Leasing als Privater
Hallo,
ich lese hier immer wieder, daß Privatleute einen Leasingvertrag abschließen oder abschließen wollen.
Mir ist der Vorteil gegenüber einer Finanzierung nicht klar. Oder gibt es keinen?
Man
- zahlt zB 3 Jahre + einen Sonderbetrag
- muß noch uU viel für kleinste Schäden bezahlen
- hat am Ende kein Eigentum erworben und steht mit leeren Händen da
Warum keine normale Finanzierung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:44:58 Uhr:
Das ist allgemeiner Sprachgebrauch, aber vielleicht nicht politisch 100% korrekt.
Hilft diesen Menschen, die echt arm dran sind aber auch nicht weiter, wenn man sie anders bezeichnet.Offtopic:
Krank sind in unserer Gesellschaft nur die, die sich aufgrund von Begriffen aufgeilen.
Das ist in Kreisen, in denen ich verkehre sicherlich kein normaler Sprachgebrauch. Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen Du verkehrst.
Sicherlich hilft es behinderten Menschen nicht, wenn man sie anständig bezeichnet, aber es verumglimpft sie, wenn man sie derart herabwürdigend tituliert, wie Du es getan hast.
Deine Entgleisung damit zu rechtfertigen, dass Du es als krank empfindest, wenn jemand sich an Deiner unmöglichen Wortwahl stört, ist mehr als beachtlich. Wer dreht sich denn hier nun die Dinge zurecht?
157 Antworten
Zitat:
@pk79 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:51:14 Uhr:
@ Holgernilsson und Jupp78:Verabretet euch per PN, haut euch gegenseitig in die Fresse, trinkt anschließend gemeinsam ein paar Bierchen und werdet dann beste Freunde - aber bitte hört auf mit eurem mädchenhaften Rumgezicke hier 😁
Gute Idee, aber wenn es einen Menschen gibt, mit dem ich nie ein Bier trinken werde, dann ist es sicherlich Jupp.
Aber Du hast recht, Jupp ist es nicht wert, dass ich mich mit seinem Geschreibsel beschäftige.
Das ist jetzt sehr off Topic, aber beim aktuellen Diskussionsstand hier im Thread fällt mir gerade einer meiner Lieblingsfilme ein.
"Ziemlich beste Freunde" heißt der Film - sehr zu empfehlen.
Passt sehr gut zum aktellen Thema hier im Thread, wo doch ein "behinderter" Mensch ein Hauptdarsteller ist und ein Auto (Maserati Quattroporte) auch eine Rolle im Film einnimmt.
Hallo zusammen, ich kenne mich noch nicht so gut mit Leasing aus, deshalb recherchiere ich gerade darüber. Ich würde gerne leasen und habe eine Seite gefunden, bei der man ohne Anzahlung leasen kann. Denkt ihr diese Seite ist gut http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW? Danke
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Juli 2015 um 22:54:35 Uhr:
Och, bei Mercedes werden Fahrzeuge bis 6 Jahre alt als "Junger Stern" verkauft (das halte auch ich für mehr als grenzwertig).
Weißt du wie alt die meisten Sterne am Himmel sind ? Da sind 6 Jahre dagegen nichts 🙂🙂
Ähnliche Themen
Jung stimmt doch, wenn der durchschnittliche Benz über 30 Jahre alt ist (wenn man gerade auf einer Oldtimerveranstaltung ist).
Der letzte Eintrag ist schon etwas her, aber
zum Thema Kosten bei Gebrauchtwagen(-kauf):
Habe von einem Bekannten einen Renault Grand Espace III (Bj.99, extra lange Ausführung, 7 Sitze, 116 PS) gekauft. Fahre diesen nun schon seit 28 Monaten mit ca. 15.000 km/Jahr.
Kaufpreis: 500 € mit 16 Monate TÜV
-Versicherung: 300 € (SF3)
-Steuer: 150 €
-Verbrauch: 9 L / 100 km
gerundete Kosten bisher: 1600,-€
-Reifen: 300 € (Verschleiß)
-Auspuffanlage (Hosenrohr, KAT, Mittel+Endschalldämpfer): 350 € (alles selber gewechselt)
-Zündschloss: 350 € (Renault Werkstatt)
-Querlenker (beidseitig): 250 € (selber gewechselt)
-Scheinwerfer: 50 € (selber gewechselt)
-diverse Sachen (Öl, Glühlampen...): 200 €
-TÜV neu 110 €
Macht (ohne Versicherung, Steuern) um die 75 € pro Monat. Da ich viel selber repariere und den "Neuwagengeruch" nicht brauche, komme ich für mich persönlich so am günstigten hin. Ohne die vielen DIY würden die Kosten natürlich höher liegen.