Led Birnen
Servus
Würde gerne in meinem CLK w208 Bj 98 neue Birnen einbauen, da die jetzigen zu dunkel sind.
Tendiere momentan zu LED bzw. Xenonlicht Birnen, aber weiß nicht welche ich da nehmen soll bzw. Inwiefern diese erlaubt sind.
Hat jemand damit Erfahrung und könnte mir bitte helfen 😉
Frohe Ostern
Mit freundlichen Grüßen
Yannick
31 Antworten
Moin,
hätte mich auch gewundert wenn diese Leuchtmittel zu dem günstigen Preis eine Zulassung hätten.
Gruß.... Dirk
Zitat:
@tomstaff
Guckst du ! 😉https://www.ebay.de/itm/384937080848?...
Gruß Tom
Und haben sehr begrenzte ABE Verfügbarkeit.
Nicht zu vergessen, das zu dem reinen Leuchtmittelpreis noch der Adapter dazu kommt. Beim Touran z.B. ist der fast teurer als die Birnen selbst, und ohne den würde die Lampenüberwachung ständig meckern.
Leichti
Ähnliche Themen
Ich finde es eh albern in so alte Dinger LED‘s einzubauen. Aber jeder wie er mag 😉
H7 Night Barker Laser hab ich verbaut im CLK und die reichen mehr als aus. 😉
Gruß Tom
Hat die jemand spaßeshalber mal bestellt und getestet (natürlich nicht im StVG)?
Zitat:
@Dirk0759 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:28:58 Uhr:
https://top.vigoexpress.de/.../lp1?...Moin,
ob das elektrische Obst was taugt?
Was wird der TÜV dazu sagen?
Gruß.... Dirk
Zitat:
@tomstaff schrieb am 31. Januar 2023 um 13:47:14 Uhr:
Ich finde es eh albern in so alte Dinger LED‘s einzubauen. Aber jeder wie er mag 😉
H7 Night Barker Laser hab ich verbaut im CLK und die reichen mehr als aus. 😉Gruß Tom
Warum?
Bei Licht ist es nicht anders als mit Hubraum. Und was ist besser als Hubraum? Noch mehr Hubraum.
In stockdunklen Nächten, wenn die Straßen abgewetzte Markierungen haben und der Asphalt Kohlschwarz ist, dann ist man froh über jedes bisschen mehr Licht.
Die Nightbreaker sind ja gut, aber die LED haben nochmals deutlich mehr Licht bzw. sind weisser und heller. Der Unterschied zwischen den LED von z.B. Osram und den neuen Nightbreaker 200 ist inetwa so groß wie zwischen Standardbirnen und Nightbreaker 150.
Warum die LED-H7-Umrüstkits nicht für jeden Scheinwerfer eine vernünftige Lösung sind kann ich mittlerweile wohl auch erklären, nachdem ich diese selbst in der Hand hatte und das Ergebnis in einem Touran sah: Die LED straheln nicht rundum sondern nur nach oben und unten. Dazu sind sie im Vergleich zum Arretierzapfen auch noch schrägstehend, also die Lichtaustrittsflächen. Dadurch entsteht sowas wie ein "Schattenbereich" und nicht jeder Reflektor erzielt hier ein brauchbares Ergebnis bzw. könnte dadurch zu viel Streulicht entwickeln.
Da das verdammt gefährlich werden kann im Gegenverkehr, würde ich das auch nicht groß testen wollen, denn das unerwünschte Streulicht kann man nur testen, wenn man diesen Lampen selbst entgegenfährt.
Und für einen sinnlosen Test mal 150 Euro +/- aus zu geben, uninteressant. (Davon abgesehen hab ich Xenon, und das ist durchaus vergleichbar mit den passenden Brennern)
Leichti
Zitat:
@Dr.Jargus schrieb am 1. Februar 2023 um 12:12:11 Uhr:
Hat die jemand spaßeshalber mal bestellt und getestet (natürlich nicht im StVG)?
Wie kann man einfach nur so dermaßen blauäuig unterwegs sein ?
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 1. Februar 2023 um 21:07:59 Uhr:
Zitat:
@tomstaff schrieb am 31. Januar 2023 um 13:47:14 Uhr:
Ich finde es eh albern in so alte Dinger LED‘s einzubauen. Aber jeder wie er mag 😉
H7 Night Barker Laser hab ich verbaut im CLK und die reichen mehr als aus. 😉Gruß Tom
Warum?
Bei Licht ist es nicht anders als mit Hubraum. Und was ist besser als Hubraum? Noch mehr Hubraum.
In stockdunklen Nächten, wenn die Straßen abgewetzte Markierungen haben und der Asphalt Kohlschwarz ist, dann ist man froh über jedes bisschen mehr Licht.
Die Nightbreaker sind ja gut, aber die LED haben nochmals deutlich mehr Licht bzw. sind weisser und heller. Der Unterschied zwischen den LED von z.B. Osram und den neuen Nightbreaker 200 ist inetwa so groß wie zwischen Standardbirnen und Nightbreaker 150.
Warum die LED-H7-Umrüstkits nicht für jeden Scheinwerfer eine vernünftige Lösung sind kann ich mittlerweile wohl auch erklären, nachdem ich diese selbst in der Hand hatte und das Ergebnis in einem Touran sah: Die LED straheln nicht rundum sondern nur nach oben und unten. Dazu sind sie im Vergleich zum Arretierzapfen auch noch schrägstehend, also die Lichtaustrittsflächen. Dadurch entsteht sowas wie ein "Schattenbereich" und nicht jeder Reflektor erzielt hier ein brauchbares Ergebnis bzw. könnte dadurch zu viel Streulicht entwickeln.
Da das verdammt gefährlich werden kann im Gegenverkehr, würde ich das auch nicht groß testen wollen, denn das unerwünschte Streulicht kann man nur testen, wenn man diesen Lampen selbst entgegenfährt.
Und für einen sinnlosen Test mal 150 Euro +/- aus zu geben, uninteressant. (Davon abgesehen hab ich Xenon, und das ist durchaus vergleichbar mit den passenden Brennern)
Leichti
Ich habe bei meinem CLK 230 Cabrio „normale“ Scheinwerfer und eben die osram Night Br ……. LED hatte ich auch mal verbaut aber das war ne Katastrophe weil die überall hin gestrahlt haben. Deshalb bin ich da kein Freund mehr von.
In meinem C32 hab ich auch Xenon. 😉
Für mich ist beides in Ordnung, ich sehe alles was ich sehen muss. 😉
Gruß Tom
Zitat:
@east1 schrieb am 1. Februar 2023 um 21:31:57 Uhr:
Zitat:
@Dr.Jargus schrieb am 1. Februar 2023 um 12:12:11 Uhr:
Hat die jemand spaßeshalber mal bestellt und getestet (natürlich nicht im StVG)?Wie kann man einfach nur so dermaßen blauäuig unterwegs sein ?
Alles gut mein Lieber. Dir ist sicherlich entfallen das man die auf Rechnung kaufen kann (also Bezahlung nach Erhalt der Ware).
Zitat:
Wie kann man einfach nur so dermaßen blauäuig unterwegs sein ?
https://www.google.com/search?...
Alles gut mein Lieber. Dir ist sicherlich entfallen das man die auf Rechnung
kaufen kann (also Bezahlung nach Erhalt der Ware).
Nach den Kundenbewertungen aus
dem link(Bild 1) hab ich gleich mal 2 bestellt.
Einen für meinen Norweger (Bild 2) und...
...einen für Anderas, 😛
der hat nämlich Maine Coon Katzen... (Bild 3)
Gruß, mike. 🙂 😛 😁
Super, hole ich mir dann im Sommer ab.....
was haben denn Katzen mit Leuchtmitteln zutun ??
und so wie es aussieht gibt es bald auch für den Mercedes R107 von Philipps LED Mittel mit ABE
da ist der Club groß genug
w208 Fahrer sind leider eine zu kleine Nische als das sich sowas rentiert
aber habe ja Xenon Bi Xeon wäre schöner gab es da aber noch nicht
vielleicht so LED teile in die Fernlicht lampen verbauen ???