Leasingfahrzeug Unfall

Leasingfahrzeug, unverschuldeter Unfall, Kosten von 25000 Euro zur Wiederherstellung. Golf 8, FL Sondermodell 50 Jahre. Weiss jemand wie sich die Leasing dazu verhält oder hat eine ähnliche Erfahrung machen müssen. Lieben Dank

7 Antworten

Ist mir auch schon mal passiert, ganz einfach das Auto bei VW abgeben zur Reparatur und der Leasinggesellschaft eine Meldung machen und dann lief das bei mir alles ganz automatisch.

Ich habe irgendwann von der gegnerischen Versicherung die Wertminderung ausbezahlt bekommen und die hat dann am Leasing Ende die Leasinggesellschaft von mir eingefordert

Ich hatte mir begleiten noch einen Rechtsanwalt genommen weil es auch noch zusätzlich einen Personenschaden gegeben hatte

Ich würde das auf jeden Fall einem Anwalt geben.

Warum denn schon wieder n Anwalt? :D

Ruf die Leasingbank (also VW Bank nehme ich an) an und teile denen das mit.

Zitat:
@Ben_F schrieb am 29. August 2025 um 14:49:50 Uhr:
Warum denn schon wieder n Anwalt? :D
Ruf die Leasingbank (also VW Bank nehme ich an) an und teile denen das mit.

Weil es eigentlich immer ärger gibt mit der gegnerischen Versicherung

Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 29. August 2025 um 14:49:50 Uhr:
Warum denn schon wieder n Anwalt?

Wer bei einem unverschuldeten Unfall mit einer Schadenshöhe von 25.000 Euro keinen Anwalt mit der Schadensregulierung beauftragt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

falsch... bitte löschen

ich hatte einen ähnlichen Fall bei einem Audi, also die gleiche Leasing Bank.

Da wurde von der Audi Werkstatt vorher von der Leasing Bank eine Freigabe eingeholt und dann lief alles problemlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen