Leerlauf Probleme bzw. Anfahr Probleme (falsches Öl)?

Honda Motorrad XL XL 125 Varadero

NÁbend zusammen,

habe die Tage wegen einem Notstand eine Varadero 125 aus dem Tiefschlaf befreit.
Habe allerdings einige kleinere und größere Probleme mit dem Gerät wo Ich mal eure Meinung zu bräuchte.

1. Kalter zustand angelassen.... sofort wieder ausgegangen.. (Choke war drin)
Nach zwei bis dreimal den Leerlauf Steller rein gedreht.
Läuft im Stand bei 1.2000 Touren.
Maschine einigermaßen warm, kurz gasgegeben, Standgas bei 5.000 Touren.
Leerlaufsteller wieder raus gedreht bis die bei geschmeidige 1.200 Touren liegt.

Sowei noch i.o., hier mal ne kurze Frage ist das Verhalten bei der Maschine "normal"?
Zur besseren Erklärung das Motorrad wurde die letzten Jahre eigentlich "nur" alle zwei Jahre mal zum TÜV bewegt und von meiner 600er Hornet bin Ich solche Macken nicht gewohnt.

2. Motorrad ist war gelaufen (siehe 1.).
Aufgesessen auf ebener Fläche alle Funktionen durch probiert. Alles soweit okay.
Losgefahren und will die leichte Steigung zur Straße hoch... Drehzahl fällt rapide ab bis der Motor komplett ausgeht. Vom Gefühl her kann man sich das vorstellen als wollte man mit dem Motorrad im driten Gang anfahren, sprich Anfang funktioniert und bricht dann trotz Schleifender Kupplung komplett ein.
Meine Vermutung geht dahin das Irgend jemand mal das falsche Öl (Pkw?!) eingefüllt hat. Und deswegen die Kupplung bei der leichtesten Beanspruchung durch rutscht.

Falls ja, jemand nen schönen Tip für mich wie Ich den ganzen Dreck raus bekomme.
Überlegung geht momentan dahin gehend das Ich Öl Ablasse. Mit Bremsreiniger einmal durch spüle und mit frischen Motorrad Moten Öl wieder auffülle....
Hardcore: Öl Ablassen, Kupplung ausbauen und diese Komplett reinigen und wieder zusammen bauen.

Was meint Ihr so dazu?
btw. Falls Ich die Kupplung aufmache. Irgendwelche besonderheiten?
Neue Dichtung für den Kupplungsdeckel ist klar....

Mfg
Gregor

19 Antworten

Mach mal die kleine Version. Nur den Vergaser per Ultraschall reinigen. dann kannste den rest angehen.

Da stimm ich Papstpower fast zu - die Zündkerzen dürften durch die Startversuche etc eher schwarz sein, aber den Rest mal aufheben bis die Kiste läuft.

Wie alt ist der Sprit eigentlich? Wenn der schon 2 TüV-Prüfungen mitgemacht hat muß er raus.

Habe zuletzt 5liter frischen Aufgefüllt. Zwar nicht optimal aber mal schauen. Denke der Rest Sprit dürfte ca. Ein Jahr alt sein.

Die Woche mal zu sehen das ich ans Motorrad komme.

Ich habe aus meiner GS500 milchigen Sprit geholt. Entsprechend sah der Vergaser aus... Drosselklappt fest....

Ähnliche Themen

So Vergaser sind ausgebaut, geöffnet und zerlegt.
Wobei Ich mir das Zerlegen und reinigen im Ultraschall Bad (kommt noch) eigentlich bei dem inneren Aussehen sparen könnte.

Werde Sie nach dem reinigen mal wieder ein bauen und neu Synchronisieren. Neue Zündis habe Ich auch mal vorsichtshalber rein geschraubt.
Mal schauen wie sich die Kiste nach diesen Maßnahmen verhält.

Hat zufällig jemand ne Quelle für dei Standard Einstellung des Varadero 125 Vergasers?
Müßte sonst tatsächlich mal wieder nach Jahren meinen "freundlichen" anrufen.....

Gruß
Gregor

Deine Antwort
Ähnliche Themen