Leasing betrag direkt am anfang begleichen?
Guten Abend,
Aktuell hat ja VW cyber weeks mit einem golf im angebot.
Die rechnung ist aktuell so
24 x 99 Leasingrate
990 Sonderzahlung
=
3366€
Würde sich ein Leasingeber darauf einlassen wenn ich am Anfang eine Sonderzahlung von 3000-3366€ Anzahle um den Betrag fast vollständig zu beginn zu decken
Oder macht es eher sinn
Die Normalen Konditionen zu nehmen und dann die 99€ von dem gesparten zu begleichen
Gehaltsnachweise/Bonität vorhanden
22 Antworten
Zitat:
Ich verstehe nie, warum Privatleute eine hohe Anzahlung leisten. Es wird ja nur die Anzahlung auf die Raten verteilt und der Zinsgewinn ist überschaubar. Aber vielleicht gibt es noch neue Aspekte, die bei Privat für eine hohe Anzahlung sprechen.
Initial ging es ja hier um eine "Einmalzahlung aller anfallenden Leasinggebühren", das kann ich durchaus verstehen, wenn mit einer Einmalzahlung von 3000 Euro die Kosten für "3 Jahre Auto zur Verfügung haben" beglichen werden können. Quasi "Pay and forget"...
Der Fehler mit dem hergeben des Gebrauchtwagens beim ersten Leasing ist natürlich blöd. "Oh, das Leasing ist so toll und soooo günstig" - dass man dafür ja was von Wert hergibt wird im Regelfall nicht realisiert.
Zitat:
@Qulor schrieb am 22. November 2023 um 06:57:58 Uhr:
Risiko des Verlustes der Anzahlung bei Totalschaden
Das alleine wäre für mich ein guter Grund, das nicht zu tun. Bei einer Finanzierung oder dem Kauf sieht es anders aus, da kriege ich von der Versicherung immer denselben Betrag, egal, wie viel ich schon abbezahlt habe. Beim Leasing hingegen greift die GAP, und die deckt einfach nur die Differenz zwischen Fahrzeugwert und offenem Leasingbetrag. D.h. die Person, die 2.000€ mehr angezahlt hat, kriegt dann 2.000€ weniger von der GAP.
Im Detail heißt das, wenn ich das Fahrzeug 4 Jahre geleast habe, und genau nach einem Jahr einen Unfall habe, dass:
1. Ich bei einer Anzahlung 1/4 der Raten + die Anzahlung verliere
2. Ohne Anzahlung nur 1/4 der Raten verliere
Wenn ich nun 10.000€ im Leasing anzahle, werden aus 12x200€ Raten = 2.400€ dann direkt 10.000€ + 12x100€ Raten = 11.200€ privater unversichter Schaden.
Edit: Offensichtlich ist das Quatsch und die Anzahlung wird rückberechnet. Mea Culpa, da bin ich aber auch erleichtert 😉
Mit Verlaub, aber das ist quatsch.
Die Anzahlung wird gleichmäßig auf die Raten verteilt und im Totalschadenfall dementsprechend anteilig zurück gezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@netsrac67
Mit Verlaub, aber das ist quatsch.
Die Anzahlung wird gleichmäßig auf die Raten verteilt und im Totalschadenfall dementsprechend anteilig zurück gezahlt.
Aber sowas von…
Jeder der versucht hat das Leasing (mit Sonderzahlung) fortzuführen ist aus allen Wolken gefallen…die Rate erhöht sich exakt um den (monatlichen) Betrag der SZ.
Oder eine Änderung am Vertrag (km-Leistung zB) vornimmt.. es gibt eine exakte neuberechnung.
Ok spannend, hatte dazu sogar extra in den Versicherungsbedingungen nachgelesen, aber nichts gefunden. Habt ihr einen Link dazu? Habe mal meinen Beitrag editiert, damit hier kein Bullshit steht, auf den sich andere dann irgendwo mal beziehen.
Wenn dem so ist, ist das ja eine schöne Sache. Mein Stand war, dass eben bei der GAP einfach die offene Restschulddifferenz ausgeglichen wird.
Hinsichtlich gap ist das ja auch korrekt. Nur die restschuld muss zunächst berechnet werden, nämlich gekürzt um den nicht verbrauchten Teil der sonderzahlung.
Aber Achtung, das gilt natürlich nur für Leasing. Wer finanziert, anzahlt und ne Gap Versicherung abschließt hat im Fall der Fälle seine Anzahlung verspielt.
@netsrac67 Danke für die Ausführung, das ergibt natürlich Sinn. Andersherum wäre es auch irgendwie komisch gewesen 😁