lederpflege

Mercedes CLK 208 Coupé

wie pflege ich meine ledersitze/lenkrad am besten? der fahrerstitz hast scon leichte abnutzungsspuren!

jeder tipp ist willkommen

Beste Antwort im Thema

http://www.lederzentrum.de/

16 weitere Antworten
16 Antworten

http://www.lederzentrum.de/

Das würde mich auch mal interessieren. Auf der Seite ist ja die Rede von ganz vielen Reinigern. Es gibt doch auch von Mercedes eine Lederpflege. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Die beste Lederpflege kommt wohl von Effax.

Um kleine farbliche Beschädigungen oder Abnutzungen von Ein- u. Aussteigen wieder zu beseitigen gibt es passende Lederfarbe.

Lexol ist sehr zu empfehlen!

Lexol - KLICK

also ich benutze den schaum von sonax inzwischen.
2 mal im monat.
das auto ist 10 jahre alt,
aber das leder ist wie neu.keine risse,keine abnutzung,gar nichts.

und noch eins

danke euch :-)

Zitat:

Original geschrieben von silver123


also ich benutze den schaum von sonax inzwischen.
2 mal im monat.

Du trägst das zweimal im Monat auf? Würde nicht alle 3 Monate reichen? Das nervt doch alle 2 Wochen ab. 🙁

Ich nehme bei mir Lederseife und sehr sparsam Lederfett. Wie zu Opas Zeiten. Einmal pro Jahr und man hat Ruhe.

Der Tipp vom zweiten Posting mit dem Lederzentrum ist gut. Ruf da mal an bzw. sende denen Fotos von der Abnutzung. Da wird dir geholfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von silver123


also ich benutze den schaum von sonax inzwischen.
2 mal im monat.
das auto ist 10 jahre alt,
aber das leder ist wie neu.keine risse,keine abnutzung,gar nichts.

Das stimmt allerdings.

Das Auto hat 200.000 aufm Buckel ist zehn Jahre alt und sieht aus wie neu.

Ich bin ZEUGE 😁

In meiner Jugend hat man sich noch Gedanken gemacht, wenn jemand seine Autositze so oft gereinigt hat ;-)
Und dann noch der ZEUGE.....
Aber im ernst,
die http://www.lederzentrum.de/ haben wirklich sehr gute Produkte

Die Pflegemitteln von Swizöl kann ich dir sehr empfehlen sind sehr teuer nur alleine der Set für die Lederpflege kommt auf Ca 150 Euro.

Kein vergleich zu Sonax und der Konsorte

bin sehr zufrieden

toni

Zitat:

Original geschrieben von Drachenfan



Zitat:

Original geschrieben von silver123


also ich benutze den schaum von sonax inzwischen.
2 mal im monat.
Du trägst das zweimal im Monat auf? Würde nicht alle 3 Monate reichen? Das nervt doch alle 2 Wochen ab. 🙁

Ich nehme bei mir Lederseife und sehr sparsam Lederfett. Wie zu Opas Zeiten. Einmal pro Jahr und man hat Ruhe.

Der Tipp vom zweiten Posting mit dem Lederzentrum ist gut. Ruf da mal an bzw. sende denen Fotos von der Abnutzung. Da wird dir geholfen. 😉

also ich tue nicht viel drauf,sondern eine dünne schicht mit dem pflegeschaum,und dann mit einem weichen tuch mit leichtem druck reiben.

dauert ca. 5 minuten.

tja der erkan hats gesehen.

swizöl ist eine koryphäe,
aber ich denke man kann das gleiche ergebnis erzielen mit viel günstigeren produkten.

die produkte von lederzentrum,
da stimme ich zu,
sind sehr gut.

swizöl ist eine koryphäe,
aber ich denke dass man das gleiche ergebnis erzielen kann mit viel günstigeren produkten.

Da gibt es bei deinem Händler ein Original Lederpflegeschaum von Mercedes

de benütze ich Geschäftlich auch die Dose c. 11 Euro der ist echt ok

Zitat:

Original geschrieben von TABERLE


Da gibt es bei deinem Händler ein Original Lederpflegeschaum von Mercedes

de benütze ich Geschäftlich auch die Dose c. 11 Euro der ist echt ok

Ich benutze auch die Dose von Mercedes... am Lenkrad.

Ich bin aber nicht so begeistert von... ich find es zu klebrig!

Deine Antwort