Lautsprecherumbau
Moin Leute!
Also folgendes, ich habe mich nun endlich für Lautsprecher für mein Auto entschieden. Ich denke mir, ich werde erstmal langsam anfangen!
Ich werde zuerst einmal nur die neuen Lautsprecher für die Tür und das Amaturenbrett kaufen. Dabei dachte ich an die Canton RS 2.16! (Canton RS 2.16) Was haltet ihr davon?
Dabei möchte ich zunächst einmal auch auf eine Endstufe verzichten und erstmal testen, wie sich das ganze so anhört... schlechter als mit den Standard Golf 3 Lautsprechern kann es ja wohl kaum sein.
Wie sieht das denn aus mit der externen Frequenzweiche? Wie und wo bringe ich die am besten unter? Was muss ich dabei beachten? Sollte ich auf jeden Fall neue Kabel verlegen? Wie ist das mit den Anschlüssen? Das ganze Programm halt, hab da keinen Peil von!
Wäre für jeden Kommentar dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
lucky
18 Antworten
Die Cantons sind ganz okay für den Einstieg, auch wenn sie sehr gehasst werden 🙂
Würde mich aber vielleicht noch anderweitig umsehen. Was willst du denn ausgeben?
Ich sehe die Teile im Moment für nen extrem guten Preis im Internet für ca 80€... das scheint mir ein recht guter Preis zu sein, das sie auf der Essener Motor Show letztes Jahr sogar noch 88€ gekostet haben. Also das wäre schon ok... viel mehr würde ich auch nicht so gerne ausgeben...
Aber wie sieht das aus mit der Frequenzweiche? Wo packt man die am besten hin? Brauche ich unbedingt neue Kabel? Und die Anschlüsse sind auch direkt passend? Sollte ich mir doch vielleicht lieber ne Endstufe kaufen? Fragen über Fragen!
Achja, und wieso sind die Teile so verhasst?
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
Die Cantons sind ganz okay für den Einstieg, auch wenn sie sehr gehasst werden 🙂
Würde mich aber vielleicht noch anderweitig umsehen. Was willst du denn ausgeben?
Hey Markus 😁
Was erzählst du da?
Hast du mein Leiden vergessen?
Die Canton sind scheisse, sorry.
Threadersteller: Kauf Sie dir bitte nicht. Deine Ohren werden es dir danken.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Hey Markus 😁
Was erzählst du da?
Hast du mein Leiden vergessen?Die Canton sind scheisse, sorry.
Threadersteller: Kauf Sie dir bitte nicht. Deine Ohren werden es dir danken.
hehe .... sie kosten ja auch weit unter 100 Euro 😉
Da darf man nicht soviel erwarten und für den Preis sicher ganz okay 😉
Ich würde auch eher zu nem Rainbow SLX 265 greifen und wenn möglich sogar zum 265 SLX Deluxe!!!
Ja da haste ja vollkommen recht.
Ich reagiere wahrscheinlich nur ein bissle über.
Bin wohl Canton geschädigt. 😁
Nee aber ernsthaft. Die 80,- Euro sind rausgeschmissenes Geld. Vor allem für die Front.
Hinten gehts ja, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Würde auch eher zum Rainbow tendieren.
mhh ja, die sehen ja schonmal gut aus! (wobei das wohl nur sehr wenig aussagt) *g*
bringt mir das wenn ich die ohne endstufe reinhaue ? Helft mir doch mal!!!
Was muss ich beachten ????
Gruß
lucky
Die Rainbows sind schon einiges besser als die Canton... Nur solltest auch mal sagen wieviel du überhaupt max. ausgeben möchtest, denn für die Türdämmung sollte auch noch etwas über bleiben... Und ne amp wäre für lautere Pegel natürlich sehr gut😉
Womit sollte man die Türen denn dämmen? Bin wie gesagt absoluter noob... sage mal so preislich alles zusammen max. 200 Euronen!
Dann würde ich das Rainbow SLX265 Deluxe für ca.120€ nehmen und für den Rest holst dir Bitumenmatten und Brax Exvibration...
Was du damit machts kannst in dem Link in meiner Sig nachlesen😉
Wenn es dir später mal zu wenig ist kannst dir ne amp dazu holen und es rocken lassen...
schade, bin gerade auf der arbeit und da komme ich leider nicht auf freenet seiten 🙂
Aber danke für den Tip! Was würde mich alleine die Dämmung der Türen in etwa kosten? Und zu der Frage mit den Kabeln habe ich bisher auch noch keine Antwort bekommen! 🙂
Gruß
lucky
Bergheim - gleich um die Ecke 🙂
Du hast ne PN hehe
Wieviel die Dämmung kostet kann man nicht sagen, der eine dämmt für 50€ der andere für 150€...
Man kann halt nur sagen zuviel dämmung gibts nicht😉
Solange die LSP am Radio hängen musst die Kabel nicht unbedingt wechseln, wenn du dir aber ne amp holst solltest sie schon tauschen. Am besten dann gegen 2x4mm²...