LED Arbeitslampe gesucht

Moin,
ich bin auf der Suche nach einer LED Lampe fürs heimische basteln. Da es ja aktuell schon um 16 Uhr düster wird und ich keine Garage habe... naja, ist halt mist.

Leider scheint es keine Lampe zu geben, die meinen Anforderungen entspricht.
Ich hätte gerne:
Magnetfuß
LED
Akku (also kein AA oder AAA)
"Winkelverstellung" oder wie auch immer das Fachwort ist.

Was ich nicht möchte/brauche ist:
Verschiedene Leucht- oder Blinkmodi
Kopfband
Anderer Firlefanz

Das mag jetzt zwar etwas komisch klingen, aber ich habe bis jetzt nur Lampen gefunden, die dann vier verschiedene Leuchtmodi haben, dann noch nen halben Tannenbaum... brauch ich nicht, will ich nur ungerne Geld für bezahlen.

Ich habe schon die LEDinspect pro Reihe von Osram gesehen, aber hätte gerne noch eine alternative.

Gruß und bleibt gesund.

46 Antworten

Zitat:

@fpVenom schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:36:24 Uhr:


Moin,
ich bin auf der Suche nach einer LED Lampe fürs heimische basteln. Da es ja aktuell schon um 16 Uhr düster wird und ich keine Garage habe... naja, ist halt mist.

Leider scheint es keine Lampe zu geben, die meinen Anforderungen entspricht.
Ich hätte gerne:
Magnetfuß
LED
Akku (also kein AA oder AAA)
"Winkelverstellung" oder wie auch immer das Fachwort ist.

Was ich nicht möchte/brauche ist:
Verschiedene Leucht- oder Blinkmodi
Kopfband
Anderer Firlefanz

Das mag jetzt zwar etwas komisch klingen, aber ich habe bis jetzt nur Lampen gefunden, die dann vier verschiedene Leuchtmodi haben, dann noch nen halben Tannenbaum... brauch ich nicht, will ich nur ungerne Geld für bezahlen.

Ich habe schon die LEDinspect pro Reihe von Osram gesehen, aber hätte gerne noch eine alternative.

Gruß und bleibt gesund.

Schau mal bei Brennenstuhl nach.
Die machen top Lampen aber ob die das mit dem magnetfuß im Sortiment haben kann ich dir leider nicht genau sagen.

https://www.brennenstuhl.com/.../...nsleuchte-hl-5-00-ip65-500100lm-8h
https://www.amazon.de/.../B01LWQP86R

Bisher ist mir Brennenstuhl nur als
Baumarktartikel Hersteller bekannt,
die verlinkte Leuchte könnte gut sein.
Ob die Qualität diesen Preis wert ist ??

Zitat:

@Legowelt schrieb am 16. Dezember 2020 um 12:29:25 Uhr:


https://www.brennenstuhl.com/.../...nsleuchte-hl-5-00-ip65-500100lm-8h
https://www.amazon.de/.../B01LWQP86R

Bisher ist mir Brennenstuhl nur als
Baumarktartikel Hersteller bekannt,
die verlinkte Leuchte könnte gut sein.
Ob die Qualität diesen Preis wert ist ??

Hatte einen led Akku Strahler und der war echt top.
Zudem nutze ich die Verlängerungskabel von dem Hersteller und kann mich keineswegs beschweren!

Leider habe ich nicht so gute Erfahrungen mit den Verlängerungskabeln gemacht.
Ein etwa zehn Jahre altes Gummikabel für den Aussenbereich, bei diesem kommt es oft zum Kabelbruch.
Der Stecker und die Kupplung sind vergossen und somit durch Ware von ABL ersetzt.

Vermutlich gibt es analog zu Bosch auch
verschiedene Qualitätsstandards.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:12:09 Uhr:


Must halt selber mal schauen, oder lässt du andere alles machen? Die hier hab ich in groß und klein, günstig und gut. Vorallem mit Akku und mit altem Handyladegrät zu laden USB Anschluss. 2 Lichtstärken auf der Fläche. nur weises Licht. Hab die seit Dez. 18 bin immernoch zufrieden.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Diese Lampe kann ich auch nur empfehlen. Habe diese seit einem Jahr. Sie funktioniert problemlos.

Hab diese hier bei Aliexpress für 10 Euro, inklusiv Versandkosten, bestellt.
https://pt.aliexpress.com/.../32835694976.html?...

Zwar keine Magnetfuss, jedoch echt praktisch habe ich mir mal 2 Akkuscheinwerfer bei Hornbach für je ~30 EUR gekauft ... die Dinger haben 10W LED, leuchten 3-4 Stunden, können als Powerbank benutzt werden ... Die Dinger sind super, Egal ob am Haus oder Auto, ist schon echt praktisch nicht erst ein Kabel irgendwo einstöpseln zu müssen, oder das es im Weg ist...

Was ich noch als großes Plus empfinde, die einfach USB Mini Ladebuchse, USB Ladegeräte/Kabel hat man überall rumfliegen ... dauert dann zwar ~5 Stunden mit dem Ladevorgang, aber ich habe ja 2 Stück ...😁

Ich finde es mitlerweile bedenklich, das hier jeder 2 Link zum Mul­ti­mil­li­ar­där Bezos geht.....🙄

Hmmm , das Bezos hier nicht versteuern muß ist doch nicht sein Problem , oder ?
Der hat seinen Laden auf Zack , bestelle sehr gerne bei dem . Immer super schnell geliefert und auch im Reklamamtionsfall überdurchschnittlich kundenorientiert .

Und seine Kohle gönne ich ihm von Herzen , warum auch nicht .

Zitat:

bei Hornbach

OK, mit dem Herrn Bezos kann die Familie Hornbach nicht ganz mithalten, aber am Hungertuch nagen die nun auch wieder nicht. Auch dank tartra. 😁

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:35:34 Uhr:


...
Und seine Kohle gönne ich ihm von Herzen , warum auch nicht .

Ich gönne Bezos nicht alles ... Verkauf ist nur ein kleiner Teil vom Imperium, mit aws hat dieser Konzern eine so gigantische Datenbasis ... und das nutzen die auch schamlos aus ... Ihre bei Karl Heinz Rüdiger geliebte "überdurchschnittliche kundenorientiertheit" trägt amazon selten selber, das wälzen die auf die angeschlossenen Händler/Lieferanten ab .. 🙄

Im Werkzeugbereich sind viele Angebote vom marketplace, da stecken also ganz normale Onlnehändler hinter und ihre Zuverlässigkeit ist egal über welchen Kanal man bestellt gleich...

Ich möchte keinen bekehren ... einfach nur mal darüber nachdenken, ob unbedingt alles über amazon bestellt werden muss, oder nicht einfach auch mal beim dahinter steckenden Onlinehändler direkt ...

Also , dahinter steckt niemand , kein Händler wird gezwungen mit Amazon zu kooperieren .

Ich habe ca. 100 Bestellungen p.a. , meist Autoklamotten , Werkzeug und Bücher . Mit Amazon seit Jahren nicht ein

Problem gehabt .

Bei zwei sog. Online Shops laufen Mahnverfahren , völlig grundlos , Kauf storniert , Kohle kommt nicht zurück .

Aber natürlich jeder nach seinem Gusto !

Würde gerne beim Familienbetrieb vor Ort kaufen. Entweder gibt es ihn nicht mehr oder die verbliebenen haben nicht das im Angebot, was gesucht wird.
Fachberatung in der Filiale eines z.B. Baumarktes
gibt es immer weniger. (Habe selbst dort gearbeitet)
Also darf der Online Handel, gerne etwas liefern.

sorry Mod. für das OT, leider passt Amazon in kein Unterforum :-)

Ich habe eine Stablampe vom Discounter. Hat damals ca. 8,- gekostet. Laden wahlweise mit 12 V oder 240 V, Betrieb zur Not über Autobatterie oder mit Trafo. Akku-Power reicht für einen Zahnriemenwechsel in einer absolut lichtlosen Garage. Wahlweise umschaltbar auf Spot. Aufhängehaken, der abgenommen werden kann, falls man ins Kabelwerk unter dem Amaturenbrett rein muss.

Mit dieser Halterung habe ich schon unter dem Auto gearbeitet, Dellen gedrückt, aber auch am Küchentisch die Lupe zum Tausch fieseliger Uhrenbatterien draufgeklemmt und nachts die Elektroinstallation im Haus saniert. Und zum Festhalten der Linierplatte beim Dellendrücken taugt sie auch noch:

https://www.ebay.de/.../122432396820?...
(gibt es bei anderen Anbietern preiswerter)

PS: Wenn Amazon, Goggle, usw. und Mercedes (nur teilweise) uvm. hier nicht versteuern, liegt das an gesetzlich zulässiger Steuervermeidung, die von Berlin und Brüssel toleriert wird.
Und was das Gejaule der örtlichen Einzehändler und sonstiger Kleinunternehmer und Mittelbetriebe hinsichtl. der bösen Online-Konkurrenz angeht: Selber Schuld, wenn man nach -zig Jahren Computer und seit durchschnittlich 20 Jahren möglicher Internetanbindung bis vor ein paar Moanten noch immer meinte: " .... das neumodische Zeug brauchen wir nicht. Unsere Kunden kommen auch so."
Und was die Fachberatung im Onlinehandel anbetrifft: Man kann die Onlinehändler vor dem Kauf per Email anschreiben! Und wenn etwas doch nicht passt (oder defekt ankommt): 14 bis 30 Tage Rückgaberecht. Probier das mal bei Media, Obi, ATU oder im hiesigen Schreibwarengeschäft.

Es geht nicht um online gegen offline Kauf... Sondern das genau EIN Onlinehändler ein krasses Monopol aufbaut... was auf kurz oder lang auch zum Nachteil derer wird, die sich über die überdurchschnittliche Kundenorientiertheit freuen ... noch ... Monopole sind schlussendlich immer schlecht ... Nicht falsch verstehen, ich habe auch ein Amazon Konto ... aber meine Bestellungen bei denen betragen evtl. 5 % aller meiner Onlinebestellungen...

Wir verbraucher haben es letztendlich selbst in der Hand ...

Da ich selbst bei einem Onlineshop arbeite,
welcher einem eigenen Internetauftritt und
auch als Marketplace Händler für Amazon
versendet, habe ich Einblick wie viel über die Amerikaner geht.
Der Kunde ist verwöhnt von dem perfekten Service und bestellt zu mindestens zwei Dritteln dort.
Vermutlich ist es den meisten Kunden egal,
an welches Unternehmen die Umsätze gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen