ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Leder Verkleidungen

Leder Verkleidungen

Themenstarteram 18. April 2004 um 13:45

Hallo,

sagt mal ich wollte mein DAch nun mal mit Leder beziehen, da sehe ich nihct so das Problem, aber wie siehts aus mit den Säulenverkleidungen, hat da jemand was gefunden?

Man muss das Leder ja rum machen um die Saäueln Abdeckungen aber passt das?

Hat jemand Bilder?

Gruss Stefan

Ähnliche Themen
21 Antworten

würde ich dir nicht empfehlen das selber zumachen .. so die weitsicht haste ja nicht drauf :D

=> genau das gleiche hab ich auch schon seit längerem vor und das forum wimmelt vor informationen davon einfach mal die suche benutzen

an sich ist es nicht allzuschwer, aber du musst eben das richtige mat. haben wie kleber,leder und dann das können .. KLICK

mfg JKW

Themenstarteram 18. April 2004 um 23:06

nen paar beiträge hatte ich ja gefunden aber immer nur mit nem Dachhimmel aber keiner hat was von den ABC Säulen geschrieben wenn man das mit leder bezieht :-) nur lackieren und das will ich ja nicht.

Machen tue ik das logischerweise selbst

am 19. April 2004 um 6:57

abc-säulen is ja wohl einfacher als das dach...

am 19. April 2004 um 7:18

@ berlyn83

das wird wohl nicht so sein....... das dach ist relativ einfach zu beledern, nur auf den richtigen kleber achten........... und dann an 2 diagonalen ecken anfangen und sich dann rundrumarbeiten...... aufpassen das genug spannung drauf ist..... dann hat der kleber nicht die ganze arbeit......

und die abc säulen sind da schon kniffliger.... weil aus kunststoff kannste keinen tacker verwenden oder du hast ein mordsteil mit richtig bums, musste aber aufpassen das du das zeug nicht zerschießt. und um die ecken musst du probieren....... damit keine falten entstehen oder du das leder zerreißt...... alles schon vorgekommen... übung macht den meister......

RR DESIGN

am 19. April 2004 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von THEBLACKRED

@ berlyn83

das wird wohl nicht so sein....... das dach ist relativ einfach zu beledern, nur auf den richtigen kleber achten........... und dann an 2 diagonalen ecken anfangen und sich dann rundrumarbeiten...... aufpassen das genug spannung drauf ist..... dann hat der kleber nicht die ganze arbeit......

und die abc säulen sind da schon kniffliger.... weil aus kunststoff kannste keinen tacker verwenden oder du hast ein mordsteil mit richtig bums, musste aber aufpassen das du das zeug nicht zerschießt. und um die ecken musst du probieren....... damit keine falten entstehen oder du das leder zerreißt...... alles schon vorgekommen... übung macht den meister......

RR DESIGN

mir brauchst das nich sagn... ik weis abc war einfacher... habs ja selbst gesehen und gehört... also! ;)

am 19. April 2004 um 8:40

jo genau die infos hätteste auch in allen anderen threads finden können, aber wo wir gerade schon mal dabei sind: gibs einen empfohlenen kleber ? hätte sprühkleber auf poliuritan basis... könnte gehen oder?

oder sollte man n besonderes leder benutzen?

mfg JKW

am 19. April 2004 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von JKW

jo genau die infos hätteste auch in allen anderen threads finden können, aber wo wir gerade schon mal dabei sind: gibs einen empfohlenen kleber ? hätte sprühkleber auf poliuritan basis... könnte gehen oder?

oder sollte man n besonderes leder benutzen?

mfg JKW

wegen leder... also hab 2mal zugesehn... und die habns beide vom sattler gekauft... der eine alcantdingsda ;) und der andere weißes... sprühkleber ja aber welcher das is ne gute frage...

Die Problematik wird wohl eher darin liegen, eine genügend große Haut zu bekommen, sodaß man nicht nähen muß... Keine Ahnung, welche Ausmasse das Dach hat

Wenn ich es machen müsste, würde ich auch einen ganz normalen (Pattex) Sprühkleber verwenden.

ABC Säulen sollten kein Thema sein, da sich das Leder hervorragend ziehen lässt. Muß nur beim ersten Mal sitzen, da es sich beim Abziehen (je nach Kleber) verziehen und weiten könnte. Es gab hier mal einen Thread, da hat jemand Hochtöner in die A-Säulen gepackt und diese dann mit Leder verkleidet.

Stellt es euch aber nicht zu leicht vor. Ich habe es (teilweise) gelernt, da ich u.a. Restaurator bin. Ich habe oft genug schon bei kleinen Flächen Probleme gehabt.

Alcantara stelle ich mir als Dach schon sehr edel vor, Glattleder nur, wenn es mit schönen offenen (farbigen) Nähten gesteppt wurde...

Themenstarteram 19. April 2004 um 22:25

es ging mir ja auch nur darum wenn man das leder um die säule legt das es noch alles richtig in die Halter einrastet das war ja mein einzigstes Problem.

Weil man das leder ja etwas auf die Innenseite legt

Ich denke ich werde Patex nehmen hab bei Pattex mal nachgefragt was sie empghelen von Ihren Produkten mal schauen

Themenstarteram 19. April 2004 um 22:31

achso da fällt mir doch glatt noch was ein. die türverkleidung an der Stelle wo man sein Arm drauf hat, wie macht man es da am besten weil da kann man ja nicht die enden auf die Rückseiten machen

hat da mal jemand ne hilfe zu

am 20. April 2004 um 8:08

tja das ist in der tat ein problem da das ja meiner ansicht nach bebunden und dann verschmolzen wurde ( oder ? ) und somit scheint es nahezu unmöglich das abzubekommen oder drum zulegn, einzige, mir einfallende alternative: umnähen und als ganzes stück aufkleben, fragt sich halt ob das an den rändern halten wird .. eventuell festtackern ? auch nciht schön aber möglich ...

sonst vielleicht oben festtackern dann umlegen und unten kleben ?

mfg JKW

Themenstarteram 21. April 2004 um 0:06

ja genau daran hab ich auch gedacht mit dem umlegen der Ränder und dann ordentlich festmachen

mal schauen ich plan das alles mal durch und werde wenn ich zeit habe mal schwarzes Leder bestellen ich stelle dann fotos rein falls es ansehnlich ist :-)

Stell auch ruhig Fotos rein, wenns nich so geworden ist. Als abschreckendes Beispiel sozusagen... :D

Themenstarteram 21. April 2004 um 23:03

Haha Totti :-)

da bastel ik lieber so lange bis es ordentlich ist :-)

mal schauen wann ik anfange zur Zeit muss ich noch entscheiden ob schwarz oder doch lieber was helles das ist kniffelig

Deine Antwort
Ähnliche Themen