1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. leerlauf zu hoch

leerlauf zu hoch

Opel Combo B

Hallo, habe vorhin die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Nach dem Einbau ist jetzt die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch.
Muss der LLS nun wieder neu angelernt werden? oder hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte??
mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

1350 Umdrehungen als Leerlauf?
Damit kommst du auf jeden Fall nicht durch die AU.
Das Herabsetzen der Leerlaufdrehzahl kann dir jede freie Werkstatt machen, die eich Diagnosegerät hat!

dann versteh ich aber warum der Foh das gestern nicht hinbekommen hat...
und wennn es so ist wie der FOH sagt ist mein LLR "nicht mehr zu retten"

die drosselklappe is immer minimal geöffnet.
machste sie zu, sollt er ausgehn oder kacke laufen im leerlauf.
mein c16se regelt leerlaufdrehzahl im moment auf 700 u/min ein.. mach ich die dk zu = 500
edit: wenn die merken dass du keine ahnung hast nähenn die dir gerne n knopf an die backe, die wollen bloß dein geld

hallo ich fahre einen grünen corsa b mit c14nz. habe auch nur so 700 upm im lehrlauf. ist das schlimm?wie sieht das bei der hu bzw au aus?
wie kann ich des vllt leicht hochregeln?
ich ahb 2 marderbisse an 2 zündkabeln. sind nicht groß. habe die mit speziellem isolierband abgeklebt zum übergang. kann das an den kabeln liegen das er so niedrig ist?

warum soll ich die Drosselklappe zumachen??? das ändert ja nichts an dem Problem dass der LLR zu langsam runterregelt.
Was ich eben bei ner Testfahrt festgestellt habe: solange ich über 25 Km/h fahre ist die Drehzahl seeeehr hoch und sobalt ich unter 25 Km/H fahre geht sie langsam runter allerdings dann auf 1300 statt auf 1000 wie es seigentlicheien sollte

Ist das normal??

Nein, ist nicht normal.
Maximale Leerlaufdrehzahl beim X10Xe ist 1100 U/min.
Such doch einfach mal ne andere Opel Werkstatt auf und sag denen direkt, was du willst, nämlich dass mal schnell die Leerlaufdrehzahl runtergestellt werden soll.
Das machen die mit dem Tech 2 Diagnosegerät. Dauert eine Minute und wenn man Glück hat, ist das kostenlos, wie Fehler auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen