1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Lederpflege wie oft?

Lederpflege wie oft?

Volvo V60 2 (F)

Hallo Leute, es wird wieder wärmer draußen und alle machen Frühjahrsputz. Wie oft pflegt ihr eurer Leder und mit was? Hab mir letztes Jahr über Skandix die original Lederpflege von Volvo gekauft. Ich versuche es 2 Mal pro Jahr zu pflegen.
Danke und schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Mangelnde oder keine Pflege wird häufig als "Patina" abgetan.
Fakt ist aber, dass neues Leder keine Verschmutzungen, Risse oder speckigen Glanz hat.
Wer für sich entschieden hat, dass seine Ledersitze im Auto so aussehen soll, muss dann ja nicht immer kritisch auf die Leute schauen, die sich mit Lederpflege beschäftigen.

Ledersitze sind anspruchsvoller in der Pflege als Stoffsitze. Da bedarf es regelmäßiger Pflege und Reinigung um den bestmöglichen Zustand zu erhalten.
Ich pflege 2mal im Jahr mit dem Volvo-Mittel. Der Fahrersitz, das Lenkrad und der Gangwählhebel öfters.
Die Reinigung nutze ich einmal im Jahr, ich fahre jedoch auch zu 90% alleine und lege selbst großen Wert auf Sauberkeit im Auto.

Ablauf wie folgt:
- Sitze mit weichem (!) Bürstenaufsatz absaugen, vorallem die Ritzen und Nahtfalten
- Volvo-Reiniger auf einen Schwamm geben und aufschäumen, Sitz in Teilstücken damit bearbeiten
- Die Reste mit einem sauberen feuchten Lappen aufwischen. Auswaschen in einem Eimer mit warmen klarem Wasser ohne irgendwelche Reiniger
- Mit weichem trocknen Baumwolltuch nachwischen
- Gut abtrocknen lassen, vorallem die Nähte
- Pflegemittel mit weichem Tuch auftragen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also Alcantara ist definitiv kein Leder sondern ein Mikrofaservlies auf Polyurethan/Polyesterbasis, also Kunststoff.
Nubuk hingegen ist "echtes", angeschliffenes (Kalbs-) Leder. Sollte mit einer geeigneten Lederbürste wieder aufzurauhen sein. Aber auch ich empfehle hier einen kurzen Anruf beim Lederzentrum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen