Leasing für Pendler?? Und wenn ja, wo?
Hallo liebe Experten,
Derzeit fahre ich einen 2018er A4 Avant und die 3 Wege Finanzierung läuft bald aus.
Da ich damals eine (unnötig) hohe Anzahlung geleistet habe, wäre der nächste Audi bei meinem Besten ohne erneute Anzahlung einfach zu teuer, da die Priorität heute woanders liegt.
Ich bin auf der Suche nach einem geräumigen und komfortablen Fahrzeug (Kombi/SUV), ggf mit AHK und einer Laufleistung von 20tkm p.a. Also Diesel, da 90% Langstrecke, Urlaub etc. Keine Kinder, dafür aber Frau mit viel gepackt🙂
Welche Marke, welches Modell ist grundsätzlich erstmal egal, auch ob EU Import oder sonst was möglich ist. ALL IN Leasing kann ich mir ebenfalls vorstellen.
Die Frage ist, ob Leasing für mein Fahrprofil sinnvoll ist, da die Rate ja bei höheren Laufleistungen öfters explodiert, oder ob ich nicht doch mit einer eigenen Finanzierung besser weg komme, je nachdem wie teuer der Wagen sein soll (was am effizientesten ist, Auto würde ich so lange fahren, bis er zb weg SOLLTE, um ordentlichen Restwert zu bekommen, oder ggf kaputt fahren?)
Mein Ziel ist es so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig zu bezahlen, angedacht sind so um die 200€, ggf 250€ für eine Finanzierung.
Anzahlung fällt gering bis gar nicht aus, da mein Hab und Gut ausschließlich ins Eigenheim (Außenanlagen) fällt.
Vielen Dank euch!
45 Antworten
Aus Fernost würde ich dann zu Honda und Toyota tendieren, weil diese recht zuverlässig sind. Nissan fällt da stark ab. Oder ein junger Koreaner mit mind. 3 Jahren Restgarantie kann auch nicht verkehrt sein.