Ledergestühl
Hallo zusammen,
Ledergestühl genießt hier einen hohen Stellenwert - dem Unbedarften stellt sich die Frage: Warum????
wenn man sich beispielsweise bei mobil... de oder Ähnlichen Plattformen umsieht, möchte man beinah den Kauf eines CLK vom Vorhandensein eines Stoffpolstermöbels abhänig machen.
Die Lederbezüge haben allerdings einen Vorteil: Sagen sie doch jenseits der Tachoanzeige etwas über den realen Kilometerstand, wenigstens jedoch über die Gewichtigkeit des Vorbesitzers, aus.
Durchgesessen, speckig, unwohnlich..., das kriegen andere Autobauer besser hin.
Deshalb: Leder als Vorbedingung und unabdingbares Extra - ein Scherz!!
Argument: Vor Kauf genau begutachten, bringt nichts, nur eine Frage der Zeit!!
Wie seht ihr das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
stoffausstattung? bei diesem anblick den ich beim türe öffnen geniesse, nein danke! 😁
23 Antworten
stoffausstattung? bei diesem anblick den ich beim türe öffnen geniesse, nein danke! 😁
nee leider nicht. kann dir aber sagen dass es sich hier um "leder oriongrau" handelt. wie man sieht sind die sitze sehr hell, fast schon weiss, heisst aber offiziell oriongrau 😉
edit: das wollte ich schon vorhin schreiben. die ledersitze im clk sind spitze was langlebigkeit angeht. mein fahrersitz sieht bei 155.000km noch spitze aus, habe die sitze in 2 jahren 1x gereinigt von hand mit speziellem mittel, nie eingefettet oder ähnliches. bin total zufrieden, keine verhunzte sitzfläche, klar gebrauchsspuren sind da, aber den KM entsprechend 1A das ganze.
Leder ist schön, wird aber total überbewertet.
Im Winter kalt, im Sommer heiss das sind schon mal gravierende Nachteile einer Lederausstattung.
Allerdings Frauen stehen halt drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Virtulo
Allerdings Frauen stehen halt drauf.
Yepp...leicht zu reinigen(abwischbar)!!!
hat schon seine Vorteile...hehe
MfG
Leif
Zitat:
Original geschrieben von Virtulo
Leder ist schön, wird aber total überbewertet.Im Winter kalt, im Sommer heiss das sind schon mal gravierende Nachteile einer Lederausstattung.
Allerdings Frauen stehen halt drauf.
Hallo,
was die Vorliebe der Frauen angeht, glaube ich, dass da eher Reinigungsmechanismen greifen, weil, wie du schon sagst, der Hintern muss gewärmt werden, und das dauert im Winter, trotz Sitzheizung.
Hallo,
wieso sich die Lederfraktion hier so zurückhält ist mir ein Rätsel.
Möglicherweise liege doch ich richtig und litt nur zeitweise unter einer leichten Wahnehmungsstörung.
Schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Guidomj
Hallo,wieso sich die Lederfraktion hier so zurückhält ist mir ein Rätsel.
Weil man das hier nicht ernstnehmen kann.
Ein Auto ohne Leder taugt nix, schon gar nicht ein CLK. Mag sein, dass man durch das Leder auch paar Nachteile hat, aber die Anmutung des Innenraums ist mit Leder 1000% besser, das entschädigt für alles.
Ja, Leder sieht,solange es in einem sehr guten Zustand ist, sehr schön aus, gefällt mir auch, vorallem die helleren Farben.
Ich hatte bei meinem Kauf damals vor 3 Jahren die engere Wahl zwischen einem Vormopf - CLK ohne Leder aber mit Klima und einem mit grauem Leder und Schiebedach, der aber keine Klima hatte.
Leider war bei dem die graue Lederausstattung sehr speckig, verschrammt und abgegriffen, was wirklich sehr unschön aussah ( auf den Bildern war das noch nicht zu erkennen!!), der Verkäufer war dann auch sehr fragwürdig ( Antwort zum total verrosteten Endtopf: Nur wenn eine Banane aussen braun ist muss es ja nicht heissen, daß sie auch innen braun ist!!), da fiel mir die Entscheidung dann noch etwas einfacher, auf Leder zu verzichten und den mit Klima zu nehmen, was ich bis heute nicht bereut habe..
Ich denke hier im Forum geht es vielen nur um möglichst viel "Vollausstattung", da werden stets irgendwelche ehemalige Neupreise genannt, um was auch immer zu kaschieren ( 🙄), ein Haufen mehr Geld für gebrauchte Auto's bezahlt und nachher füllen sie hier Seiten mit Problemen und Defekten, die man mit einem Vormopf einfach nicht hat, die dann nur durch viel Ärger und hohen Werkstattrechnungen auszubügeln sind...
Aber Jeder, wie er will...😉😁😁
Ich hadere noch mit mir beim nächsten Autokauf: Leder ja oder nein. Ich bin 1,98m groß und wiege so 90-93 Kg. In Anbetracht der Größe sicher ein normales Gewicht, aber als Belastung für das Leder???? Wie mag das Leder nach fünt Jahren und weiteren 125 000 Km Fahrleistungen aussehen? Vielleicht gibt es hier in diesem Forum einige "schwergewichtigere" Leute die von ihrer Erfahrung berichten können.
Es kommt aufs Leder an. Im BMW E39 nach 5 Jahren und mit 100 kg praktisch wie neu, kein Witz. Im E36 sehr starke Abnutzung. Im CLK leichte Abnutzung.
Würde aber nicht unbedingt sagen, dass es was mit dem Gewicht zu tun hat. Sondern mit dem Leder und evtl. der Kleidung. Im Anzug hat man weniger Verschleiß als mit einem Jeans-Outfit.
Zitat:
Original geschrieben von CLK511
Ein Auto ohne Leder taugt nix, schon gar nicht ein CLK. Mag sein, dass man durch das Leder auch paar Nachteile hat, aber die Anmutung des Innenraums ist mit Leder 1000% besser, das entschädigt für alles.
Ich habe zwar auch eine Lederausstattung in meinem CLK, aber so ein arrogantes und herablassendes Statement ist nicht hinnehmbar. Ein CLK mit Stoffsitzen ist zunächst auch mal ein CLK und taugt genauso viel wie jeder andere.
Ein wenig mehr Toleranz und Achtung vor anderen Menschen würde dir genauso gut stehen, wie das Leder deinem CLK.
Der Fehler lag bei Mercedes, dass sie den CLK auch mit Stoff angeboten haben. Versuch mal einen SL oder S500 mit Stoff zu bestellen. Da gibt es noch viele weitere Beispiele.
Die Final-Edition war standardmäßig mit Leder, so hätte das von Anfang an sein müssen.
Zu so einem Auto gehört einfach Leder. Es ist nämlich auch ein Design-Auto, nicht nur ein Nutzauto.
Wenn man nur auf den Nutzfaktor aus ist, dann taugt der CLK ohne Leder natürlich auch viel. Nur wozu dann einen CLK kaufen? Da gibt es weitaus praktischere Modelle...
Aber jedem das seine, intolerant bin ich nicht, auch wenn das vielleicht so klang.
Zitat:
Original geschrieben von CLK511
Weil man das hier nicht ernstnehmen kann.Ein Auto ohne Leder taugt nix, schon gar nicht ein CLK.
Ich frage mich bei diesem -und nicht nur bei diesem- Beitrag des Verfassers, wen man nicht ernstnehmen kann. Diesen selbstgerechten Menschen, der nur seine eigene Meinung gelten läßt, oder diejenigen, die auch anderen Ansichten gegenüber aufgeschlossen sind...