Leerlauf

Opel

hallo zusammen,

mein omega b hat seit kurzem einen unrunden leerlauf, eigentlich von einem tag auf den anderen.
ist ein X30XE, Bj. 05.95, Motornr. 08096598, Km 150000
Er springt morgens erst beim 2ten versuch an, hat dann ca. 1000-1100U/min, nach einer weile fällt er dann so auf die 750U/min, und fängt dann leicht an unrund zu laufen, motor schüttelt so leicht hin und her. Vor ca. 20000 wurden kopfdichtung und Zahnriemen gemacht, motor und ansaugsystem is soweit gereinigt und sauber, LLR is sauber, Ansauglufttemperatursensor wurde gewechselt.
Sobald ich dann ein wenig gas gebe fängt er an sofort richtig rund zu laufen.
Könnte das ein NWS oder KWS noch sein??
Oder hat jemand ein solches problem auch schon gehabt, oder jemand erfahrungswerte?

gruss

33 Antworten

naja gut, was heisst einzustellen? das nach dem 10ten mal motor durchdrehen auch noch alle 4 nocken mit KW auf markierung stehn.
Einstellen in dem sinn kann ich ja nix, ausser das alles wieder bei markierung steht, bzw. Zylinder 1 auf überschneidung (zur kontrolle).

Richtig,nach dem drehen müssen alle Markierungen da stehen,wo sie hingehören!
denke mal 50% aller ZR die erneuert werden stehen etwas falsch!
falls ein ZK geplant wird,kommen die Ventile ja ein MÜH mehr in
Richtung Kolben,deswegen das Einstellen total wichtig
frag mal Zenobia,wegen Markierungen!?

mfg

Edit-wechsel+einstellen

http://www.motor-talk.de/.../...wechsel-2-6-v6-y26se-t3828571.html?...

Was is den der unterschied zwischen den beiden zahnriemensätzen Conti K1 und K2, der zahnriemen scheint ja bei beiden gleich lang zu sein.

einmal ab motornr. 085.......und einmal bis 085......., was sind die unterschiede?

danke mal

es gibt 3 ZR-Sätze!
einzig ausschlaggebend ist die Motonummer!
CONTITECH
Artikel-Nr.: CT884K1
bis Motornummer: 08300418

CONTITECH
Artikel-Nr.: CT990K1
ab Motornummer: 08300419
bis Motornummer: 08576442

CONTITECH
Artikel-Nr.: CT990K2
ab Motornummer: 08576443

UNTERSCHIEDLICH SIND DIE SPANNROLLEN-ALLE 3 SCHRAUBEN IM SATZ UND EINE
UNTERLEGSCHEIBE FÜR DIE SPANNJROLLE!
DESWEGEN GIBT ES AUCH IMMER SCHIEFSTEHENDE ODER AM MOTORBLOCK SCHLEIFENDE
SPANNROLLEN,WEIL DER FALSCHE ZR-SATZ VERBAUT WURDE!

mfg

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen