Leasing-Rückläufer kaufen?
HAllo Guten Morgen,
Wir sind auf der Auche nachh nem Nachfolger für unseren 210er Kombi
und haben den hier gefunden
E220CDI
Mich würe interessieren, welche Meinungen es zu Leasing-Rückläufern gibt.
100 000 km bei 5,5 Jahren sind ja recht wenig, also auch einige Kurzstrecke?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 2. Februar 2016 um 09:33:20 Uhr:
Ich find den ganz schön teuer, dafür dass er eigentlich kaum Ausstattung (Schalter statt Automatik, kein Xenon, keine Sitzheizung, nur kleines Navi APS50, manuelle Sitze, kein Distronic, keine Parktronic, ...) hat...Gegen Leasing-Rückläufer hab ich persönlich nichts, fahre auch selbst einen.
Eine E-Klasse ohne Xenon geht gar nicht,dass Licht ist eine Katastrophe da haben
Kleinwagen teilweise ein besseres Licht.
Hier würde ich aus dem Grund schon die Rote Karte ziehen.
26 Antworten
Jeder muss es mit sich selber vereinbaren.. der eine möchte überhaupt keinen gebrauchten, der andere dann doch erst ab 100tsd km, da preiswerter...
Ich für meinen Teil, würde von den Fahrzeugen abstand nehmen, die als Vorführer über den Tisch gehandelt werden.
Gruß.
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 3. Februar 2016 um 19:27:36 Uhr:
Ich für meinen Teil, würde von den Fahrzeugen abstand nehmen, die als Vorführer über den Tisch gehandelt werden.Gruß.
Wie meinst du das genau?
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 3. Februar 2016 um 19:27:36 Uhr:
Jeder muss es mit sich selber vereinbaren.. der eine möchte überhaupt keinen gebrauchten, der andere dann doch erst ab 100tsd km, da preiswerter...Ich für meinen Teil, würde von den Fahrzeugen abstand nehmen, die als Vorführer über den Tisch gehandelt werden.
Gruß.
Vorführer ist auch nicht gleich Vorführer,da gibt es die Wagen die zwar als Vorführer
zugelassen sind übers Haus aber die Verkäufer nicht aus der Hand geben,also nur selbst
bewegen,sind dann tolle Fahrzeuge für die es immer vorgemerkte Kunden gibt.
Der typische Vorführer ist ein Fahrzeug das täglich einen anderer Kunde orgelt,
die sind dann nach 20000 km so zu sagen auf Herz und Nieren getestet,lol.
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 3. Februar 2016 um 23:04:56 Uhr:
Vorführer ist auch nicht gleich Vorführer,da gibt es die Wagen die zwar als VorführerZitat:
@AMG_4Matic schrieb am 3. Februar 2016 um 19:27:36 Uhr:
Jeder muss es mit sich selber vereinbaren.. der eine möchte überhaupt keinen gebrauchten, der andere dann doch erst ab 100tsd km, da preiswerter...Ich für meinen Teil, würde von den Fahrzeugen abstand nehmen, die als Vorführer über den Tisch gehandelt werden.
Gruß.
zugelassen sind übers Haus aber die Verkäufer nicht aus der Hand geben,also nur selbst
bewegen,sind dann tolle Fahrzeuge für die es immer vorgemerkte Kunden gibt.
Der typische Vorführer ist ein Fahrzeug das täglich einen anderer Kunde orgelt,
die sind dann nach 20000 km so zu sagen auf Herz und Nieren getestet,lol.
Genau die habe ich gemeint.
Gruß
Ähnliche Themen
Moin,
was ich denk und selber tu, das trau ' ich auch dem Andren zu!
Als ob Vorführer nur "misshandelt " werden!
Gruß
"Typischer" Vorführer, "typischer" Mietwagen - ich für meinen Teil behandle jedes Fahrzeug, egal woher, anständig und rücksichtsvoll. Ich frage mich immer nur, wie die Leute, die vor diesen Fahrzeugen immer wieder warnen, mit genau diesen dann umgehen, wenn sie so ein Fahrzeug fahren dürfen.
Zitat:
@GPX8888 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:50:26 Uhr:
"Typischer" Vorführer, "typischer" Mietwagen - ich für meinen Teil behandle jedes Fahrzeug, egal woher, anständig und rücksichtsvoll. Ich frage mich immer nur, wie die Leute, die vor diesen Fahrzeugen immer wieder warnen, mit genau diesen dann umgehen, wenn sie so ein Fahrzeug fahren dürfen.
Mach ich genau so, man will ja auch schließlich wissen, was die Kiste beim eigenen Fahrstil so saeuft. Und dann will man das Fahrzeug evtl. Kaufen und hat es vorher noch dem entsprechend behandelt oder auch nicht
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 4. Februar 2016 um 20:19:34 Uhr:
Mach ich genau so, man will ja auch schließlich wissen, was die Kiste beim eigenen Fahrstil so saeuft. Und dann will man das Fahrzeug evtl. Kaufen und hat es vorher noch dem entsprechend behandelt oder auch nichtZitat:
@GPX8888 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:50:26 Uhr:
"Typischer" Vorführer, "typischer" Mietwagen - ich für meinen Teil behandle jedes Fahrzeug, egal woher, anständig und rücksichtsvoll. Ich frage mich immer nur, wie die Leute, die vor diesen Fahrzeugen immer wieder warnen, mit genau diesen dann umgehen, wenn sie so ein Fahrzeug fahren dürfen.
Die Aussage bezieht sich dadrauf, das man einfach nicht weiß: 'wie wurde es behandelt?'. Das hat m.M.n. nichts mit der jeweiligen Person zu tun, die das in Frage stellt. Wer es probefährt, der möchte es auch in den
meißtenFällen auch bei gefallen kaufen - der tritt dann auch nicht bei kaltem Motor durch. Fakt ist aber, dass es dennoch Personen -irgendwo da draußen- geben soll, denen das Auto zur Probefahrt nur zum 'Spaß' dienen soll.
Just my 2 Cents. 🙂
Ich finde die Farbe schön vom verlinkten Auto, Elegance passt auch, aber die sonstige Ausstattung geht gar nicht. Als Handschalter ohne Sitzheizung und Xenon, geschweige irgendein Navi, keine Parksensoren... puh, vielleicht als Schönwetter-Fahrzeug auf dem Land...
(Ich kenne genug Leute, die auch mit ihrem eigenen Auto fahren wie sau. Aber bei Vorführwagen fahren halt viele Fahrer, und es ist ja auch legitim, den Motor mal auszureizen und zu testen - dafür ist ja eine Probefahrt auch da. Und Bedienfehler kommen on top. Das alles macht ein "normales" Fahrzeug halt nur sehr selten mit, der Vorführer permanent. Ich gehe auch mit Mietwagen pfleglich um und trete die nie. Wozu auch.)
Schöne Farbkombination. Aber die Ausstattung !!!! Vielleicht ok, wenn man den Wagen viele Jahre behalten will; aber ein Weiterverkauf in zwei, drei Jahren wird extrem schwierig.
Zitat:
@chess77 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:31:26 Uhr:
Ich finde die Farbe schön vom verlinkten Auto, Elegance passt auch, aber die sonstige Ausstattung geht gar nicht. Als Handschalter ohne Sitzheizung und Xenon, geschweige irgendein Navi, keine Parksensoren... puh, vielleicht als Schönwetter-Fahrzeug auf dem Land...(Ich kenne genug Leute, die auch mit ihrem eigenen Auto fahren wie sau. Aber bei Vorführwagen fahren halt viele Fahrer, und es ist ja auch legitim, den Motor mal auszureizen und zu testen - dafür ist ja eine Probefahrt auch da. Und Bedienfehler kommen on top. Das alles macht ein "normales" Fahrzeug halt nur sehr selten mit, der Vorführer permanent. Ich gehe auch mit Mietwagen pfleglich um und trete die nie. Wozu auch.)
Gibt ja nicht ohne Grund eine Altersgrenze ab der viele Autovermietungen diverse
Fahrzeuge vermieten,junge hungrige Raser die mal eben ein Wochenende mit einem
Dicken machen möchten werden ausgebremst.
Die Mehrheit geht wohl nicht gut mit um,man schaue nur mal einen Innenraum
an bei einem Mietwagen wie die teils verkratzt sind,oder Parkbeulen und Kratzer
besonders wenn man in einer Großstadt mietet sehen die meist anders aus als
auf dem Land.
Egal wie man steckt beim Gebrauchtwagenkauf nicht drin,ob nun Top Gebrauchtwagen
oder ein vermackter Mietwagen bei dem man denkt er hat schon herhalten müssen.
Die Frage ist eigentlich Quatsch. Genauso kann man fragen "Kann man ein Auto aus privater Hand kaufen?" Es gibt solche und solche Vorbesitzer, und wenn man die nicht persönlich kennt muß man halt das Auto genau anschauen und nach Zustand kaufen.
Bei speziell diesem Auto muß Dir klar sein: Den bringst Du später eher langsam und über den Preis wieder los, wegen der Ausstattung und der nicht gerade "mainstream"-Farbkombination.
Wenn Du den Wagen eh selber relativ lange behalten willst und er Dir in dieser Zusammenstellung gefällt kannst Du genauso bedenkenlos (oder Bedenkensschwer) zugreifen wie bei einem "Privatauto".
MFG Sven