Leasingrückgabre hohe Kosten

Opel

Ich habe gestern meinen ersten Leasingwagen zurückgegeben und mich hat fast der Schlag getroffen aufgrund der hohen Kosten.
Ich hatte das Auto beim Auferbeiter, der hat es innen gereinigt udn außen ein paar Kratzer aufpoliert. Er meinte, für ein Alter von 3 Jahren sei das Fahrzeug in einem super Zustand.

Nun will der Leasinggeber von mir 1500 Euro Minderwert aufrgund folgender Posten:
1. Kratzer vorne unten aufgrund Einparken 300 Euro - das ist ok, das passt.
2. Kratzer unter der Stoßstange 300 Euro.
3. Kratzer seitlich hinten ebenfalls 300 Euro.
4. Vogelkot-Fleck Größe von 1 Cent Sütck auf dem Dach: 600 Euro. Ist das nicht etwas übertrieben?

Dem Aufbereiter ist das alles nicht aufgefallen, aber er hätte es wohl auch nicht reparieren können.
Nun meine eigentliche Frage: Beim nächsten Auto möchte ich noch besser vorbereitet sein.
Ist es sinnvoll oder erlaubt, das Fahrzeug vor der Rückgabe in eine Lackiererei zu bringen, damit die die Schäden schon vorher beheben? Ich ärgere mich schon sehr über den hohen Betrag, vor allem eben den Vogelschiss.

68 Antworten

Der Private Leasingnehmer steht hier einer mächtigen Firma gegenüber. Es besteht keine Chancengleichheit und deshalb mache ich das nicht mehr. Was ihr macht ist eure Sache.

Das ist doch Unsinn.

Völliger Unsinn.

Egal, wo Sie das nun aufgeschnappt haben.

@Handschweiß

Das ist dein gutes Recht. Schön wäre dann auch, wenn du nicht ständig immer wieder auf deine persönlichen Erfahrungen und deine daraus resultierende Konsequenz hinweisen würdest. Deine Erfahrungen sind nämlich nicht allgemeingültig und darauf zurückzuführen, dass du dir hast etwas gefallen lassen, was du dir nicht hättest gefallen lassen müssen.

Hat so ein bisschen den Geruch von: "Männer, haltet euch von den Frauen fern (und umgekehrt), weil meine mich verlassen hat".

Ähnliche Themen
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 21. Mai 2025 um 08:28:31 Uhr:
Der Private Leasingnehmer steht hier einer mächtigen Firma gegenüber. Es besteht keine Chancengleichheit und deshalb mache ich das nicht mehr. Was ihr macht ist eure Sache.

Millionen in Deutschland machen gute Erfahrungen. Wenn es nicht deiner (Stammtisch- ?) Meinung entspricht, lease einfach nicht.

hatte bisher keinerlei Probleme bei den LeasingRückgaben und wurde stets fair behandelt.

Mir ist aber noch im Gedächtnis, was mir gegenüber bei der Durchsicht gesagt wurde:“ ginge nur alle nur so pfleglich mit Leasingkarren um“.

Diese Aussage, obwohl ich weder meine Autos aufbereiten lies und natürlich auch meinen Hund darin transportiere. Die sind folglich auch anderes gewohnt. Nur fair, dass man dann Blechen muss. Man zahlt für den normalen Gebrauch und nicht, dass man die Karre x Jahre runterrockt.

Ich verwahre mich gegen deine Unterstellung, das Auto wäre runtergerockt gewesen.

Es ist total unnötig, in Beißwut zu verfallen 😉

Aber ich sehe es ja schon allein innerhalb der Familie, wie unterschiedlich ein gepflegtes Auto definiert wird ...

Genau. Was der Eine als Waschanlagenkratzer wahrnimmt, sind für den Anderen Schrammen bis auf die Grundierung.

Wer wissen will warum das Schloss dran ist, mag die letzten Seiten reflektieren.

Tip: Das Thema war nicht "wie vergrault man einen Fragesteller ?"

Ähnliche Themen