Lebt wohl!
Hallo liebe Gemeinde, in laufe der Zeit haben wir (besonders einige) etwas näher kennen gelernt.
Es war die Liebe zu unserem gemeinsamen, gelegentlich kostspieligen Hobby, daß uns zusammenschweisste.
Tja, kostspielig ist es allerdings, da es uns hauptsächlich vom Staat nicht leicht gemacht wird.
Und um dem zu trotzen muss man schon eine Arbeitsstelle haben.
Die betonung liegt auf haben, NOCH habe ich sie, aber das ist eine Frage der Zeit.
Um es kurz zu machen, ich hätte meinem Chef heute besser nicht sagen sollen, daß er nen ***** ist, und keine ahnung hat wie ein unternehem heutzutage geführt werden sollte.
Meine abfälligen Äusserungen über die Marke Opel (im Hinblick auf das QWarenangebot und den Service) taten um die Sache abzurunden, ihr übriges.
Ich währe heute fast gekündigt worden, zumindest wurde in der Hitze des Gefechts derrelei entscheidungen mir mit dem Zaunpfal winkend angeboten.
Was aber soll man machen, wenn man mit dem Verlauf der Ausbildung nicht einverstanden ist, bzw die Art und weise wie Mittelalterlich die Firma geführt wird.
erst nach der übernahmeim letzten herbst haben wir EINEN (1)Internetanschluss.
Sämtliche Gebrauchtwagen werden aber immer noch nicht darüber feilgeboten.
Kurz um, es ist ne Menge meines Erachtens nicht "Up to Date", mal ganz von organisatiorischen Dingen abgesehen.
Was soll man da machen? Ich weiß ich bin gut, und ich weiß ich kann es schaffen ganz groß rauszukommen und mein eigenes Ding zu machen.
Nur wenn ich son scheiß sehe, der zugleich eine mögliche Kariere verhindert bzw. mein Leben versaut, dann könnt ich schreien!
Weiß Gott ich habe viel für die Firma getan!
Der Dank dafür ist, mein Ausbildungsstand ist unter aller Sau!
Damit kann ich mich niergens bewerben und übernommen werde ich ab heute garantiert nicht mehr.
Freiwillig gehen, 1/2 Jahr vor der Prüfung werde ich bestimmt nicht! Nur ob da nicht nachgeholfen wird, vermag ich nicht einzuschätzen.
Und dann wäre da noch der Schulische Teil, der ähnlich beschissen aussieht, da ich IDIOTEN die in meinem Leben herrumfuschen können besonders gerne habe, und dummerweise meine Hauptfachlehrer dies auch nur allzugerne spüren lasse. (Das sind aber wirklich sonderbare gestallten. Kann es sein, das der Lehrer während einer Klausur anfängt zu singen und zu pfeiffen nur um lustig sein zu wollen? Das habe / hätte ich schon als Kind nicht lustig gefunden! Mit 23 Jahren erst recht nicht! Kann es sein, dass ein Lehrer ohne Ersatzt ein 3/4 Jahr fehlt wo wir doch bald Prüfung haben, Bzw. son anderer Knilch behauptet die schlechten Noten würden an mir liegen obwohl er nur Zettel verteilt, selbige nicht bespricht und dann Kaffee trinken geht bis Ende der Stunde, was zur Folge hat, daß wir in allen Klausuren 4 Fünfen und 6 sechsen haben!)
Nun gut, noch stehe ich nicht auf der Straße, aber es wird verdammt knapp!
Wenn ich Pech hab, habe ich bestenfalls nen Ami in der Garage stehen.
Ker das Leben macht doch einen heiden Spaß!
Swinger
9 Antworten
Ich kenne dich und deine firma zwar nicht, aber bedenke, du bist noch in der Lehre. Kein chef hat es gerne , wenn ihm der Lehrling Vorhaltungen macht, auch wenn dieser recht hat. Die Philosophie deiner firma wirst du mit sicherheit nicht ändern - du kannst nur gehen, wenn es dir nicht mehr taugt - aber bitte ernst nach der gesellenprüfung. Nach der Lehre fängt das berufliche leben erst richtig an! Auch die Probleme in anderen Firmen mit Chefs und mitarbeiter werden Größer. Solltest du mal einen Job mit Verantwortung haben dann gehts erst richtig zur Sache! Oder willst du dann gleich von der Brücke springen? Wenn du gut bist wirst du deinen Weg machen, auch ohne die anderen. Das musst du aber erst mal beweisen - also durchhalten. Ich bin inzwischen 40 Jahre alt und habe meine eigene Autowerkstatt. das hätte ich mir mit 23 auch nict träumen lassen. Nicht aufgeben und immer am ball bleiben. Gruß Claus
@Swinger
da hast Du wohl in den Sch****eimer getreten, wie? 😁
Als ich vor 17 Jahren so alt war wie Du jetzt, hatte ich keinen
Ami in der Garage stehen. Zwar von geträumt, aber als Lehrling sowieso unrealisierbar (320 DM monatl.)
Erst nachdem ich die Lehre, wo es mir ähnlich wie Dir erging, mit einem guten Abschluß absolviert hatte, dann FachAbi, Studium...war der Traum machbar.
Halte die Lehrzeit durch, auch wenns hart ist, versuche
Dich bei Deinem Chef zu entschuldigen....
Wenn man mitdenkt, konstruktive Kritiken einbringt, sich
auch mit den Chefproblemen beschäftigt.....
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das von Vorteil ist
Und fair bleiben...Beleidigungen nützen nichts...
...und wenns ganz eng wird, überschreib die C3 Deiner
Oma 😁 😁
Es gibt da ein paar Sprüche, die dir wahrscheinlich abgedroschen vorkommen werden, an denen aber etwas dran ist. Einer lautet "In der Ruhe liegt die Kraft".
In der Ausbildung kann man keine grossen Sprünge erwarten. Deswegen: versuch' die Ausbildung zu beenden und dann orientiere dich ggf. neu. Selbst wenn dein Abschluß nicht der beste sein soll(te): solange du etwas festes hast, kannst du dich immer noch neu orientieren; und das ohne direkten Zeitdruck! Oder mach's wie ich: versuch dich neben deiner Berufstätigkeit weiter zu bilden.
Auch wenn ich dich aus deiner Sicht verstehen kann solltest du dich auch mal in die Lage deines Chefs versetzen. Er führt seit 20 (30, 40) Jahren ein Unternehmen und jetzt kommt ein Auszubildender und sagt ihm, dass er alles falsch macht, seine Firma nicht "up to date" ist und er schlecht ausbildet. Wenn dir das jemand gesagt hätte bräuchte er vermutlich gar nicht wieder kommen, oder? Da dir das bis jetzt nicht passiert hast du vermutlich noch die Chance mit deinem Chef in einem klärenden Gespräch die Situation zu bereinigen. Sprich mit deinem Chef!
"In der Ruhe liegt die Kraft!" Führe deinen Chef langsam an die Neuerungen der heutigen Zeit heran; vermutlich ist das alles für ihn auch Neuland, von dem er wenig Ahnung hat und dessen Möglichkeiten er noch gar nicht nachvollzogen hat. Setz mal einen 60-jährigen vor dem PC und sage "mach mal"; was glaubst du, kommt dabei heraus? Ablehnung, übertriebene Vorsicht, Angst! Ich schätze, bei deinem Chef könnte es ähnlich sein. Nenne ihm seine neuen Möglichkeiten durch neue Technologien aber führe in langsam heran. Mit der Brechstange wirst du nicht weiter kommen, auch bei anderen Chefs nicht!
Hallo Swinger,
auch ich kann mich den Bemerkungen von Pornobrille und anderen nur anschliessen. Du kannst von dir so überzeugt sein wie Du willst - aber das mußt Du erst einmal den anderen und zwar in deren täglichem Umfeld beweisen! Dazu gehört eine ganze Menge von "Zähne zusammenbeißen", "Schnauzehalten", "Faust in der Tasche machen" usw., will heißen: sich "politisch" korrekt zu verhalten und da, wo es überlebensmäßig notwendig erscheint, bessr mal mit den Wölfen zu heulen, als sie zu beißen!
Ich bin stehe seit über 30 Jahren im Berufsleben und hauptberuflich im Management eines Weltkonzerns tätig. Und selbst das heißt: jeden Tag neue Probleme und sich "politisch" so verhalten, daß man oft gerade noch mit der Situation leben kann - auch wenn man oft gar nicht der gleichen Meinung ist. Man lernt dieses Verhalten oft gezwungenermassen und Stück für Stück - wie auch Du jetzt offenbar. Manche lernen es allerdings nie und kommen auch nie weiter. Macht zwar wirklich keine Freude, vor allem wenn man auch noch glaubt, viele Dinge, die einem logisch und gut erscheinen, einfach "mal so" verändern zu können oder gar durch kundtun der "Wahrheit" gegenüber Personen, die mehr Macht haben als man selbst.
Auch mein Vorschlag lautet: bitte deinen Chef nochmal um ein Gespräch, entschuldige dich bei ihm für deine vielleicht halbwegs verständlichen Emotionen, drehe das ganze Thema vor allem in die Richtung "positives fortschrittliches Denken für die Firma", was ja nur Ideen und Denkanstösse sein sollten, die von einem jungen dynamischen Mann kommen, der sich viele Gedanken um die Zukunft seines Betriebs macht!
Das kommt immer an und damit würdest Du sicher viel Feuer löschen und möglicherweise sogar zu einem zukünftig guten Verhältnis beitragen, wenn Du es geschickt formulierst und "rüberbringst".
Du kannst ja z.B. auch zusätzlich den Vorschlag machen, daß Du dich persönlich gerne um solche Dinge wie Verkaufs-Angebotserstellung über die Internetschiene usw. kümmern möchtest, um ihm zu zeigen, was alles damit möglich ist.
Aber halte um Himmelswillen deine Emotionen im Zaum (auch wenn Du meinst, daß sie noch so korrekt seien), sonst hast Du schneller verloren als Du denkst.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute!
Harold
Ähnliche Themen
jo, jo, swingerlein, was geht´n hier ab..?
also meine vorredner ham ja schon wirklich alles gesagt, von daher verkneif ich mir die guten tipps, von denen ich wohl eh nich soviele hab...
aber als vergleich - ich hatte in meiner lehrzeit ´nen choleriker als chef, edr bei jeder gelegenheit rumgebrüllt hat....hab dann einfach immer auf durchzug gestellt, n bissl genickt und gedacht (nein, nicht GESAGT) " du, p!$$er kannst mich mal". nunja..
und berufsschulleher sind einfach kacke. diejenigen, welche keine stelle an einer "normalen" schule bekommen, sind dann wohl auf ner berufschule und haben absolut kein bock drauf (so kam´s mir zumindest immer vor).
also, tief luftholen, n bier (oder was auch immer trinken) und weiter geht´s
"nicht die steine, die auf dem weg liegen bringen einen zum stolpern, sondern die phantasielosikgkeit sie zu umgehen"
bye
sherman/gutti
Wau, naja, ich habe mir auch nie was sagen lassen, wusste alles besser und war absolut stur, und was soll ich sagen am ende war ich die blöde. Ich war überall die doofe besserwisserin. Also habe ich mal ab und zu meine Schnauze gehalten und einfach nur ja gesagt. Und was soll ich sagen jetzt sagen alle zu mir "ja sie haben recht" und "ich denke genauso wie sie" also ab und zu mal runterschlucken ist nichtmal so übel.
Wird schon wieder.
sorry @all
aber den kann ich mir jetzt einfach nich verkneifen... 😉
Zitat:
also ab und zu mal runterschlucken ist nichtmal so übel.
😁😁😁😁
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiinnn ich kann hier nichts sagen!! Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilffffeeeeeeeeee. Ich will nicht blasen 😁 😁