ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Leerlaufdrehzahl sehr niedrig

Leerlaufdrehzahl sehr niedrig

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 13:20

Hallo Leute,

 

Ich habe einen CLS W218 mit 350CDI Motor und 195kW in Aussicht zu kaufen. Beim Auto sind mir zwei Sachen aufgefallen bei denen ich keine Plan habe was das sein kann und zwar;

 

Das Auto selbst hat einen extrem niedrigen Leerlauf, fast zu niedrig denn drinnen vibriert alles schon. Er läuft auf 520¹/min. Hab ausgelesen (bin selbst Mechaniker und kein Fehler drinnen).

 

Außerdem hat er im Getriebe den Fehler "Wandler Überhitzung" (kann mich an den genauen Text nicht mehr erinnern) und er schaltet sehr unsanft.

 

Erwähnen würde ich gerne dass ich das Gefühl habe dass das Auto "gechipt" ist, also ich finde der geht Sau gut für 265Ps (hab früher einen E60 535d gehabt) und weiß ungefähr wie ein Auto mit so viel PS gehen sollte. Der Besitzer selbst (nicht 1. Besitzer) sagt er hat nichts machen lassen. Ob dies einen Zusammenhang mit der Leerlaufdrehzahl hat, k.A..

 

Außerdem ist mir auch aufgefallen dass seine Vorglühspirale nicht ausgeht. Der Wagen springt bei 0°C mit kaltem Motor tadellos an und Fehler sind auch keine gespeichert.

 

Vielleicht hat von euch wer eine Idee was das sein könnte.

 

Danke im voraus

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich würde über einen Kauf garnicht mehr nachdenken...

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 17:03

Der Preis ist verlockend niedrig.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:03:55 Uhr:

Der Preis ist verlockend niedrig.

Das wird seine Gründe haben, wieviel musst Du noch auf der hohen Kante haben, um evt. Reparaturen abzufangen? ;)

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 17:29

Ich bin selbst Mechaniker und der Verkäufer war bei mir Kunde seit ca April. Hat schon so einiges bei mir reparieren lassen. Vier neue Reifen, Bremsen vorne und hinten neu, beide Radlager vorne, Ölkühler und EKAS und jetzt zuletzt Lichtmaschine. Also es ist so einiges schon gemacht und das weiß ich weil ich es ihm repariert habe. Das Problem ist dass der Kunde ein Typ Mensch ist der Schulden gemacht hat um Schulden zu bezahlen und jetzt steigt ihm das Wasser zu Kopf weil er schon einen Kreditstop bei der Bank fürs Auto hat und die Zinsen immer weiter steigen. Dementsprechend will er nur dass ich ihn die Schulden bei der Bank abbezahle und diese belaufen sich auf exakt 10763€ und das Auto gehört mir. Das ist ein extrem niedriger Preis für dieses Auto. Diese Autos Kosten bei uns in Österreich ab 16000€ aufwärts.

 

Was das Getriebe angeht so hoffe ich dass es mit einem Ölwechsel erledigt ist und das würde mich 120€ kosten. Dann sind noch ein paar Aufhängungen zu machen, nichts dramatisches.

 

Das einzige was mich stört ist diese sehr niedrige Leerlaufdrehzahl. Ich hab mit dem Tester im Motorsteuergerät keinen Fehler diesbezüglich. Die Drosselklappe habe ich bereits adaptiert. Im Netz habe ich nach einer Problemlösung gesucht aber leider nichts gefunden. Ich habe so einige 642er Motoren gesehen aber keiner hatte eine Leerlaufdrehzahl von 520¹/min.

OK, dann sind die Reparaturen kein Problem für Dich. Dann kann man das machen.

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 18:16

Trotzdem interessiert mich weshalb die Leerlaufdrehzahl bei 520 ¹/min ist.

Vielleicht hängt das mit dem Problem im Automaten zusammen? Ich würde das Getriebe spülen und dann weiterschauen. Aber wenn's dumm läuft, hast Du 10000 Euro UND eine teure Reparatur des Wandlers an der Backe.

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 20:55

Wandler + Getriebereparatur kosten mich keine 1000€. Nicht vergessen ich mache es selbst!

Also ich bin kein Mechaniker, daher kann ich hier nur Vermutungen anstellen.

Wenn du das Auto kennst und für läppische 11.000 Euro bekommst, mach es. Du kannst ja alles selber reparieren.

Die niedrige Drehzahl aknn viele Ursachen haben, LMM, AGR Ventil, Hochdruckpumpe, etc.

Was mich stutzig macht, der Wagen geht laut dir wie Sau, nur die Leerlaufdrehzahl ist zu niedrig, bei Last scheint er ja gut zu gehen.

Der 265 PS 350 CDiI geht generell unglaublich gut, ich war selber auch erstaunt und hatte davor sogar den f10 535d kurzzeitig, ja, der CLS geht wirklich extrem gut. Ein Chiptuning solltest du als Mechaniker ja erkennen.

Ein altes Getriebeöl kann schnell überhitzen, dann kommt die Getriebemeldung.

Wie vil KM hat der Wagen denn runter ?

Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 7:51

Vielleicht täusche ich mich auch wegen dem Chiptuning. Mein Neffe ist Chiptuner und der schaut sich das Mal an ob da was gemacht ist. Wenn ja dann kommt die Seriensoftware wieder zurück.

 

Der Wagen selbst hat 240tkm und bis 180tkm hat er ein vollständiges Serviceheft von MB.

 

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:55:42 Uhr:

Wandler + Getriebereparatur kosten mich keine 1000€. Nicht vergessen ich mache es selbst!

Schon klar, aber irgendwann erreicht man halt den Punkt, wo man lieber noch ein paar Euro für ein besseres Auto ausgegeben hätte...aber das muß natürlich jeder individuell festlegen..

Wenn er bis 180 tkm gewartet wurde, ist das Risiko vorhanden, aber überschaubar. Unser OM642 macht auch gerade die 250 tkm voll, aber der wird auch verhätschelt. :-)

Zum Thema Leerlauf:

Da ist es vollkommen normal ich würde mir eher Gedanken machen wenn es nicht so wäre.

Sofern der Motor nicht Grade eine Regeneration plant.

Du sagtest du bist selbst Mechaniker kennst das Auto. Das Getriebe kostet auch nicht die Welt sollte es wirklich hin sein gibt es Austausch Firmen.

MfG.

Leerlauf
Und bei minus graden
Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 21:30

@Paschi123

 

Dein Leerlauf laut Bild ist aber bei 600 und paar zerquetschten, das sieht man auf dem Bild.

Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 21:32

So sieht's bei ihm aus und auf dem Tester stehen 500-520¹/min.

Screenshot_20201205-223125_WhatsApp.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Leerlaufdrehzahl sehr niedrig