Leerlauf problem
Hallo leute ich habe einen problem mit meinem w124 e220 bj 1994.
Habe immer beim kalten zustand leerlauf probleme es fällt immer unter 1000 kurz wenn ich auf D einlege geht die aus
und im warmen zustand hat die immer 1500 umdrehungen im leerlauf
Habe vor Kürzen fehler ausgelesen und habe als fehler bekommen
'' 021. Leerlaufregelung am oberen regelanschlag"
Daraufhin habe ich den drosselklappe ausgebaut und habe im forum gelesen das die leerlaufregelung durch motorsteuergerat geregelt wird habe die kabeln kontrolliert die aus dem drosselklappe kommen die waren komplett Fratze habe sie neu gelötet und habe den drosselklappe wieder eingebaut, kabel angeschlossen und leerlaufdrehzahl ging sofort auf 4000 umdrehungen muss mann die drosselklappe neu anlernen oder so??
22 Antworten
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 5. August 2022 um 20:43:27 Uhr:
Falschluft
Eine kleine stelle habe ich gefunden direkt am ansaugrohr der hat ein kleines Schlauch der direkt ins motor rein geht dies ist undicht könnte es der fehler sein?
Hallo leute nochmal ne kurze frage kann das auto leerlauf probleme haben wenn das autobatterie zu klein bzw schwach ist. habe heute mein luftmassenmesser mit ein kollege quer getauscht um zu prüfen ob meins defekt ist und daraufhin haben wir bemerkt das mein akku zu klein ist der kollege hat eine Batterie drin : 100AH 760A 12V
Ich habe eins drin: 74 AH 680A 12V
Weil habe es auch später bemerkt wenn ich nachts fahre mit natürlich licht an habe ich deutlich schlechteres drehzahl und wenn ich mein luftmassenmesser anschließe habe ich ebenfalls schlechtes drehzahl
Also an der Batterie kann es nicht liegen. Ich hab die genauen Ah nicht im Kopf, aber um 70 herum ist erstmal in Ordnung. Die großen Batterien um 95-100 Ah wurden eigentlich nur verbaut, wenn Du entsprechende Extras verbaut hast (z.B. Standheizung). Sobald der Wagen läuft, ist die Speicherkapazität egal, weil die Lichtmaschine dann ja direkt Strom liefert. Die große Batterie brauchst Du nur, wenn Du viel Strom brauchst in der Zeit, in der der Motor aus ist und kein neuer erzeugt wird.
Hallo leute ich habe endlich mein fehler gefunden doch jetzt habe ich das Gegenteil im leerlauf zu hohen drehzahl sobald ich auf N/P bringe geht drehzahl auf 1500 und beim fahren merke ich das es auch ziemlich hoch ist beim Ampeln stehen z.b woran könnte es liegen?
Ähnliche Themen
Und was war jetzt der Fehler ?
Wo liegt eigentlich der leerlaufregler am m111 kann man den eigentlich wechseln oder reparieren weil das mit 1500 umdrehungen stört echt auch beim normal fahren, fährt er auch leicht schneller als sonst
Das ist die Drosselklappe.