ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Lautsprecheranschluss 1977er Continental

Lautsprecheranschluss 1977er Continental

Themenstarteram 19. Januar 2016 um 20:17

Hallo,

es geht um einen 1977er Mark V mit vier Lautsprechern und der Original Radioanlage.

Da anscheinend Fader und Balance defekt sind, nur vorn rechts hört man was, würde ich gern ein heutiges Radio (Blaupunkt Adelaide) versteckt unter dem Armaturenbrett einbauen. Ich möchte keine Super Soundanlage, sondern einfach nur mit den vorhandenen Lautsprechern Musik hören.

Wie aus dem Schaltplan ersichtlich ist, führen vier getrennte Kabel (+) zu jedem Lautsprecher, aber ein gemeinsames Kabel (-) für alle Lautsprecher zum Radio.

Sehe ich das richtig, dass diese Schaltung heute nicht mehr üblich ist?

Wie also kann ich ein heutiges Radio anschliessen?

Oder muss ich alle Lautsprecher neu verkabeln?

Danke für Ratschläge

Radio-schaltplan
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 3. Februar 2016 um 22:12

Zitat:

Dann werde ich mal den Blumentopf Trick probieren

-

https://www.youtube.com/watch?v=7-LDihPZurg

Ach Zucker du hast auf alles eine passende Antwort, hier und auch im hifi forum ;) Der TE sollte nun verstanden haben worum es geht!

Themenstarteram 4. Februar 2016 um 21:29

@Thrunks

Sicher sind vorne Kabel verlegt. Aber nach dem System "Common grounded speaker system". Wie ich es oben beschrieben habe - gemeinsame Minusanschlüsse der LS. Das war bis ca. 1985 bei US-Cars so üblich.

Deswegen kann ich die Kabel nicht so einfach nutzen. Es sei denn, ich finde die Stecker C512 und C513 (siehe Schaltplan oben) unter dem Armaturenbrett. Dann könnte ich ohne Probleme die Plus- und Minusleitung nutzen.

@ Mark29.Habe die Blumentopf-Nummer probiert - bringt aber kaum etwas.

Ich lasse die Anlage jetzt nur hinten laufen. Bei Gelegenheit versuche ich dann, die genannten Stecker zu finden.

Dann scheint da noch irgendwas anderes faul zu sein... wenn es der akustische Kurzschluß ist reicht es (zum testen) schon, wenn man die Hände um den Lautsprecher legt um den hinteren Schall etwas abzukoppeln...

Hast du dein altes Radio noch und Lust es weiter zu verwenden? Da könntest du es mir schicken und ich schau mal rein...

Themenstarteram 10. Februar 2016 um 20:00

Ich hatte tatsächlich das Glück, die Stecker der LS-Kabel unter dem Armaturenbrett ohne Probleme zu finden.

Alle vier Original-LS funktionieren (fast 40 Jahre alt) und der Klang ist verblüffend gut.

Vielleicht noch ein Tip für andere bezüglich Antenne.

Da ich die Original-Motorantenne schonen will, habe ich eine simple Stabantenne quer unter dem Armaturenbrett verlegt. Unsichtbar, liefert aber normalen Empfang.

Dank an alle für die Tips.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Lautsprecheranschluss 1977er Continental