000 mit originalen Xenon-Scheinwerfern und möchte mir das Klarglas-Linsenscheinwerfersystem mit Xenon zulegen.
Problem ist, dass zwar die Klarglasscheinwerfer über ein E-Prüfzeichen verfügen, nicht aber der beiliegende Xenon-Kit.
Habe gehört, dass es seit neuestem Xenon-Kits mit E-Prüfzeichen gibt, das heißt, es müsste doch möglich sein, diese Klarglasscheinwerfer mit solch einem Kit auszustatten.
Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung hab ich ja schon.
Was könnt ihr dazu sagen?
Danke und Mfg
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moschei
Erzähl das mal Eva Hermann 😁 Oder guck mal in Grundgesetz (Verfassung haben wir ja keine) und such nach §130.Zitat:
Original geschrieben von BX-1
@ higgiwir leben leben in Deutschland, hier kann jeder sagen,was er denkt und was ich über deinen Spruch denke, sage ich dir nicht!
Gruß Moschei
Mein Grundgesetz hat keine Paragraphen, sondern nur Artikel. Desweiteren ist mir völlig schleierhaft, was Du mit dem Art. 130 GG meinst (da geht es um die Übernahme bestehnder Verwaltungseinrichtungen).
Zitat:
Original geschrieben von M.Scala
genau so lese ich das auch. damit gäbe es legale xenon-scheinwerfer in klarglas!
wo man die bestellen kann, wieviel sie kosten etc. muss ich allerdings noch herausfinden...
mfg
Hallo, such mal in der Bucht! Habe die Klarglas-SW von Depo für 259,- das Paar in einer Sofort-Auktion bekommen, iss aber schon'n Jahr her! Jetzt stehen die für 30 Teuronen mehr drin!
Übrigens ist mir das mit den Bezeichnungen auf den SW auch aufgefallen!
Also, Xenon im Klarglas-SW ist schon schön! aber Bi schadet nie🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Viel Spaß beim basteln!!!!
Und...........?
jetzt kommt schon, ich wart auf eure Mecker-Postings!!!!!!!
😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
Also die SW sehen gut aus! Wäre prima wenn man raus bekommt wo es die zu kaufen gibt! Wenn sie jemand findet bitte posten!
also wie ich das verstanden habe wäre das eine völlig legale xenon-klarglas-variante.
ohne basteln und mit prüfzeichen für xenon im scheinwerfer da offensichtlich dafür deklariert.
die "depo" bei ebay könnt ihr vergessen, habe alle anbieter angeschrieben bei ebay und die verkaufen alle - so ein zufall - angel eyes...
die klarglas-xenons in ebay sind auch alle nur umgebaute h7 scheinwerfer zu einem dafür viel zu hohen preis...
in pro bietet klarglas-scheinwerfer nur als h7 an u schreibt "xenon-look" (warum auch immer...). preis ist 399.
werde mich schlau machen, wenn ich etwas neues über die depo-xenons erfahre, poste ich es, wobei vielleicht auch einer von euch etwas herausfinden kann ;-)
hier nochmal der link: http://www.depo.com.tw/asp/pdf/P_BZ_E%20CLASS_1.pdf
mfg
Ähnliche Themen
Ich vermute, diese depo- HID-(Xenon)-Scheinwerfer werden hier nicht offiziell angeboten, weil sie keine E-Zulassung haben. Oder?
Gruß
also ich habe noch nicht wirklich nachgefragt, ob die hier geliefert werden.
wenn jemand etwas weiß, sollte er es hier posten. hab momentan nicht die zeit, das ganze zu eruieren...
mfg
Hi M.Scala
Die sind aber auf H7 Basis. Ich habe nun nach meinen Postings über Umbau diverse Anfragen bekommen. Also es gibt ne Menge Leute, die auf ein OK vom Tü,Tü-Mann pfeifen.
Wenn du ein schlechtes Gewissen, wegen der fehlenden Zulassung hast, lass es und finde dich damit ab, dass du ein altes Auto fährst! Im 211er gibts dieses Problem nicht!
Ansonsten weißt du wie es geht, aber lass dich nicht von mir zu Straftaten anstiften!
Wer Bilder sehen will, soll mir ne PN schicken, habe heute erst wieder einen Klarglas-SW auf Xenon umgebaut!
So und alle Meckerprinzen..... Ihr könnt gerne über mich herziehen!!!!!! Und Euch freuen, wenn die grünen Brüder Grimm meinen 210er mit Bi-Xenon stillgelegt haben, ich werde es berichten,
boorrrr ich schwöre ey!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
So long!and good Fly!
Zitat:
Original geschrieben von BX-1
Hi M.ScalaDie sind aber auf H7 Basis. Ich habe nun nach meinen Postings über Umbau diverse Anfragen bekommen. Also es gibt ne Menge Leute, die auf ein OK vom Tü,Tü-Mann pfeifen.
Wenn du ein schlechtes Gewissen, wegen der fehlenden Zulassung hast, lass es und finde dich damit ab, dass du ein altes Auto fährst! Im 211er gibts dieses Problem nicht!
Ansonsten weißt du wie es geht, aber lass dich nicht von mir zu Straftaten anstiften!Wer Bilder sehen will, soll mir ne PN schicken, habe heute erst wieder einen Klarglas-SW auf Xenon umgebaut!
So und alle Meckerprinzen..... Ihr könnt gerne über mich herziehen!!!!!! Und Euch freuen, wenn die grünen Brüder Grimm meinen 210er mit Bi-Xenon stillgelegt haben, ich werde es berichten,
boorrrr ich schwöre ey!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛So long!and good Fly!
Nichts gegen dich persönlich und nimm meinen Beitrag bitte auch nicht so. Aber gestern kam mir wieder so ein Arsch (es war kein Mercedesfahrer) mit selbstgebastelten Xenoneinsätzen entgegen. Gottseidank war es noch in der Dämmerung, aber die Lichtstrahlen gingen überallhin nur nicht auf die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von Ulli S210
Nichts gegen dich persönlich und nimm meinen Beitrag bitte auch nicht so. Aber gestern kam mir wieder so ein Arsch (es war kein Mercedesfahrer) mit selbstgebastelten Xenoneinsätzen entgegen. Gottseidank war es noch in der Dämmerung, aber die Lichtstrahlen gingen überallhin nur nicht auf die Straße.
...also zu den Xenon-Nachrüst-Kits, ich denke da muß man unterscheiden in welchem Scheinwerfer die landen. Klar, die sind nach STVO nicht zugelassen und verboten, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Nur es wird so dargestellt als würden die Leute mit ner Bohrmaschine ein Loch in den Scheinwerfer bohren, die Brenner reinstecken und Alles blenden was ihnen entgegen kommt.
Ein H7 Scheinwerfer, der dafür konzipiert ist nur das Abblendlicht auszustrahlen, wird dies auch mit dem Xenon-Licht tun (wenn der Brenner richtig in der Fassung sitzt), es wird nur etwas breiter gestreut. Was ziemlich blödsinnig ist einen Kit in einen H4 Scheinwerfer einzusetzen. Dieser ist für Ablend- und Fernlicht gedacht, die H4-Lampe hat diese "Pfanne" um das Licht in eine Richtung abzuschirmen. Das funktioniert bei den Kits nicht, die Kombination blendet wie die Hölle.
Ich fahre in meinem 210 die Osram Nightbreaker, 90% mehr Lichtausbeute als Standard-Halos (wenn man der Werbung glaubt) und Alles schön mit "E" Zeichen. Ein Kumpel hat in seinem w210 einen Kit drinne (mit 6000K, also Lichtfarbe fast wie die originalen). Der ist mir schon oft entgegengekommen, hinter mir her gefahren, auch bei Regen, usw. Und das blendet meiner Meinung nach kein Stück mehr als ein original Xenon-Scheinwerfer. Ist MEIN Empfinden.
Viel unangenehmer empfinde ich z.B. die Linsen-Xenons in den SUV's (Touareg, BMW X5, M-Klasse, etc.), die sind so schön hoch und dank der Linsen so konzentriert, die leuchten einem richtig schön ins Auto rein, wenn man die hinter sich hat, dass sind die Scheinwerfer schön auf Höhe der Heckscheibe, super...!
Als Dienstwagen fahre ich oft einen neuen 5er BMW mit original Xenon, dynamischer LWR etc., den hatte ich schon in der Werkstatt, weil mein Eindruck war, die Scheinwerfer stehen zu hoch. Der Techniker sagte "die BMWs leuchten standardmäßig was höher und weiter, ist doch gut so, sieht man mehr als bei anderen Autos". Und das sieht man auch, die hell-dunkel Trennlinie ist so hoch, das die Personen im entgegenkommenden Auto im Licht sitzen. Wenn man im dunkeln damit fährt wird man im Schnitt so alle fünf bis zehn Minuten mit der Lichhupe von entgegenkommenden Autos angeblinkt. Aber die darf man ja blenden, ganz legal und mit TÜV Segen. Ich fahre oft mit meinem Kumpel zur Arbeit, das ist uns damit in 1,5 Jahren mit seinem Kit noch nicht einmal passiert...!
Und bevor mich jetzt Alle zerreißen, ich sagte bereits, ich hab Halo-Lampen mit TÜV Segen drinne weil ich keinen Bock auf Stress hab, nur für etwas mehr Licht und die Xenon-Farbe im Licht. Nur würde ich aufgrund meiner PERSÖNLICHEN Erfahrung nicht behaupten das automatisch jeder Nachrüstkit blendet. Und es gibt auch ne Menge legaler Xenon-Blender.
hallöchen,
da mich dieses Thema nicht losläßt, denn ich bekomme ständig Anfragen wegen des Umbaus auf Bi-Xenon im 210er hier noch ein paar Tips.
Mein Umbau ist kein Nachrüstkit aus Taiwan!!!! Ich habe originale Bi-Xenon Linsen(Hella) aus einem W 211er Vormopf genommen, und die elektrische LWR vom originalen SW funktioniert ebenfalls einwandfrei, also ich blende niemanden, denn auch die Einstellung der Stellmotoren nach Einbau wurde bei MB vorgenommen. Die Steuergeräte sind ebenfalls vom originalen Einbau, da die Klarglas-SW einen identischen Aufbau haben, wie die Originalen!
Und die Linsen von Hella machen im Übrigen ein gestreutes Licht, also nicht diesen harten Übergang von hell auf dunkel wie hier schon jemand beschrieben hat.
hier ein paar Bilder, hoffe die Links funzen:
http://img443.imageshack.us/img443/5680/sprinterbilder019tl0.jpg
http://img527.imageshack.us/img527/4513/sprinterbilder020za7.jpg
http://img108.imageshack.us/img108/8761/sprinterbilder021kv1.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/2247/sprinterbilder024dy7.jpg
http://img523.imageshack.us/img523/5268/sprinterbilder023gu2.jpg
http://img523.imageshack.us/img523/7522/sprinterbilder028xr7.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/8929/sprinterbilder035hg3.jpg
Bj 2001,320 CDI,AMG-Optik,18 Zoll,Bi-Xenon,Ami-Pralldämpfer
ansonsten alles was man braucht, Rost übrigens sehr wenig, Heckklappe auf KD-Maßnahme lackiert, Hochdruckpumpe vor Kurzem selber abgedichtet!
KI von "Mercedes Tachos" reparieren(Pixel) und umbauen lassen auf weiße LED's und rote Zeiger. siehe Anhang.
Nachtfotos muss ich mal von einer anderen Kamera machen, stell ich dann später rein.
Viel Spass beim Basteln und schöne Weihnachten @all!!!😁😁😁😁😁😁
wie man sieht, erregt dieses thema die gemüter.
optisch ist das ganze ein wahnsinn und wertet das auto ungemein auf! sieht super aus!!!
wenn jetzt noch irgendwer was herausfinden würde bezüglich der depos, und ob es die als echte xenon-variante und damit wirklich legal geben könnte.
viell. schick ich ein mail an die firma hab ich mir gedacht.
mfg
hallo
es gibt neuigkeiten!!!
hab eine antwort auf mein mail erhalten:
"Thanks for your questions about our product, we do have e-mark approvel for our products 440-1125PXLDHEM (without D2S bulb and ballast) and 440-1125PXLDHEB (with D2S bulb and ballast), but our dealer in Austria didn't have this product, maybe you can try our dealer in Poland, here is their web site : http://www.abakusautolamp.com/
Best Regards
DEPO EUROPEAN TEAM
Alex Yeh"
na, was sagt ihr dazu? werd die abteilung in polen gleich mal anschreiben.
mfg
Is doch egal ob Halogen Klarglasscheinwerfer plus Nachrüstkit oder diese "Xenon" Klarglasscheinwerfer.
Diese "Xenon" Klarglasscheinwerfer hatte ich mal verbaut und habe dann gegen Halogen gewechselt, aber nur weil ich auf Schwarze Klargläser gewechselt habe.
Licht war mit den Halogen plus Xenon Nachrüstkit TOP !!!!!!!!!
Und bei der Polizei macht es auch kein Unterschied ;-), ist HUNDERTPROZENTIG das gleiche Glas vorne bei den Klargläsern bei Xenon und Halogen.
Muss sagen, hatte auch Serienmäßig schon Xenon. Es hat in 2 Jahren NIEMAND danach gefragt !!!!!!!
Außerdem gibts die Xenon Klargläser schon über ein Jahr................
@ M.Scala
Wenn es hier eine "Danke" Funktion gäbe, hät ich jetzt auf den Button gedrückt.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Vielleicht gibt es nun doch zugelassene Klarglas-SW in Xenon mit E-Zeichen?
Diese Seite scheint ziemlich neu zu sein. Schade nur, dass man keine direkt-spezifischen Produkte aufrufen kann.
Bleib dran, es gibt genug Interessenten für Klarglas SW mit Xenon!!!
Bis später, und nicht vergessen, die Antwort reinzustellen!!!!
Gruß BX-1
Zitat:
Außerdem gibts die Xenon Klargläser schon über ein Jahr................
Hallo, könntest du bitte mal ne Quelle angeben, wer der Hersteller dieser Klarglas-SW mit Xenonbrenner ist, das würde den Themensteller brennend interessieren.
Hella jedenfalls nicht und Depo auch nicht. Kann es sein, dass du hier was verwechselst?
Wir meinen hier Klarglas-SW mit Linse und Xenonbrennerfassung!!!Und das alles mit E-Prüfzeichen!
Gruß BX-1