Leerlaufschwankungen und weitere Probleme

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen!
Ich bin relativ neu hier und hätte einige Fragen.
Aber bevor ich anfange, möchte ich noch klarstellen, dass ich die SuFu ausführlich genutzt habe und einige Hilfe gefunden habe.
Habe auch schon die vorhandenen Pdf Anleitungen zur Beseitigung des Problems benutzt.

So nun zum wesentlichen.
Ich habe einen Ford Escort Flair (Nachfolger vom Orion) 1.6 Liter 16V Zetec Motor, Bj 97.

Mein Problem ist zum zweiten mal bereits die Leerlaufdrehzahl.
Wie schon bei vielen Fällen hier im Forum ist es ähnlich.
Wenn ich im Leerlauf bin (z.B. an der Ampel) oder die Kupplung drücke schwankt mein Leerlauf auf und ab (von 300 - 2000 Umdrehungen).
Beim erstenmal (vor ca. 1 1/2 Jahren) war das Problem noch viel gravierender.
Damals schwankte die Drehzahl sogar beim Schaltvorgang.
Das äußerte sich so, dass die Drehzahl zum Teil gestiegen ist und erst wieder viel als ich kurz auf's Gas ging.
--> Damalige Lösung: Ich ließ mir ein neues Leerlaufregelventil einbauen --> Problem gelöst (denkst de...) für 1 Jahr

Jetzt ist über ein Jahr vergangen und das Problem beginnt schon wieder von Neuem, jedoch nicht so schlimm wie damals.
Heute ist es so, wenn ich z.B. an der Ampel stehe schwankt die Drehzahl zw. 300 - 1800 Umdrehung.
Wenn der Motor kalt ist, geht es manchmal soweit, dass er mir Morgens abstirbt.
Aber während der Fahrt, wenn er Warm ist und ich Kuppel merke ich nichts mehr von diesem Problem!

Nun meine Frage dazu:

1. Ich habe das LLRV heute gereinigt und wieder eingebaut --> Problem nicht gelöst..... --> Ist es vielleicht schon wieder defekt?
2. Ich habe herausgefunden das mein Kurbelgehäusebelüftungsventil defekt ist (Feder ist laut Anleitung gebrochen)
Kann es sein, dass das Problem nur an diesem Ventil liegt?
Wieviel kostet so ein Kurbelgehäusebelüftungsventil und wo bekomme ich es? (Kann bei Ebay bzw. Google nichts darüber finden!)

Eine allgemeine Frage zur Kupplung (unangenehmes Geräusch der Kupplung --> Knarzen)

3. Wenn ich die Kupplung trete, höre ich an der Kupplung ein knarzendes Geräusch.
Mag zwar für manche nicht schlimm sein, aber für mich sehr störend.
Wie kann man dieses Problem beseitigen? (Kupplung ölen? ich habe keine Ahnung...?!)

4. Meine Beleuchtung der Uhr im Innenraum ist defekt. Ist das viel Aufwand diese auszubauen oder zu reparieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe

MfG Flo

19 Antworten

Wie schon gesagt, ich habe einen 1.8l Motor und da ist es doch ein ziemlicher Aufwand da ran zu kommen. Und bevor ich alles auseinanderbau, wollte ich erstmal nachfragen, ob jmd eine weitere Vermutung hat. Oder kann mir jmd sagen, wie lang es ungefähr dauert, bis ich an das LLRV ran komm?

Und kann ich irgendwie umgehen, dass das Radio beim abklemmen der Batterie einen Code verlangt? Habe den Code leider nicht und das neue Autoradio is noch nich da...

30minuten. ich hab ja auch den 1.8er. und zum llrv reinigen gibt es auch eine anleitung von mir.

Ich habe schonmal versucht das LLRV auszubauen. Die obere Schraube habe ich nach einigen erfolglosen versuchen dann doch aufbekommen, aber an die untere bin ich nicht heran gekommen. Leider ist mir in deinem Tutorial auch anhand des Bildes nicht ganz klar wie du das hin bekommen hast. Ich denk, ich muss mir das nochmal genau anschauen... Oder hast du mir noch einen Tip um da leichter ran zu kommen?

Hat vllt sonst jmd eine Idee zu dem Radio?

Zitat:

Original geschrieben von Pantothen



Hat vllt sonst jmd eine Idee zu dem Radio?

Wenn Du die PN mal beantworten würdest vielleicht ja !

Ähnliche Themen

hatte das auto vorne auf 2 autoböcke gestellt und mich von vorne unter den motor gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen