Leasinggeber insolvent - was passiert mit dem Auto

Servus,

folgendes ist los 🙂
Im Mai 2023 haben wir uns bei Löko in Köln einen Peugeot als Leasingwagen geholt (privat). Nun ist das Leasing im Mai 2025 vorbei. Ich wollte also heute den Händler kontaktieren bzgl. Termin für die Rückgabe. Da ich aus Niederbayern bin muss ich das ein wenig planen.
Nun musste ich feststellen dass der Händler wohl insolvent ist seit Mitte 2024.

Google hat mich da jetzt auch nicht weiter gebracht. Abgebucht werden die Raten ganz normal von der PSA Stellantis Bank. Denen hab ich auch schon geschrieben. Bisher aber keine Antwort erhalten.

Vielleicht weiß jemand von euch wie das läuft. Wird ja nich das erste Mal sein dass sowas passiert.

Mit freundlichen Grüßen
Lynsch

32 Antworten

Zitat:

@Frog1967 schrieb am 29. April 2025 um 09:09:14 Uhr:



Zitat:

@maxfinix schrieb am 29. April 2025 um 09:07:01 Uhr:


Das kann ich so bestätigen! Immerhin nehmen die jetzt das Auto zurück... Fast 4 Wochen nach Vertragsende.

Dann musstest Du für den Wagen allerdings weiter die Leasingraten bezahlen?

Nein, es wurde nichts weiter abgezogen von meinem Konto.

Ich update das hier mal mit meinen finalen Kommetaren: Autohaus wollte mir einen Schaden der schon bei Auslieferung bestand andichten. Hat nicht geklappt. Zitat aus der Mail der Leitung an Verkäufer/ „ Hätte ja klappen können“ fand ich wild. Sollte wohl nicht an mich gehen.

Bank hat sich nach einer Woche mit der finalen Abrechnung gemeldet und das Geld war schon einen Tag vor dem Brief auf dem Konto. Das hat also sehr gut geklappt.

Viel Erfolg an alle anderen!

Wäre das evtl. schon Betrug bzw. Betrugsversuch? Vorspiegeln falscher Tatsachen um sich einen Vermögensvorteil zu verschaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen