Leasingrate bei Firmenwagen

Hi, ich habe versucht mich selbst zu informieren aber bin irgendwie nur noch verwirrt....
Wenn ein Firmenwagen eine Leasingrate von 400€ hat und das auf eine Laufleistung von 20k km im Jahr gerechnet ist.
Dann bedeutet das dass ich einen Wagen mit ca. 30 000€ Bruttolistenpreis (dachte z.b. an einen A3 oder 1er BMW oder ähnliches) haben kann?
Da wäre dann auch der Sprit mit drin, genau so wie der Service für das Fahrzeug?

Auf mein Gehalt geht dann 1% vom Bruttolistenpreis drauf + 0,03% pro km von Wohnung zur Arbeitsstätte?

26 Antworten

Schon brutal welche Konditionen es aktuell bei Range Rover gibt. Da fragt man sich warum nur? 🙂

Ich mach hier mal weiter 🙂
Müsste mir jetzt dann mal ein Fahrzeug aussuchen..
Bruttolistenpreos von 40k bleibt gesetzt.
Gerne hätte ich ein 3er bmw als Limousine. Welcher im genaueren ist mir eher egal.
Motorleistung geht vor Ausstattung, aber so ganz nackt ist irgendwie auch Käse.
Was wäre da so drin?

Alternative weiß ich noch nicht. Audi bin ich nun rund 8 Jahre gefahren und würde gern mal was anders fahren. VW würde noch in Frage kommen aber gefällt mir nicht so wirklich. Wenn dann wäre es wohl ein Golf, da würde es dann doch deutlich mehr Ausstattung und Motorleistung für den Preis geben.
Andere Hersteller wären auch interessant, aber irgendwie auch nicht...

E-auto will ich nicht. Hybride wäre aus steuerlichen Gründen noch interessant.
Bzw. Ein Auto mit solider Ausstattung und Motorleistung für weniger als 40k Listenpreis (z.b. 20-30k)

Was denkt ihr, geht ein vernünftiger 3er mit 40k Listenpreis noch klar?
Was würdet ihr sonst noch empfehlen?

Zitat:

@Schalensitz schrieb am 16. Juli 2021 um 22:13:48 Uhr:


Ich mach hier mal weiter 🙂
Müsste mir jetzt dann mal ein Fahrzeug aussuchen..
Bruttolistenpreos von 40k bleibt gesetzt.
Gerne hätte ich ein 3er bmw als Limousine. Welcher im genaueren ist mir eher egal.
Motorleistung geht vor Ausstattung, aber so ganz nackt ist irgendwie auch Käse.
Was wäre da so drin?

Alternative weiß ich noch nicht. Audi bin ich nun rund 8 Jahre gefahren und würde gern mal was anders fahren. VW würde noch in Frage kommen aber gefällt mir nicht so wirklich. Wenn dann wäre es wohl ein Golf, da würde es dann doch deutlich mehr Ausstattung und Motorleistung für den Preis geben.
Andere Hersteller wären auch interessant, aber irgendwie auch nicht...

E-auto will ich nicht. Hybride wäre aus steuerlichen Gründen noch interessant.
Bzw. Ein Auto mit solider Ausstattung und Motorleistung für weniger als 40k Listenpreis (z.b. 20-30k)

Was denkt ihr, geht ein vernünftiger 3er mit 40k Listenpreis noch klar?
Was würdet ihr sonst noch empfehlen?

Der kleinste 3er kostet Brutto nackt 37,xk€ da ist nicht viel Lust für Ausstattung.

Und die nächst höhere Motorisierung (320i) durchbricht schon die 40er Schallmauer.
Selbst der 318i als Modell SportLine liegt schon über 40k.
Bleibt nur ein 318i Modell Advantage und noch 1.250€ Luft für 1-2 Kreuze nach Wahl (z.B. Hifi, M-Lenkrad,…)
Wenn BMW und es kein 1.8 sein soll bekommst du dafür nur nen 120i. Der X1 sDrive20i liegt auch schon 150€ überm Ziel. Das neue 2er Coupé beginnt bei 39.7k

Ähnliche Themen

Welches Auto wäre den für 40k drin wenn etwas aggressiver aussehen soll, mit Hubraum und PS?
Ausstattung weniger wichtig

bentley, royce oder ferrari. guter lambo knapp drüber wahrscheinlich

edit: ich hatte 400k gelesen, ich nervt mich mit eurer armut

Schau Die doch bitte selbst einmal verschiedene Hersteller und deren Listenpreise an.
Für 40.000€ LP gibt es z.B. einen mittel ausgestatteten VW Golf Variant.
Bei Audi, BMW, MB sehe ich da kein Fahrzeug wenn es nicht in Buchhalterausstattung und kleinster Motorisierung kommen soll.

ABM kannst da vergessen, schau dich bei VW , Skoda (evtll. Octavia RS?) etc. um.
Evtll. auch ein Focus mit ST-Line oder so?

Muss zugeben, dass ich mit Autos nicht so auskenne. Das macht die Auswahl alles in allem etwas mühselig.
Ja bei skoda gibt es für das gleiche Geld schon mehr in jedem Fall interessant. Der karoq hat mir bisher am meisten angetan.
Der focus mit st-line ist aber nach erster Sichtung durchaus auch sehr interessant. Gibt's für wenig schon sehr viel auto.

Vw ist mehr oder weniger auch raus, wenn ich Vergleiche was ich da an Komfort im Vergleich zu skoda oder Ford bekomme...

Ansonsten ist der Cupra Formentor noch ein recht vernünftiges Auto für einen fairen Kurs und sieht dabei unheimlich sportlich aus.

Schau Dir mal den Skoda Octavia an. Für 40.000 € bekommt man da sehr viel Auto fürs Geld.

Tom

Da wird’s aber mit den 400 Euro Leasingkosten wieder knapp.

Skoda subventioniert nicht sonderlich gut, bzw. gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen