Leasingangebot S7
Hallo Zusammen!
Ich habe mir heute ein Leasingangebot für den S7 kommen lassen und würde gerne wissen ob das als gut einzuschätzen ist. Da ich neu bei Audi bin, kann ich die Konditionen bzw. Rabatte nicht gut einschätzen.
Falls das kein gutes Angebot sein sollte, bitte seid so nett und nennt mir eine ungefähre Hausnummer, die ihr als fair betrachten würdet.
Folgende Eckdaten:
BLP: 125.000 €; Laufzeit: 24 Monate; Laufleistung: 30.000 km p.a.; Anzahlung: keine
Angebot als Firmenleasing. Rate brutto: 2.184 €/Monat.
Vielen Dank im Voraus für euren Input!
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das kannst Du Dir doch selbst ausrechnen. Natürlich ist der Wagen ziemlich voll, aber Keramikbremse ist nicht drin und braucht man bei so einem Auto auch nicht. Auch bei so einer kurzen Leasinglaufzeit wäre das Schwachsinn!
Im S6-Forum ist auch ein interessanter Thread von wegen Keramikbremse usw. Ist echt lustig! :-)
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich in ein 400 PS Auto ne Keramikbremse einbauen muss. Ein Auto, das um die 4 Sek. flat von 0-100 beschleunigt und wo man auch ab und zu mal mit auf die Rennstrecke fährt, was man min. 3 Jahre least und was ohnehin schon einen Basispreis von >100K hat, ok, dann ist das auch egal und kann sogar kaufmännisch Sinn machen.
Aber in ein Pendant zum 500er Mercedes oder 50er BMW (beide Hersteller bieten dafür überhaupt keine Keramikbremse an) ist das lächerlich!
Zum Schluss einen Kommentar zur Ausstattung, das schien ja wohl ein wenig zu irritieren..:
Ich vertrete die Meinung, dass ein Auto nicht gleich ein Auto ist. Ich meine damit, wer sich ein S-, RS-, M- oder AMG-Modell holt und dann auf die Ausstattung achten muss, ist beim falschen Auto gelandet!
Es gibt unzählige Leute die sich ein S- oder RS-Modell holen, aber keine Kohle mehr für Ausstattung haben. Da sind die meisten Basis-A6 oder was auch immer, die neben denen an der Ampel stehen, besser ausgestattet. So etwas finde ich lächerlich!
Zudem hat es einen rein persönlichen Grund. Mir wird jedes Auto nach einigen Monaten langweilig und da habe ich immer gerne was zum Spielen, daher packe ich meine Autos immer voll und lease auch nur recht kurz.
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich kann Deine Frage zwar leider nicht beantworten, aber eine stellen.
Wie ist denn bei dem BLP Deine Ausstattung?
mfg,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Ich kann Deine Frage zwar leider nicht beantworten, aber eine stellen.![]()
Wie ist denn bei dem BLP Deine Ausstattung?
mfg,
Robert
Da muss alles drin sein inkl. Keramikbremse und B&O.. bei 45.000 Euro Ausstattung.

Leasingfaktor 1.75, das ist extrem teuer. Ich denke das bekommst Du auf ~1.5-1.6, bei 36 Monaten sogar darunter.
Zitat:
Original geschrieben von chris1284
Alles klar, vielen Dank für die Antwort. :-)
Hallo Cris,
ist Sebastians Vermutung richtig? Aso Vollausstattung inkl. B&O sowie Keramik?
mfg,
Robert
Hallo,
das kannst Du Dir doch selbst ausrechnen. Natürlich ist der Wagen ziemlich voll, aber Keramikbremse ist nicht drin und braucht man bei so einem Auto auch nicht. Auch bei so einer kurzen Leasinglaufzeit wäre das Schwachsinn!
Im S6-Forum ist auch ein interessanter Thread von wegen Keramikbremse usw. Ist echt lustig! :-)
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich in ein 400 PS Auto ne Keramikbremse einbauen muss. Ein Auto, das um die 4 Sek. flat von 0-100 beschleunigt und wo man auch ab und zu mal mit auf die Rennstrecke fährt, was man min. 3 Jahre least und was ohnehin schon einen Basispreis von >100K hat, ok, dann ist das auch egal und kann sogar kaufmännisch Sinn machen.
Aber in ein Pendant zum 500er Mercedes oder 50er BMW (beide Hersteller bieten dafür überhaupt keine Keramikbremse an) ist das lächerlich!
Zum Schluss einen Kommentar zur Ausstattung, das schien ja wohl ein wenig zu irritieren..:
Ich vertrete die Meinung, dass ein Auto nicht gleich ein Auto ist. Ich meine damit, wer sich ein S-, RS-, M- oder AMG-Modell holt und dann auf die Ausstattung achten muss, ist beim falschen Auto gelandet!
Es gibt unzählige Leute die sich ein S- oder RS-Modell holen, aber keine Kohle mehr für Ausstattung haben. Da sind die meisten Basis-A6 oder was auch immer, die neben denen an der Ampel stehen, besser ausgestattet. So etwas finde ich lächerlich!
Zudem hat es einen rein persönlichen Grund. Mir wird jedes Auto nach einigen Monaten langweilig und da habe ich immer gerne was zum Spielen, daher packe ich meine Autos immer voll und lease auch nur recht kurz.
Viele Grüße!
Hallo!
Wau, Audi scheint beim Leasing mehr verdienen zu wollen als sonstwo.
Der Leasingfaktor ist unverhältnismäßig hoch, trotz der nur 24 Monate an Laufzeit.
Ich habe hier ein Leasingangebot von Mercedes liegen für einen E 63 AMG. Dieser hat eine wirklich gute Ausstattung und liegt beim BLP von 152.742,45 (inkl. Überführung), also knappe 30.000,00 Euro mehr als der S7. Die Leasingrate soll bei 36 Monaten und 35.000 km/p.a. 2.018,00 Euro betragen. Das ergibt einen Faktor von 1,328.
Ein C63 AMG mit einem BLP von 109.468,10 Euro (ebenfalls inkl. Überführung) liegt bei o.g. Konditionen (also 36/35/0) bei einer Leasingrate von 1.587,00 Euro, also Faktor 1,450.
Da steht Audi beim S7 im Vergleich recht schlecht da in meinen Augen. Aus selbigen Grund hatte ich damals von einem S5 Sportback abgesehen, da dort der Faktor 1,95 betragen sollte. Für den gleichen Leasingbetrag habe ich mir einen 550i geholt mit mehr Ausstattung, mehr Zylindern und mehr Leistung.
Nur beim Angebot für meinen A8 4.2 TDI war Audi damals unschlagbar günstig und toppte Mercedes und BMW um Längen.
CU Oliver
Hallo,
Deinen Beitrag finde ich sehr interessant, denn das spiegelt genau meine Erfahrung wider. Seit ich meinen M5 vor 1 1/2 Jahren abgegeben habe, miete ich mir immer irgendwelche Autos. Ein sehr guter Bekannter hat eine luxuriöse Autovermietung, allerdings nichts für Spinner, also musst schon ein Auto min. 2 Monate nehmen. Bei dem bekommst Du von E350 CDI über RS6 Avant bishin zu Ferrari 458 alles.
Ich fahre derzeit von ihm ein E63 AMG T-Modell, Erstzulassung 1/2012, BLP: 164.000 €, also alles drin inkl. Keramikbremse usw. Ich zahle dafür monatlich 2.500 € netto, an Miete wohlgemerkt! Ich weiß was er zahlt, aber das kann ich hier nicht schreiben. Es sind jedenfalls unter 2.000 € brutto bei 30.000 km p.a. und (ACHTUNG!) 12 Monate Leasinglaufzeit! :-)
Man muss jedoch fairerweise sagen, dass man solche Konditionen als Endkunde der nicht gerade 40-50 Autos von denen hat, auch nicht erwarten kann. Dennoch bleibt es dabei, dass Mercedes wirklich gute Angebote macht!
Ich möchte gerne eine Coupe-Limousine haben und finde auch das 650i xdrive Gran Coupe von BMW sehr interessant. Die Preisgestaltung bei der 6er Reihe finde ich allerdings unverschämt, das ist der Grund warum ich mich für den S7 entschieden habe. Das Gran Coupe kostet voll 152.000 €. Rabatte max. 11%, egal welchen Händler ich gefragt habe. Leasingrate mit meinen Vertragsvorstellungen ca. 3.000 € brutto. Die spinnen, mehr fällt mir dazu nicht ein!
Update zum S7 Angebot:
Ich habe mich jetzt doch für andere Felgen entschieden und der BLP ist jetzt 123.900 €. Bestes Angebot und gleichzeitig auch die angebliche Schmerzgrenze nach der dritten Verhandlungsrunde 1.960 € brutto. Faktor also 1,58. Was meint ihr?
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von chris1284
Hallo,
das kannst Du Dir doch selbst ausrechnen.
Ohne Online-Konfigurator bzw Preisliste?

Es ging mir auch nur darum, mal eine Hausnummer für einen voll ausgestatteten S7 zu sehen.
Ansonsten stimme ich Dir nämlich voll und ganz zu, weshalb der Basispreis ohne Extras für mich eben nicht viel Aussagekraft hat.
mfg,
Robert
Versuche doch einfach, ob Dein sehr guter Bekannter den S7 least und an Dich weitervermietet. Er scheint ja dick im Geschäft zu sein und unschlagbare Preise zu bekommen!
Wenn Du ihn dann für 2 Jahre fest bei ihm nimmst, hat er ja so gut wie kein Risiko mehr...
Hallo!
Faktor 1,58 ist immer noch recht hoch, allerdings muss man schauen, welche Aktionen gerade laufen. Mercedes sponsert zurzeit stark die AMG-Schiene, ein Wechselbonus von BMW auf Mercedes ist mit Sicherheit auch einkalkuliert.
Als ich seinerzeit von BMW zu Audi gegangen bin, da die Leasingrate vom A8 absolut spitze war, gabe es für den Händler auch einen Wechselbonus, der A8 wurde von Audi subventioniert. Heraus kam ein Leasingfaktor von 1,34 bei 40.000km p.a. und einem BLP von 145.000,00 Euro. Aber das war Anfang 2007, da sa es bei Audi noch freundlicher aus und der Restwert des A8 wurde in astronomischen Höhen kalkuliert. Letzteres störte mich nicht, da ich Kilometerleasing hatte, dem Händler hat es richtig Geld verbrannt.
Ich möchte als nächstes Fahrzeug nicht wirklich Mercedes fahren (s. meine Signatur), aber als Verhandlungsargument ist ein solches Angebot mit Sicherheit auch nicht zu verachten. So böse bin ich meinem Geld nun auch wieder nicht, als dass ich jeden Monat 300-500 Euro mehr für ein Auto zahle, nur weil es das passende Emblem vorne drauf hat, dafür aber schlechter ausgestattet und motorisiert ist, als das im Leasing preiswertere aber vom BLP her teurere Fahrzeug der "falschen" Marke.
CU Oliver
Hallo alle!
Ich bin erstmals hier im A7 Forum und habe dieses Leasingthema gefunden; dies deshalb, weil mein derzeitiger Leasingvertrag im August ausläuft und ich etwas Neues brauche. Zweisitzer geht aus familiären Gründen nicht (mehr), so dass ich jetzt einen Viertürer mit ausreichendem Kofferraum suche, der aber zumindest etwas sportlicher aussieht (Kombi will ich nicht...).
Da ich seit 15 Jahren zufriedener Audi-Kunde bin, schaute ich mir jetzt den A7 BiTDI (313 PS) an und fuhr ihn letzte Woche Probe (der S7 ist mir hier einfach zu teuer, weil er in der Praxis nicht entscheidend schneller ist als der BiTDI, aber weit mehr verbraucht).
Dann konfigurierte ich mir einen A7 BiTDI und bat meinen um ein Leasingangebot - und kippte gestern vor Schreck aus allen Latschen...
Eckdaten: LP EUR 79.485,00 (brutto)/36 Monate/20.000 Km p.a./keine Sonderzahlung - angebotene Leasingrate: EUR 1.512,50 (brutto) pro Monat... Das würde bedeuten, dass ich in 3 Jahren ca. EUR 55.000,00 (brutto) an Leasingraten auf ein Fahrzeug bezahlen müßte, das neu EUR 79.485,00 (brutto) kostet; m. a. W.: Nach gerade einmal 3 Jahren hätte der A7 einen Restwert von nur noch ca. EUR 25.000,00 (brutto)... Ich bin fertig.
Da ist sogar meine derzeitige Leasingrate - obwohl mein jetziger Audi damals EUR 45.000,00 teurer als der konfigurierte A7 war - noch etwas niedriger...
Was ist da los? Ist der Restwert beim A7 offensichtlich so schlecht, dass nichts mehr hilft? Beim Lesen dieses Forums hat man fast diesen Eindruck. Habt Ihr hier Erfahrungen? Gibt es für den A7 offenbar keine wirklich attraktiven Leasingkonditionen?
Jedenfalls sind mir EUR 1.512,50 (brutto) pro Monat für einen A7 BiTDI für knapp EUR 80.000,00 (brutto) zu viel. Ich werde mir jetzt mal den neuen A6 mit dem selben BiTDI konfigurieren und anbieten lassen; mal sehen, ob der besser liegt... Und am 2. Juni wird ja auch der BMW 6er Gran Coupé vorgestellt, der mir formal sogar noch besser gefällt und als 640d ebenfalls 313 PS hat; entsprechend konfiguriert komme ich bei dem BMW auf ca. EUR 92.000,00 (brutto), also teurer als der A7 - vielleicht sind aber die Leasingkonditionen besser.
Würde mich über weiteren Erfahrungsaustausch freuen!
Besten Gruß
Dominik
Lass dir doch mal ein Angebot für den S7 geben. Unter Umständen könnte der günstiger sein...
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Lass dir doch mal ein Angebot für den S7 geben. Unter Umständen könnte der günstiger sein...
Danke für den Tipp! Der S7 kommt aber nicht in Frage. Die Zeiten, in denen ich mit einem 420 PS-V8 15 und (weit) mehr Liter SuperPlus verblasen habe, enden im August... Da ist der BiTDI einfach zeitgemäßer...