Lederpflege - womit?
Ich suche ein Lederpflegemittel für den Schutz vor Sonne und Verschleiß.
Womit liegen gute Erfahrungen vor?
Wie und wie oft pflegt Ihr Eure Lederausstattung?
Vielen Dank für nützliche Tipps vorab.
24 Antworten
Tach, ich hatte es (Leder Saharabeige) auch mit dem Schaum vom Daimler versucht, jetzt mit Produkten vom Lederzentrum. Ich persönlich finde, selbst nach knapp 6 Monaten seiht man fast keinen Farbabrieb etc, dass war meiner Erfahrung nach deutlich schlechter mit dem Lederschaum.
Beste Grüße
lederzentrum hat sehr gute ware. besonders dann, wenn die garnitur schon in mitleidenschaft gezogen wurde. wer aber regelmäßig pflegt, braucht wirklich nur den lederschaum.
Ich habe ein Tipp bekommen den gleichen Pflegestand erhalte ich mit Citro Essig Essenz für Leder und Recht erst bei Kunstleder 😕?
Hat hier jemand Erfahrung, der Kostenfaktor ist kein Thema bitte.
Es geht um die Abfärbung der Jeans beim Hellen Kunstleder
LG
Vom Geruch einmal abgesehen - solche Experimente würde ich bei meinem Leder nicht machen. Überlegungen was Essig mit hartem Kalk machen kann reichen da wohl.
Eine anständige Lederpflege (ich schwöre bei allen Produkten auf Swizöl) ist das beste. Bei Artico kann man auch einfach ein Mikrofasertuch und warmes Wasser verwenden.
Gruß
Ö.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich benutze seit ich Ledersitze habe folgende Produkte:
von http://www.lederzentrum.de/ den Reiniger Mild den ich mit der Cololockbürste verarbeite. anschließend sofort mit einem Tuch den überschuss abnehmen.
Als Pflegemittel nehm ich den Schaum von Mercedes, Sehr leicht zu verarbeiten, wenn man mal zu viel nimmt keine Fleckenbildung und auch ein super Geruch.
Schaum auf einen Schwamm sprühen und ins Leder einmassieren. Anschließend mit einem zweiten Tuch den überschuß abnehmen.
Benutze aber auch ab und an die Lederpflege aus dem Lederzentrum, hierbei darf man nicht zu viel Reiniger verwenden, da sonst die Sitze fleckig werden und du diese nochmals mit einem nassen Tuch abreiben musst.
Wenn du mal kratzer oder sowas hast, einfach beim Lederzentrum anrufen dein Ausstattungscode durchgeben, die schicken dir die richtige Farbe zu.
Mfg
Augi
Ich suche nach einem Pflege. Mittel, welches diesen Mercedes Neuwagengeruch hat. Wie ist es eigentlich mit diesen LEDER Pflegemittel? Bleibt der Duft lange im Auto?
.. wie wäre das hier?
klick
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 8. Februar 2017 um 09:17:22 Uhr:
.. wie wäre das hier?
klick
Hallo
wird nicht rutschig.....habe mir das Mittel vor 2 Jahren gekauft. Pflege sehr gut nur wurde es rutschig (Sitzbank Motorrad) vielleicht haben sie ja was geändert. Nur wer perforiertes Leder hat, sollte damit aufpassen.
Ich benutze das hier
http://www.sonax.at/Produkte/(filter_category)/11576/(search)/1/(so)/12/(node)/12865/289100-SONAX-XTREME-LederPflegeSchaum-NanoPro
Reiniger A1 Lederreiniger
Ich habe mir damals das Sonax PremiumClass Lederpflege-Set geholt und bin sehr zufrieden. Riecht recht neutral und lässt sich gut verarbeiten. Das Leder fühlt sich danach angenehm weich an. Nur mit dem Reiniger gehe ich gern 2-Mal rüber, da er beim ersten Mal nicht Alles wegbekommt. 4 Mal im Jahr reinige ich die Sitze und einmal im Monat kommt die Lotion rauf. Bis jetzt verträgt es das Leder super.
Hier mal der Link zum Set, hab es damals für 58€ bei Amazon bekommen:
https://www.sonax.de/Produkte/(filter_category)/11583/(search)/1/(so)/4/(node)/19470/281941-SONAX-PremiumClass-LederPflegeSet
Ich benutze seit vielen Jahren ganz einfach den Lederschaum von Mercedes. Gut zu verarbeiten und alles bleibt wie es ist. Zusätzlich 2 Mal im Jahr ganz einfache Ledermilch. Mehr braucht es nicht. Damit pflege ich übrigens auch Lederjacken etc.