LED-beleuchtung am Moped
Servus allerseits!
Hab mal wieder ne Frage,ich will mir LED leuchten ins moped bauen(Radhaus hinten und Lufeinlässe).
Wie ist denn da die ges. Regelung?
Verboten,klar,aber darf ich es anbauen solange ich auf der Straße die Dinger aus lasse?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frankthetank68
Och mensch das macht doch so kein spass in was für nem scheiß bürokratenstaat lebe ich hier eigentlich
Die Verkehrssicherheit wird eben höher eingeschätzt als der "Spaß" und das ist auch durchaus nachvollziehbar.
32 Antworten
Ich meine nicht die austauschbare LED Leuchmittel, die werden von dem Link nicht nach Deutschland geliefert. Was macht dich sicher das LED-Scheinwerfer nicht zugelassen sind.
Es gibt zugelassene LED-Scheinwerfer. Die haben aber vollständige Prüfzeichen: Beispiel (Bild). Können natürlich trotzdem gefälscht sein. Daher immer die Zulassungsdokumente vom Händler oder Hersteller besorgen und am besten mitführen. Manche Polizisten wissen nicht, dass man keine ABE mitführen muss, wenn E-Prüfzeichen vorhanden sind, und stellen dir eine Mängelkarte aus oder untersagen dir gar die Weiterfahrt.
Die Scheinwerfer von LEDPerf haben schon auf den Produktbildern keine vollständigen/echten Prüfzeichen, da steht nur "DOT SAE E9" drauf: Beispiel (Bild). Es fehlen die Zeichen für Abblend-/Fernlicht (C/R), der Hinweis auf die Kunststoffabschlusscheibe (PL), die Referenzzahl für Lichtstärke Fernlicht und eine Prüfnummer gibt es auch nicht. Da lacht dich der TÜV aus und die Rennleitung könnte das Gefährt stilllegen und den Scheinwerfer beschlagnahmen (machen sie zumindest bei Endtöpfen mit gefälschten Prüfzeichen).
Danke für die umfangreiche Info