LED Arbeitslampe gesucht
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer LED Lampe fürs heimische basteln. Da es ja aktuell schon um 16 Uhr düster wird und ich keine Garage habe... naja, ist halt mist.
Leider scheint es keine Lampe zu geben, die meinen Anforderungen entspricht.
Ich hätte gerne:
Magnetfuß
LED
Akku (also kein AA oder AAA)
"Winkelverstellung" oder wie auch immer das Fachwort ist.
Was ich nicht möchte/brauche ist:
Verschiedene Leucht- oder Blinkmodi
Kopfband
Anderer Firlefanz
Das mag jetzt zwar etwas komisch klingen, aber ich habe bis jetzt nur Lampen gefunden, die dann vier verschiedene Leuchtmodi haben, dann noch nen halben Tannenbaum... brauch ich nicht, will ich nur ungerne Geld für bezahlen.
Ich habe schon die LEDinspect pro Reihe von Osram gesehen, aber hätte gerne noch eine alternative.
Gruß und bleibt gesund.
46 Antworten
Ich hab diese.
Teuer aber TOP
https://eshop.wuerth.de/.../
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:12:10 Uhr:
Habe mir für die Arbeiten im Haus und am Auto neben einer Stablampe auch eine LED Stirnlampe gekauft. Damit hat man die Hände frei beim Arbeiten, denn es gibt nicht immer eine magnetische Stelle um die Lampe zu befestigen.Beide Lampen zusammen sind prima.
Stirnlampe habe ich auch, eine kleine mit einem 18650er Akku und eine große mit zwei Akkus. Unterm Auto in einer dunklen Werkstatt ein Segen, oder in stromlos geschalteten Verteileranlagen im Haus 😉
ich hab mir vor gut 1 jahr das set gekauft bin hoch zufrieden damit aber leider teuer :
Natürliches Licht ist echt ein Vorteil ....hatte mal so eine billige LED Leuchte, war zwar hell, aber Kabelfarben im Kabelbaum zu unterscheiden, war nicht möglich ...😁
Ähnliche Themen
Also bei mir steht am Ende meiner über lange Zeit ausprobierten Arbeitslampen diese hier:
https://www.festool.de/.../500721---kal-ii
Allerdings nichts für jedes Budget
Ich muss sagen, mir gehen die Magnethalterungen an den Lampen zunehmend auf den Geist.
Erstens sammeln sich an den Magneten regelmäßig größere Mengen von magnetischem Schmutz der in einer Werkstatt nun mal vorkommt (Späne, Rostbrösel, etc)
Zweitens gibt es bei zeitgenössischen Fahrzeugen immer weniger Punkte wo ein Magnethalter überhaupt andocken könnte - Innenkotflügelverkleidungen aus Kunststoff, Aluminium Fahrwerkskomponenten und Kunststoffverkleidungen um Fahrzeugunterboden sei Dank.
Die für mich ideale Lampe sollte daher eher ein flexibles Haken- und Klemmsystem haben , verbunden mit der Möglichkeit das Leuchtfeld auch bei asymmetrischer Aufhängung am Haken, gezielt ausrichten zu können.
Leider hab ich sie noch nicht gefunden.
Ich fahre überwiegend Autos mit hohem Metallanteil :-)
Smart- oder Trabifahrer halt. 😁
noi...was g'scheids! ;-)
Volvo V70.
Mit Aluhaube und Kunststoffkofferraumdeckel.
Bin auch auf der Suche nach einer Motorhaubenleuchte LED - die Suche hab ich durchsucht- wie sind eure Erfahrungen?
Ich meine eine Arbeitsleuchte, die man innen an der Motorhaube befestigt ( glaube Philipps oder Milwaukee haben solche im Programm)
Wo ich meine gekauft hatte war LED in den Lampen noch nicht zu bekommen, deshalb hat meine noch eine Neonröhre. Die kann dann mit 230V , 12V an der Batterie oder am Zigarettenanzündersteckdose betrieben werden. Aus der Motorhaubenhalterung kann sie entnommen werden. Einziger Nachteil war das das Kabel zu steif war und dadurch die Isolierung schnell abging.
https://www.ebay.de/.../bn_7000717950
Vielen Dank für eure Infos, es wurde schlussendlich doch eine
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_i_S02993TPWQE7EGM28NEJ?...
5700-6000 lm😰 als Arbeitsleuchte an der Motorhaube, nach der Arbeit im Motorraum ist man blind durch Blendung, oder da darf man nur mit einer Schweißerbrille ran ...😁😁
Da ist wohl eher die Farbtemperatur K gemeint?