Leergewichterhöhung durch Sonderzubehör ? ( 100km/h Wohnwagen )

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey @ all,

ich habe nun gesehen das es den S&S als Frontantrieb gibt und möchte diesen gerne nehmen
um das ersparte Geld lieber in Extras zu investieren.

Nun habe ich gesehen das beim Leergewicht ca. 50 kg fehlen damit ich mit unserem Wohnwagen
100 km/h fahren darf.

Welchen Einfluß hat die Sonderausstattung auf das Leergewicht und wer kann mir sagen
um wieviel es steigt?

Wir das vom Werk aus auch so in die Papiere eingetragen oder ist die Sonderausstattung egal ?

Danke
Mr.a

Beste Antwort im Thema

Hallo, zu Deiner Frage bezüglich Leergewicht kann ich leider nichts beitragen.

Da ich aber selbst Wohnwagenfahrer bin, finde ich es überraschend, dass Du auf Frontantrieb umsteigen möchtest!
Der Allrad-Antrieb des Tiguans war für mich der Hauptgrund, von meinem geliebten Passat-Variant, 1.9Liter/ Pumpe-Düse, auf den Tiguan mit Allrad umzusteigen, da mir der Frontantrieb des Passats auf Pass-Straßen und bei schwierigen, steilen Zufahrten zu Campingplätzen manchmal schon Kummer bereitet hat.

Ich kann dir nur raten, überlege Dir das gut!

Gruß vwtiger

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo, zu Deiner Frage bezüglich Leergewicht kann ich leider nichts beitragen.

Da ich aber selbst Wohnwagenfahrer bin, finde ich es überraschend, dass Du auf Frontantrieb umsteigen möchtest!
Der Allrad-Antrieb des Tiguans war für mich der Hauptgrund, von meinem geliebten Passat-Variant, 1.9Liter/ Pumpe-Düse, auf den Tiguan mit Allrad umzusteigen, da mir der Frontantrieb des Passats auf Pass-Straßen und bei schwierigen, steilen Zufahrten zu Campingplätzen manchmal schon Kummer bereitet hat.

Ich kann dir nur raten, überlege Dir das gut!

Gruß vwtiger

Hey,

vor dem Tige hab ich einen Sorento gefahren.
Ich kann dir nur sagen, dass fuer ein Gespann Allrad echt super ist.
Allrad zieht dich mit der Wohndose ohne Probleme ueber nasse Wiesen, oder steile Campingplatzausfahrten.
Wie mein Vorredner kann ich nur sagen, mit Gespann nie wieder ohne Allrad.

Gruesse
Morkay

war nur erst mal so ein Gedanke wegen günstiger und unser Zafira hat ja
auch nur Frontantrieb und bislang war es OK.

Aber ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen.

Danke
Mr.a

Das der Allrad-Antrieb beim Wohnwagen nützlich ist steht außer Zweifel.
Deshalb habe ich mich nach dem Sharan für den Tiguan entschieden.
Doch wer kann die eigentliche Frage beabworten?

Mir fehlen auch rund 50 kg für die 100km-Zulassung.

Ich werde mit dem Reserverad und zusätzlichen Einbauten das
Gwicht messen lassen. DEKRA oder TÜV.

Lb.Gruß, Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.a


Hey @ all,

ich habe nun gesehen das es den S&S als Frontantrieb gibt und möchte diesen gerne nehmen
um das ersparte Geld lieber in Extras zu investieren.

Nun habe ich gesehen das beim Leergewicht ca. 50 kg fehlen damit ich mit unserem Wohnwagen
100 km/h fahren darf.

Welchen Einfluß hat die Sonderausstattung auf das Leergewicht und wer kann mir sagen
um wieviel es steigt?

Wir das vom Werk aus auch so in die Papiere eingetragen oder ist die Sonderausstattung egal ?

Danke
Mr.a

Hey mr.a

vor vielen Jahren habe ich mir einen Golf/Syncro zugelegt=Allrad wegen Wohnwagen, dann kam

ein Bora/4motion und nun ein Tiguan/4motion/TDIautomatik=eine ständige Verbesserung!!!

Wenn du noch Möglichkeit hast, Allrad ist besser und die fehlenden Kilo sind da.

Wenn nicht, bleibt nur wie von 1Udo vorgeschlagen, amtliche Leergewichtfeststellung beim TüV.

Gruß

suedwest

Wenn man den Tiger mit Werks AHK bestellt, gilt dann nicht die Faktor 1,2 Regel aus

http://www.fahrtipps.de/.../stvo_ausnahmeverordnung.php?ausnvo=9. Dort steht Zitat " Im Falle des Satzes 1 Nr. 1 Buchstabe d ist die Erhöhung der Faktoren auch zulässig, wenn das Zugfahrzeug mit einem speziellen fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb ausgestattet ist und eine Bestätigung des Herstellers für die in Satz 1 Nr. 1 Buchstabe d Doppelbuchstabe bb genannten Bedingungen vorliegt und dies in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Zitat Ende"

Denn die Werks AHK ist mit einem solchen System angegeben.😁
Dann braucht man sich doch keine großen Gedanken mehr zum Leergewicht zu machen. Laut Prospekt hat der T&F 1682 kg x 1,2 =2017kg. Da sollte ein 1700kg Wohnwagen wohl gut drin liegen.

Gruß Marcus

Hallo Markus,

der Faktor 1,2 darf aber nicht bei Wohnwagen angewendet werden. Da gilt auch mit Anhänger-ESP am Zugfahrzeug der Faktor 1,0.

Hier kann man es nachlesen: http://www.ra-melchior.de/anhenger.html

In der Zulassungsbescheinigung werden unabhängig von der gewählten Ausstattungsvariante nur Standardwerte angegeben (siehe beispielsweise auch Reifengröße). Dies ist insbesondere beim Gewicht auch nachvollziehbar, denn sonst müsste mit einem großen Aufwand ab Werk individuell das Gewicht jedes einzelnen Fahrzeugs ermittelt und passend zu jedem Fahrzeug eingetragen werden.

Sonderausstattung wird dir bei deiner Problemstellung also nicht weiterhelfen.

Wie auch schon andere Stimmen hier gesagt haben:
Als Zugfahrzeug kommt beim Tiguan ausschließlich die Allrad-Version in Frage!
Und hier kann ich aus Erfahrung sprechen: Ein wirklich tolles Zugfahrzeug ist mein S+S, 140PS-TDI mit Automatik. Er ist in dieser Disziplin eine ganze Klasse besser als mein VW Passat TDI mit Automatik-Getriebe.

Tiguan mit Frontantrieb zum Ziehen? Da gibt ganz sicher deutlich bessere Zugfahrzeuge!

siehe beigefügte .pdf Datei, Seite 5 links unten), in der es an einer Stelle heißt...
Ist die Eignung eines Fahrzeugs für Tempo 100
bereits in dessen Papieren vermerkt oder in einer
Bestätigung seines Herstellers attestiert, genügt
die Vorlage dieser Dokumente bei der Kfz-Zulassungsbehörde.
Sofort und ohne weitere Formalitäten
kann sie die Plakette an den Halter ausgeben.

Da der Tiguan diesen Eintrag schon von Werk aus in den Papieren hat
Allein die Vorlage des Kfz-Briefes vom Tiguan, einer Bescheinigung des
Wohnwagens mit 100er zulassung bekommt man die Plakette für die 100 Km/h.
Ohne zum TÜV zu rennen oder Gewichtseinsparung.

Ach und nochwas ein Allrad ist da ein muss oder???😛
und den danke button nicht vergessen😁

Mein Tiguan 1,9 TDI Frontantrieb verträgt sich bestens mit dem Wowa (zul.Gesamtgewicht 1,6 to.) Der Eintrag für 100km/h war schon von Werk aus im Kfz.Schein und so gab's das 100er Schild ohne Palaver für 2 Euro beim Straßenverkehrsamt...

Was steht denn bei einem T&F mit 170PS TDI als Gewicht in der Zulassung?
Hat ihn schon jemand wiegen lassen?
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von mf_fury


Was steht denn bei einem T&F mit 170PS TDI als Gewicht in der Zulassung?
Hat ihn schon jemand wiegen lassen?
Marcus

Als Leermasse steht dort unter G 1681 kg; Wiegen lassen habe ich ihn auch schon einmal, allerdings nur zusammen mit nem Hänger voller Schutt auf der Müllwaage, hilft also nix 🙁

Andererseits steht bei werkseitig montierter AHK gleich die Zulassung für Anhängerbetrieb bis Tempo 100 mit im Fahrzeugschein.

Gruß

mactig

Deine Antwort
Ähnliche Themen