Lautsprecheraustausch!
Morgen!
Habe Ferien und daher einiges an Zeit zum basteln..
würde jetzt gerne die 4 Originallautsprecher von meinem Tigra (Bj 95) gegen 4 bessere Lautsprecher austauschen. Nun meine Frage, kann ich die verkabelungen von den originalen Lautsprechern drin lassen und benutzen und die neuen quasi Plug & Play mässig anschließen?
Habe keine Endstufe/Verstärker verbaut - da ich meist nich wirklich laut Musik hören im auto, aber amg dennoch einen besseren Sound da die Originallautsprecher langsam den geist aufgeben.
Und könnt ihr mit Lautsprecher empfehlen?
Gruß Karsten
11 Antworten
Mein tip kauf dir noch ne entstufe ein sub-bofer und las das alles einbauen glaub mir ist besser sieht auch besser aus weil die arung davon haben und die kabel dann nicht sieht hab schon mal beim kolegen gesehen der hat das selber gemacht man sieht die ganzen kabel bei mir sieht man nix hab auch bei media markt einbauen lassen
NIce
jip, so hört sich das auch an.... wenn du dir es einbauen lääst lass es dir irgendwo vernüpftig einbauen mmarkt kann ich dir nicht empfehlen, da haben die verkäufer selbst von nix ne ahnung.... lieber n bisschen mehr ausgeben und wirklich sicher sein das alles top ist 🙂
qualität kostet halt
na also das ist doch schwachsinn. Es kommt immer auf das Budget an. Bei geringerem Budget würde ich den Sub sowie die hinteren Boxen erstmal lassen und in ein gutes Frontsystem investieren. Darunter verstehe ich ein Komponentensystem, also Tiefmitteltöner in der Tür unten (min. 13, besser 16er) und ein Hochtöner im Amaturenbrett. Das ist natürlich relativ aufwändig wenn man noch keine Vorbereitungen für die HTs hat...
Alternative für den Tigra wäre ein Koaxialsystem.
Genauso wichtig ist ein besseres Radio und eine gute Endstufe (keine 10000W von ebay).
Hat man deutlich mehr von als von nem Sub im Kofferaum aber trotzdem schlechter Sound.
Mit dem Einbau musst du selber wissen was du dir zutraust. Man kann auch selber eine Anlage ordentlich einbauen und so verkabeln das man die Kabel nicht sieht, alles andere ist eh Pfusch.
Wenn dus nicht selber machen willst geh in ein Fachgeschäft und nicht zu Saturn, MM o.Ä. !!!
Auch ATU ist da nicht zu empfehlen, gut ist z.B. ACR Car Hifi. Da haste ordentliche Beratung und kannst alles einbauen lassen.
Oh das hätte ich fast vergessen: Fast genauso wichtig wie die Wahl der Komponenten ist die Dämmung der Türen, was auch den größten Aufwand beim Einbau bedeutet. Durch eine gute Dämmung kannste echt nochmal um einiges mehr rausholen. Dann natürlich ausreichend dicke, und hochwertige Kabel verwenden, aber das sollte klar sein 😉
Edit: wenn ich deine Sig so sehe dann gehe ich einfach mal davon aus das du eine gewisse Erfahrung hast im Schrauben, also schön viel Zeit nehmen, dann wird das 😉
Hi!
Ja habe ne gewisse Erfahrung beim Schrauben, aber nicht im Hifi-Bereich :-)
Werd mich da morgen mal in Ruhe dran geben, hat er nen Workshop zur Demontage der alten Lautsprecher? Weil die Corsa B FAQ diesbezüglich ist nur bedingt hilfreich ohne Bilder. Mag mir nicht die Türverkleidung zerschießen!
Und habe nicht umsonst geschrieben dass ich nur die 4 Originallautsprecher durch bessere ersetzen möchte. Möchte keine Rolle im Kofferraum, brauch den Platz und aufs Ersatzrad wollt ich auch nicht unbedingt verzichten. Will auch keine 50000..0 W Anlage oder ähnliches für hunderte von Euros! Deswegen auch ohne Endstufe/Verstärker und die Frage, ob ich die liegenden Originalkabel weiter benutzen kann.
Letzte Frage am Rande (hatte Türverkleidung wie o.g noch nicht ab..), der Lautsprecher vorne Links (Fahrerseite) tuts nicht, hinten links dagegen schon. Sind die in Reihe verkabelt, bzw haben eigene Sicherungen? Einer ne Idee wodran es liegen könnte, außer einem Kaputten Lautsprecher?
Gruß Karsten.
geht denn der hinten links? und was haste für ein Radio drin? Bei unserem Tigra haben mit dem Originalradio auch 2 Lautsprecher nicht mehr funktioniert, das Problem war mit einem neuen Radio gelöst.
Ansonsten sollte es kein Problem sein einfach die originalen gegen andere zu tauschen, auch die Kabel sollte man weiter benutzen können 😉
Ist halt nur im Tigra ein wenig umständlich, vor allem hinten da da schon einiges ab muss um an die Lautsprecher zu kommen.
Zitat:
Weil die Corsa B FAQ diesbezüglich ist nur bedingt hilfreich ohne Bilder. Mag mir nicht die Türverkleidung zerschießen!
Vom Corsa habe ich ne Collage in meinem Blog.
Musst da nur bei den relativ instabilen Plastikclips der Türpappen aufpassen.
Originalkabel kannst Du drin lassen, das reicht wohl aus. Ist glaub ich 1,5mm². Meine neuen Boxen wummern noch ganz gut damit.
Zitat:
Original geschrieben von Karsten1311
Und habe nicht umsonst geschrieben dass ich nur die 4 Originallautsprecher durch bessere ersetzen möchte. Möchte keine Rolle im Kofferraum, brauch den Platz und aufs Ersatzrad wollt ich auch nicht unbedingt verzichten. Will auch keine 50000..0 W Anlage oder ähnliches für hunderte von Euros! Deswegen auch ohne Endstufe/Verstärker und die Frage, ob ich die liegenden Originalkabel weiter benutzen kann.Letzte Frage am Rande (hatte Türverkleidung wie o.g noch nicht ab..), der Lautsprecher vorne Links (Fahrerseite) tuts nicht, hinten links dagegen schon. Sind die in Reihe verkabelt, bzw haben eigene Sicherungen? Einer ne Idee wodran es liegen könnte, außer einem Kaputten Lautsprecher?Zitat:
Also, da du die orig. Kabel und Lautsprecher sitze weiter benutzen willst, kannst du die Kabel so lassen wie sie sind. Geh einfach in den nächsten Car Hifi Laden lass dich beraten welche größt mögliche Boxen in deine Türen/Heck reinpassen. Ich hatte mir damals meine Frontlautsprecher im Hela (nur kaufen kann man da aber kein Auto reparieren) gekauft, bin mit denen jetzt 3jahre lang unterwegs und die 90Euro haben sich gelohnt halten super mit den Magnat boxen hinten mit.
Gruß Karsten.Zitat:
Nein die sind nicht in Reihe geschaltet. Ich gehe jetzt mal in der annahme davon aus, das im tigra die gleichen boxen verbaut sind wie im corsa. Dann sind die eh Schrott, die orig. Boxen sind nämlich aus Pappe und zerreisen nach ein paar Jahren. Nur die Sicherung vom Radio
Sehr schön!
Hört sich ja richtig gut an! Habe gerade mit nem Kumpel geredet, der sowas schön öfters gemacht hat. Der greift mir morgen unter die Arme, dann kann ich das danach auch noch alleine.
Hat einer nen Workshop zur Demontate der Türverkleidung beim Tigra, bzw zum Lösen der original Lautsprecherboxen?
Kann dir nur den Workshop vom Corsa geben, evt ist es das selbe. www.team-corsa.de ,Workshops,Innenraum, Abbau der Türverkleidung. Boxen müssten mit 3 Schrauben fest geschraubt sein.
So, kurze Rückmeldung 🙂
System ist verbaut,
vorne Hochtöner von Blaupunkt und einen 3 Wege Lautsprecher von Magnat pro Seite.
Hinten starke Tieftöner von Blaupunkt, alles in die original Vorrichtungen 🙂
Sound ist super und sieht zudem noch besser aus.
Danke für die Hilfe,
Karsten