Lautsprecher
Hallo zusammen
Da ich mir einen neuen WW zugelegt habe, muss natürlich das Autoradio aus dem "Alten" in den neuen wachsen. Dabei möchte ich keine riesigen Lautsprecherboxen verbauen, da mir die Optik dann nicht gefällt.
Da PC-Lautsprecher leicht und vor allem klein sind, und dabei auch noch annehmbaren Klang liefern, habe ich mir überlegt, solche zu verwenden.
Das Problem:
Es sind natürlich Aktivlautsprecher, die vom PC /Discman etc. nur mit schwacher Leistung angesteuert werden, wohingegen das Autoradio 4 x 40 Watt liefert.
Weiß jemand von euch ob es möglich ist, solche PV-Lautsprecher mit einem Autoradio anzusteuern?
Dank und Gruß shorti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Genau. Einfach an die Lautsprecher löten und direkt am Autoradio anklemmen. Wie gesagt. Die meisten kleinen PC-Speaker sind aber nur mono.
@tomcraft1972
Hier irrt der Gelehrte,
seit wann sind PC-Lautsprecher MONO?
Es sind doch immer zwei, also Stereo! Auch die an PC-Lautsprechern agbrachten Doppelklinkenstecker beweisen dies.
z.B. Soundsystem 2.1
Aber schöne Aufbaulautsprecher gibt es z.B. hier zu kaufen .
oder auch hier zum Beispiel.
15 Antworten
Schönen Guten,
Aktivlautsprecher würden sofort übersteuern, wenn Du sie an den Leistungsanschluss des Radios anschließt. Evtl geht es über den Vorverstärkerausgang. Dann brauchen sie aber zusätzlich eine Stromversorgung und der Verstärker darin ist sicher schlechter, als der des Radios.
In meinem Wohnwagen tut so etwas Dienst: Aufbaulautsprecher .
Die sind hinter den Vorhängen versteckt. Da wird aus dem WoWa keine Disco, aber es reicht.
Viele Grüße
Baumi
Habe es ebenso wie Baumi gemacht. Auf einem schwedischen Campingplatz hatte ich den Eindruck in einer Disco zu sein. Für den Wohnwagen und der geringen Schallisolierung reichen kleine Aufbaulautsprecher aus dem PKW Bereich aus.
Ibs
Man kann auch PC-Lautsprecher nehmen. Du mußt dann nur den intergrierten Verstärker überbrücken. Das Problem bei den kleinen einfachen PC-Lautsprecher ist aber, dass sie meist nur mono sind.
Na ja, um Laut geht es nicht. Es ist halt schön mal eine CD zu hören oder auch unterwegs in der Pause den Verkehrsfunk weiter zu verfolgen.
@ Tomcraft, wenn ich das richtig verstanden habe, den Lautprecher öffnen und die Eingänge direkt auf die Lautsprecher löten. Das wäre eine Lösung, optisch gefallen mir die Lautsprecher halt besser, ich finde, sie sehen gelungener aus als die normalen Aufbaulautsprecher und man muss sie nicht verstecken.
Danke für die Tipps shorti
Genau. Einfach an die Lautsprecher löten und direkt am Autoradio anklemmen. Wie gesagt. Die meisten kleinen PC-Speaker sind aber nur mono.
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Genau. Einfach an die Lautsprecher löten und direkt am Autoradio anklemmen. Wie gesagt. Die meisten kleinen PC-Speaker sind aber nur mono.
@tomcraft1972
Hier irrt der Gelehrte,
seit wann sind PC-Lautsprecher MONO?
Es sind doch immer zwei, also Stereo! Auch die an PC-Lautsprechern agbrachten Doppelklinkenstecker beweisen dies.
z.B. Soundsystem 2.1
Aber schöne Aufbaulautsprecher gibt es z.B. hier zu kaufen .
oder auch hier zum Beispiel.
So viel Aufwand nur damit ihr Boxen habt die wie Pc-Boxen aussehen. Ich persöhnlich benutze Blaupunkt Passiv Aufbaulautsprecher.
Es gibt auch Lautsprecher die aussehen wie deckeneinbauleuchten. Schau malbei den bekannten Händlern oder Versandhäusern wie reichelt oder conrad vorbei.
Endweder Autoradio mit Aktivboxen, dabei den Vorverstärkerausgang benutzen oder Passivboxen,welche direkt an den Ausgang angeschlossen werden.
@IceWeasel,
sag ich doch Siehe meine Links!!
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
@tomcraft1972Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Genau. Einfach an die Lautsprecher löten und direkt am Autoradio anklemmen. Wie gesagt. Die meisten kleinen PC-Speaker sind aber nur mono.Hier irrt der Gelehrte,
seit wann sind PC-Lautsprecher MONO?
Es sind doch immer zwei, also Stereo! Auch die an PC-Lautsprechern agbrachten Doppelklinkenstecker beweisen dies.
z.B. Soundsystem 2.1
Na denn guck dir mal die günstigen (Netto,Aldi und Co)-PCLautsprecher an un schraub die mal auf.
Auch wenns zwei sind, heist es noch lange nicht, dass es Stereo ist. Der Klinkenstecker ist mit 3 Phasen versehen, (Li/Re/Masse) die aber dann an einen einfachen Monovertärker (2-4W) enden. (Li/Re ist am Verstärker gebrückt).
Ich sage ja auch nicht, dass alle Mono sind. Aber die für unter 10,- € auf alle Fälle. Hab schon genug demontiert.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
@IceWeasel,sag ich doch Siehe meine Links!!
... hab ich doch sofort gesagt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... hab ich doch sofort gesagt... 😉Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
@IceWeasel,sag ich doch Siehe meine Links!!
Du sprichst mir aus der Seele 😁.
Vielleicht berichten der Threadstarter ja mal was er gemacht hat.
Sooo,
lange hat es gedauert - aber: Ich habe etwas gefunden...
Habe heute bei E-Bay Passivlautsprecher "gekauft". 20,5 cm hoch, 8 cm tief, 6 cm breit, 60 Watt.
Optisch gefallen diese mir sehr gut (siehe Bild). Bin gespannt, wie sie "in echt" aussehen.
Gruß und Dank allen die mit Tipps und Tricks geantwortet haben, shorti