Leasing TTS-Tipps-Wie machen?
Hallo,
ein bisschen umfangreicher und ich bräuchte einen Rat.
Ich schreib jetz einfach mal hier rein und nicht ins A5 Forum.
Es sieht folgendermaßen aus.
Das Buget (das ich ausgeben will nicht kann) beträgt 650 Euronen im Monat.
Dafür wäre ein A5 zu haben oder alternativ ein TT, TTS.
Nur sollte mit einem solchen Auto auch zum Kunden gefahren werden.
Heißt, ein TT eignet sich nicht für Kundenfahrten. Ebenfalls ist der A5 ein ziemlicher hingucker.
Von daher:
Mit wieviel Rate muss ich bei einem sagen wir 53t - TTS rechnen?
mir gehts darum... wenn TT dann müsste zusätzlich etwas für Kundenfahrten angeschafft werden..
Rechnet sich so etwas?
Heißt TT für Privat & was weiß ich Skoda Kombi für Kunde?
oder zahlt man dann unterm Strich wegen Steuer und Versicherung so drauf
das es sich gleich lohnt einen A5 anzuschaffen und den dauerhaft zu fahren?
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein paar Erfahrungswerte weitergeben da ich doch denke
das hier ziemlich viele den TT als Zweitwagen fahren.
Beste Antwort im Thema
Was ist mit dem kommenden Golf R der wird auch ein TTS sein nur mit Golf Karosse und für viele ist er von aussen nur ein Golf und somit das wohl sozialverträglichste Auto Deutschlands🙂.
21 Antworten
Den Einwand von ses mit dem Q5 finde ich nicht schlecht. Hast Du da schon mal drin Platz genommen? Ich bin vorher zwei Jahre Touareg gefahren, da fällt mir das vll. nicht so auf, da der Q5 tiefer und kleiner ist, aber ich finde den, obwohl er halt wirklich zu der Sparte gehört, gar nicht so SUV-mäßig, weil er sehr kompakt ist. Und als 3,0 ltr. Diesel geht der ab wie Schmitz-Katze. Nicht wie ein TTS...aber recht fix eben.
Da ich auch am Bau groß geworden bin (mein Vater ist Architekt und Maurer-Meister) sehe ich es auch so, dass ein Zweitwagen keine Lösung ist, da man je nach Verantwortungsbereich ja ständig am hin- und herspringen zwischen Baustellen und Kunden ist...war zumindest bei uns zuhause immer so.
Was ist mit dem kommenden Golf R der wird auch ein TTS sein nur mit Golf Karosse und für viele ist er von aussen nur ein Golf und somit das wohl sozialverträglichste Auto Deutschlands🙂.
Hi,
hab nun das perfekte Auto für dich: S4 Avanat 😉.
Das wenn der Sprit schon zum Problem werden könnte, würde ich auch lieber eine Nummer tiefer starten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Also wenn dich 30 Tkm finanziell ins Diesel-grübeln bringen, solltest du evtl. doch eine Nummer kleiner nehmen... BTW: ein TTS braucht auch Super+ 😉
ne um gottes willen ums spritgeld gehts mir da nich..
es geht nur darum das man doch sagt "rentieren" würde sich ein diesel ab sagen wir ka 25000.
das man in einer solchen leistungsklasse auch mit dem herzen rechnet ist ja auch klar 🙂
deine idee mit dem q5 ist schon echt ne klasse sache.. und ich muss gestehn - ne ich bin bis jetz immer aussenrum gegangen.. aber ich weiß nicht suv is mir einfach too much irgendwie..
das mit dem hin und herspringen hab ich mir die tage auch überlegt. ich glaube nicht das ein zweitwagen auf dauer sinn macht.
die idee mit dem golf ist super, möchte aber dann doch gerne bei audi bleiben 🙂
S4 Avant ist und bleibt einfach ne feine sache.. und wahrscheinlich auch die beste idee.. schön dezent und trotzdem leistung..
Ähnliche Themen
sooo naja
also der a5 is jetz vom tisch..
hatte ihn übers wochenende.. bzw habe ihn übers wochenende und schon die ersten beiden kunden heut haben ein gesicht gmacht jenseits von gut und böse..
ich denk das ich mir mit einem solchen auto keinen gefallen tu..
wird jetz ein s4 werden.
alternativ singjongjang auto irgendwas + tt 🙂
danke euch (:
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
das mit dem hin und herspringen hab ich mir die tage auch überlegt. ich glaube nicht das ein zweitwagen auf dauer sinn macht.
Was ist gegen Zweit- oder Drittwagen einzuwenden?
So kann man sich immer das Auto nehmen wozu man gerade Lust hat 😁
semu
Naja der Erstwagen
(Erst weil ich damit dann meine Arbeitszeit verbringe)
wäre dann ein Diesel "Vernunftsfahrzeug"
heißt
ein fahrzeug das mehr nutzt als kostet, da es nur für den beruf genutzt wird. Und eben nicht auffallen sollte.
Deshalb wahrscheinlich nicht gerade ein luxusmobil schlechthin, sondern irgendwo lockerer durchschnitt. Von daher wahrscheinlich nicht soooo spaßig.
Gehn wir dann davon aus das ich 10-12h in der arbeit verbringe,
dann geh ich fast davon aus das ich nicht erst nach Hause will um mein baby zu holen (TT) sondern direkt zu privaten dingen weiterfahre.
Somit muss ich mir dann doch irgendwo die frage stellen ob das auf dauer wirklich rentabel ist, da durch das hin und hergefahre nochmal zeit, lust und sprit draufgeht und ich somit befürchte das der tt in der garage vergammelt 🙁 bzw man sowieso wenig zeit hat um das ding letzten endes zu fahren 🙁
oder das andere extrem eintritt das man nur noch im tt sitzt :/