1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Lebensversicherung

Lebensversicherung

Ich weiß dass es eigentlich nicht hierher passt, aber ich wollte mich micht wegen einer frage in einem anderen Forum anmelden.

Ich hatte 1993 eine Risiko-Lebensversicherung abgeschlossen die im August dieses Jahres ausläuft.
Nun zur meiner Frage: Werde ich einen Teil von dem eingezahlten (eingespaarten) Summe vielleicht wieder sehen?
Ich zahlte am anfang ca 112DM monatlich ein...

22 Antworten

Bei einer Risiko LV wird meistens nur eine Todesfalleistung vereinbart. Im Erlebensfall des Ablauftermins ist dann keine Leistung fällig.

Die erzielten Überschüsse (Zinsertrag) bei einer Risiko LV werden in einem Fall zur Erhöhung des Todesfallsumme und im anderen Fall zur Absenkung des laufenden Beitrages verwendet, beides wird bei der Antragstellung bereits vereinbart.

Aber es gibt auch dazu Tarifausnahmen.

Wie der Name schon sagt:
Kein Sparvorgang, sondern eine reiner Risikoschutz.

Anfallende Überschüsse werden entweder als Sofortabzug (Du zahlst dann weniger) oder aber zur Erhöhung der Leistungen im Todesfall verwendet.

Danke, ich habe von Jahr zu Jahr weniger bezahlt..
Ist es auch mit einer normalen Lebesversicherung so dass man nach ablauf nichts ausbezahlt bekommt?

Das ist bei einer Risikoversicherung normal.

Bei einer kapitalbildenden Lebensversicherung gibt es immer eine Auszahlung zum Vertragsende.

Beide Arten kann man nicht verwechseln, auch beim Kauf nicht.

Ähnliche Themen

die Frage ist noch, wer die Begünstigte im Schadensfall (aus der Sicht der Versicherung) wäre, falls das versicherte Risiko vor Ablauf der Versicherung doch noch einträte und ob man der Begünstigten etwas Gutes gönnen will

da kommen mir doch glatt noch Ideen – ich versichere seit 30 Jahren meine Autos Teil- und Vollkasko und noch nie

...

Risikolebensversicherung

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


die Frage ist noch, wer die Begünstigte im Schadensfall (aus der Sicht der Versicherung) wäre, falls das versicherte Risiko vor Ablauf der Versicherung doch noch einträte und ob man der Begünstigten etwas Gutes gönnen will
...

Bei "Schadensfall" durch Selbstmord gibt es, glaube ich, kein Geld für Begünstigte, da musst Du schon auf Tod durch Unfall oder Krankheit warten. 😁

Bezüglich der Fragestellung verstehe ich den oigen Beitrag mit keiner Silbe.

Ripper schreibt aus Überzeugung.
Fachlich darf man da Nichts erwarten.,
gegenteilig sollte man seien Beiträge sofort vergessen. 😁

Der Beitrag von Don.Gonzo fällt auch in den Bereich Unterhaltung.

auffallend viele Ärzte "erleiden" immer ein paar Wochen / Monate nach Abschluß einer höheren Unfallversicherung "Unfälle" beim Holzhacken mit der Folge, daß der linke Daumen verlustig geht - weg isser

Zufall?

die Gutachter stellen dann regelmäßig fest (Simulationen mit Möhren ...), daß der Daumen fachmännisch abgetrennt worden ist - so, wie das auch der geübteste Scharfrichter es nie hinkriegen würde (am Hals)

Zufall?

ich habe u.a. eine Gebäudeversicherung inkl. aller Elementarschäden (Vulkane!) und eine Hausrat-VERSICHERUNG und ich hoffe, daß ich diese VERSICHERUNGEN niemals in Anspruch nehmen muß

Re: Risikolebensversicherung

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo


Bei "Schadensfall" durch Selbstmord gibt es, glaube ich, kein Geld für Begünstigte,

Selbstmord ist ab drei Jahren nach der Erstprämie mitversichert.

Vorher nur, wenn der Selbstmord aufgrund krankhafter Störung der Geistestätigkeit vollzogen wurde.

Um zum Thema zurück zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Danke, ich habe von Jahr zu Jahr weniger bezahlt..

Hört sich nach einer degressiven (zurückgehenden) Versicherungsumme an.

Vermutlich wurde die Police im Zusammenhang mit einem Kredit (z.B. Haus) verkauft.

@Madcruiser
Du hast Recht. Damlas hatte ich einen Kredit genommen um mein Haus zu kaufen. Ist aber schon seit 2 Jahren abbezahlt :-)

Dann hättest Du die Risikopolice nach Entschuldung kündigen können.

Sie hätte damals vielleicht sogar einen kleinen Rückkaufswert gehabt. Du könntest auch jetzt noch kündigen, und könntest Dir so vermutlich die restlichen Prämien sparen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen