Leasingcheck 520d Touring
Hey Ihr,
habe für einen 520d Touring folgendes Angebot bekommen:
Anzahlung 5000 Eur
36 Monate a 526,31 Eur
55.000 km / Jahr
mit folgender Daten:
18" Leichtmetallräder V-Speiche 328 mit Notlaufeigenschaften
KM-Stand: 18822km
EZ 03/12
Leder Dakota schwarz
Adaptives Kurvenlicht
Ambientes Licht
Apps
Automatische Heckklappenbetätigung
Auto Start Stop Funktion
Außenspiegel automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Assist
BMW Head-Up Display
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
BMW Online
BMW TeleServices
Brake Energy Regeneration
Dachreling Aluminium satiniert
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
Erweiterte BMW Online Information
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
Fernlichtassistent
Gepäckraumpaket
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth
HiFi Lautsprechersystem
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Innovationspaket
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Integral-Aktivlenkung
Interieurleisten Schwarz, hochglänzend
Internet
Klimaautomatik
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Musik-Schnittstelle für Smartphones
Navigationssystem Professional
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Panorama Glasdach
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sport-Lederlenkrad
Spracheingabesystem
Steuerung TeleServices
USB-Audio-Schnittstelle
Warndreieck
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Zusätzliche 12 V-Steckdose
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Gib doch einfach mal in Google "BMW Restwertleasing" ein.Die BMW-Bank ist (zumindest in D.) berühmt-berüchtigt für das RW-Leasing...
Rate mal, wie die oftmals die bei BMW - bspw. im Vergleich zu MB - günstigen
Leasingraten zustandekommen...
Es ist zwar absurd, mich aufzufordern, selbst nach den "Quellen" für Deine Behauptung zu suchen, aber ich habe dies spaßeshalber getan. Wenn ich die o. g. Begriffe google, dann finde ich auf der ersten Seite keinen einzigen Beleg dafür, dass BMW Restwertleasing in D anbietet (was auch nicht anders zu erwarten war). Auch die Werbelinks auf Seite 1 sind Angebote über Kilometerleasing. Ich habe allerdings nur die erste Seite angesehen - die restlichen 24.000 Google-Ergebnisse wollte ich mir nicht antun ...,
Deine Einlassung, BMW wäre berühmt-berüchtigt für sein Restwertleasing, kann ich weder nachvollziehen noch deuten. Wie schon gesagt, als langjähriger Leasingkunde von BMW wüsste ich, wenn BMW Restwertleasing anbieten würde.
Dass der Restwert bei der Leasingkalkulation eine Rolle spielt, steht ja außer Frage, aber ich glaube, Du hast da etwas missverstanden. Ich erklär's gerne so einfach wie möglich:
Restwertleasing: Restwertrisiko trägt der Leasingnehmer
Kilometerleasing: Restwertrisiko trägt der Leasinggeber
Halten wir fest:
Du behauptest, BMW würde in D Restwertleasing anbieten, konntest jedoch keine Quelle dafür nennen und somit Deine Behauptung nicht belegen. Damit ist Deine Behauptung ad absurdum geführt und wir können das Thema beenden.
BTT: Der TE hat im übrigen bestätigt, dass es sich bei seinem Angebot um Kilometerleasing handelt.
Gruß
Der Chaosmanager
25 Antworten
Gib doch einfach mal in Google "BMW Restwertleasing" ein.
Die BMW-Bank ist (zumindest in D.) berühmt-berüchtigt für das RW-Leasing...
Rate mal, wie die oftmals die bei BMW - bspw. im Vergleich zu MB - günstigen
Leasingraten zustandekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Gib doch einfach mal in Google "BMW Restwertleasing" ein.Die BMW-Bank ist (zumindest in D.) berühmt-berüchtigt für das RW-Leasing...
Rate mal, wie die oftmals die bei BMW - bspw. im Vergleich zu MB - günstigen
Leasingraten zustandekommen...
Es ist zwar absurd, mich aufzufordern, selbst nach den "Quellen" für Deine Behauptung zu suchen, aber ich habe dies spaßeshalber getan. Wenn ich die o. g. Begriffe google, dann finde ich auf der ersten Seite keinen einzigen Beleg dafür, dass BMW Restwertleasing in D anbietet (was auch nicht anders zu erwarten war). Auch die Werbelinks auf Seite 1 sind Angebote über Kilometerleasing. Ich habe allerdings nur die erste Seite angesehen - die restlichen 24.000 Google-Ergebnisse wollte ich mir nicht antun ...,
Deine Einlassung, BMW wäre berühmt-berüchtigt für sein Restwertleasing, kann ich weder nachvollziehen noch deuten. Wie schon gesagt, als langjähriger Leasingkunde von BMW wüsste ich, wenn BMW Restwertleasing anbieten würde.
Dass der Restwert bei der Leasingkalkulation eine Rolle spielt, steht ja außer Frage, aber ich glaube, Du hast da etwas missverstanden. Ich erklär's gerne so einfach wie möglich:
Restwertleasing: Restwertrisiko trägt der Leasingnehmer
Kilometerleasing: Restwertrisiko trägt der Leasinggeber
Halten wir fest:
Du behauptest, BMW würde in D Restwertleasing anbieten, konntest jedoch keine Quelle dafür nennen und somit Deine Behauptung nicht belegen. Damit ist Deine Behauptung ad absurdum geführt und wir können das Thema beenden.
BTT: Der TE hat im übrigen bestätigt, dass es sich bei seinem Angebot um Kilometerleasing handelt.
Gruß
Der Chaosmanager
Hey chaosmanager,
das war dein Fehler... hättest halt die 24.000 Google-Ergebnisse durchklicken müssen...
Aber hast dein Posting trotzdem schön geschrieben, dafür kriegste von mir nen grünen Daumen.
Hast bestimmt ne 2 mit Sternchen in Deutsch gehabt.
Ändert aber nix an der Tatsache, dass es natürlich RW-Leasing von der BMW-Bank gibt.
Informationen sind Holschulden. Seit wann kommt der Knochen zum Hund ?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Hey chaosmanager,Informationen sind Holschulden.
Stimmt!
Und diese von mir geholten Informationen besagen, dass BMW in D kein Restwertleasing anbietet. Punkt.
Einen schönen Samstag noch und viele Grüße
Der Chaosmanager
PS: Sorry, Dich auch in diesem Punkt korrigieren zu müssen: In Deutsch hatte ich ein "sehr gut" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Stimmt!Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Hey chaosmanager,Informationen sind Holschulden.
Und diese von mir geholten Informationen besagen, dass BMW in D kein Restwertleasing anbietet. Punkt.
Einen schönen Samstag noch und viele Grüße
Der ChaosmanagerPS: Sorry, Dich auch in diesem Punkt korrigieren zu müssen: In Deutsch hatte ich ein "sehr gut" <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" />
Manager des Chaos,
ich grüße Dich!
Respekt vor Deiner Leistung ("sehr gut" in Deutsch) - da lag ich mit meiner
angenommenen 2+ nur knapp daneben !! 🙂
Du bist ein internetgläubiger Mensch. Sprich Deinen BMW-Bankberater an, frag ihn nach RW-Leasing
und lass dir ein auf deine "invididuelle Situation maßgeschneidertes" Leasingangebot machen.
Analog für Österreich:
https://secure.bmw.com/.../leasing_finance_leasing.html
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Du bist ein internetgläubiger Mensch. Sprich Deinen BMW-Bankberater an, frag ihn nach RW-Leasing
und lass dir ein auf deine "invididuelle Situation maßgeschneidertes" Leasingangebot machen.
Ich weiß ja nicht, weshalb Du so verpicht auf RW-Leasing bist.
Im übrigen verlasse ich mich auf meinen jeweiligen BMW-Berater (der mich übrigens bestätigt) und nicht auf's Internet. Insofern täuscht Deine Einschätzung ...
Aus Überzeugung nutze ich seit Jahren km-Leasing, stelle dem BMW-Händler das Auto nach Ablauf auf den Hof, rechne die Mehr-km gemäß Vertrag ab und das war's ... (bereits 7x so praktiziert ohne jedwede Probleme).
Selbst wenn BMW RW-Leasing anbieten würde, wäre dies für mich keine Option. Ich möchte mich nicht nach drei Jahren und 180 tkm mit dem Leasinggeber wegen des Restwerts rumzoffen.
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Ich liebe zwar die Stadt Wien und genieße meine regelmäßigen Reisen dorthin, bin aber weder Österreicher noch lebe ich dort ...
Du täuschst dich, lieber Chaosmanager.
Ich bin eben gerade NICHT erpicht auf RW-Leasing (btw, es heisst ERpicht, nicht VERpicht).
Würde ich nie machen, die Wette auf den Restwert geht eben i.d.R. verloren.
Es ging nur um die Frage, OB die BMW-Bank RW-Leasing anbietet.
Und das macht sie. Ist für viele Kd. verlockend, eine schön niedrige Monatsrate... die Quittung
kommt dann eben am Laufzeitende. Und BMW kommt dem Kd. bei Streit über den Restwert doch
gerne entgegen - unter der Vss., dass ein neues Fzg. geleast/finanziert wird 😉
Ich sehe den Sinn und Zweck des Leasings im Prinzip wie Du:
Fahrzeug nutzen, abgeben und Mehr-/Minderkilometer abrechnen. Fertig.
Die klassische Variante eben.
Viele Grüße und have a nice Weekend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Es ging nur um die Frage, OB die BMW-Bank RW-Leasing anbietet.
... allerdings bist Du den Beleg für diese Behauptung (bezogen auf Deutschland) schuldig geblieben - was mich nicht überrascht.
Also lassen wir's dabei ... ich klink' mich jetzt an dieser Stelle aus und wünsch' Dir ein friedliches und geruhsames Weekend!
Gruß
Der Chaosmanager
@Tuerboy2
Wessen Reinkarnation bist Du eigentlich?
Nils Holger,
denk mal scharf nach.... na, klingelts??? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Nils Holger,denk mal scharf nach.... na, klingelts??? 🙂
Ehrlich gesagt klingelt es nicht. Es sind so viele User gekommen und gegangen in den letzten drei Jahren. Aber ich werde es herausfinden oder Du schreibst mir eine PN.