Leben/Wohnen im Womo/Wohnmobil

Hallo Camper,
wer von Euch hat Erfahrung bei dem Thema?
Wer hat längere Zeit im Wohnwagen oder Womo verbracht?
Auf Montage, 2.-Wohnung oder fest auf einem Platz?
Ich mache das jetzt schon 2 Jahre für manchmal 2 Tage/Woche bis zu einer Kompletten Woche, je nach situation. Mit besten Erfahrungen. Bis jetzt!
Ich habe mir dafür extra einen Fendt mit allen pi-pa-po gekauft und würde gerne auf ein Wohnmobil umsteigen um flexiebler zu sein, bin mir aber nicht sicher ob  sich ein WOMO besser eignet?
Wer hat gute oder schlechte Erfahrungen im "Dauertest" mit Womo oder Wohnwagen gemacht?
 
Gruß Maddin

19 Antworten

ich wohne jetzt seit 3 Jahren in meinem Wohnwagen und bin überrascht, wie angenehm das sein kann. Natürlich habe ich die Elektrik ein wenig angepasst, die Gasanlage auf automatiche Zweiflaschenanlage umgestellt, den Wasservorrat vergrößert usw.
Ich bin mit meinem Wohnwagen immer wieder mal auf Campingplätzen, aber auch am Straßenrand im Industriegebiet in ganz Deutschland zu Hause.
Ich möchte meinen WILK so schnell nicht missen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von SUBARUKLAUS



Arbeitsfläche haben wir im neuen Bürstener gut. Zumindest in der Küche. So bleibt uns ein "Ausbau" erspart.
Gruß, Maddin
[/quote

Aber hallo, weist Du überhaupt von was ich rede? Wo, um Gottes Willen, ist da eine Arbeitsfläche??? Die 20x30 cm links? Wo kannst Du ein Essen zubereiten ? auf dem Tisch?
Ich denke da sollte man das fertige Essen hinstellen. Aber wo her? Aus dem Backofen, oder aus dem Kühlschrank ? Weist Du, ich bin seit über 30 Jahren Chef de Cuisine und in soch Fahrzeugen kann ich nicht essen. Unmöglich ! Du/Ihr müßt essen gehen. Das ist sicherlich auch besser für die Möbel, die halten dann auch viel länger.
Bitte glaube mir; ich wollte Dir deinen Bürstner nicht vermießen. Ich kenne die Firma aus Kehl. Wir sagen in frankreich immer dazu " Brickolage", das meint so etwas wie Heimwerker-Werkzeug. Nichts profesionelles, etwas was dafür geschaffen ist was es auch erfüllen kann. Wenn Du etwas Zeit hast, dann besuche mich mal. Ich bin dann Zuhause; etwa 24 km Luftlinie unterhalb von Saarbrücken. Ich zeige dir mal was ich meine und denke mal zu einem Teil was dein Bürstner gekostet hat kommst du zu einem Besseren.
Ich helfe dir ihn zu finden und umzubauen. Aber bitte nur wenn Du wirklich etwas gutes haben möchtest.
Viele Grüße

Hast Du mal ein paar Fotos oder eine Homepage wo man die diversen Ausbauten sehen kann?

Hey! Ich überlege auch in der Zukunft im Wohnmobil zu leben (Ganzjährig). Könntest du mir auch Tipps bzw. Fotos/ Daten schicken? Vielen dank im Voraus!

Robin

Zitat:

@Minni Winni schrieb am 14. Januar 2008 um 00:03:27 Uhr:


Hallo, ich fahre seit 3 Jahren mit dem Wohnmobil durch Europa. Natürlich alleine oder mit Frau. Niemals mit Kindern. In Europa gibt es über 30.000 Wohnmobilstellplätze die NICHTS kosten. Mit einem Wohnwagen ist das unmnöglich !!! Sehr viele ältere Mitmenschen machen dies schon lange. Und welches Wohnmobil; das beantworte ich Dir gerne auch . Sende mir einfach Deine E-Mail - Adresse und ich schicke Dir mal einige Fotos und Daten. Dabei muss das gar nicht so teuer sein wie meistens behauptet wird.
Gruß
Klaus

Zitat:

@RobinHood85 schrieb am 11. März 2016 um 12:55:57 Uhr:


Hey! Ich überlege auch in der Zukunft im Wohnmobil zu leben (Ganzjährig). Könntest du mir auch Tipps bzw. Fotos/ Daten schicken? Vielen dank im Voraus!
Robin

Minni Winni:
Letzter Besuch: 5. Februar 2009 um 14:33 Uhr

😉

Ähnliche Themen

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen