Lautsprecher per Lautsprecherkabel am Radio anschließen?

Moien,

ich will mir für hinten lautsprecher kaufen!

Ich will es über erstmal über das Radio probieren und möchte wissen wie ich die Neuen lautsprecher an das Radio angeschlossen bekommen?

Die mini lautsprecher hinten werde ich per knippex abschneiden.

ICh besitze ein alpine 102ri.

35 Antworten

..die entsprechenden "Kugeln" sind dabei, d.h. Du montierst den HT einfach aufs A-Brett in der Näher der A-Säule.... 🙂

Wie gesagt, die von mir genannten LS klingen recht gut am "normalen" Radio und haben dennoch Reservern, falls Du
Dich dann doch für eine kleine Stufe entscheiden soltest.

Ich würde auf jedenfall noch über die Türdämmung nachdenken..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


..die entsprechenden "Kugeln" sind dabei, d.h. Du montierst den HT einfach aufs A-Brett in der Näher der A-Säule.... 🙂

Wie gesagt, die von mir genannten LS klingen recht gut am "normalen" Radio und haben dennoch Reservern, falls Du
Dich dann doch für eine kleine Stufe entscheiden soltest.

Ich würde auf jedenfall noch über die Türdämmung nachdenken..

Grüße

Also die Tür werde ich 100% dämmen.....aber für ne endschtuffe muss ich ja die lautsprecherkabel wechseln und strom von der batterie hohlen oder?

gruß

dämm zuerst deine türen, schliesse die serien ls ans radio an und gucke, ob es dir reicht..soo schlecht sind die serien opel ls garnicht, wenn die genug leistung bekommen und wenn sie ordentlich verbaut sind, klingen die okay...

was meinst du wenn sie genug leistung bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


was meinst du wenn sie genug leistung bekommen?

vom Radio....meint er...

Also, ToDo :

- ordentlich die Türen dämmen (z.b. mit Bitumenmatten, ca, 15€ Material pro Tür)
- die Alpine Lautsprecher Kombo sammt passenden LS-Adapter (MDF, od. MPX ~ 10 bis 15€ für das Paar) besorgen
- die "Holz" LS-Adapter noch mit Farbe lackieren, damit sie der Feuchtigkeit in der Tür standhalten und sich nicht
in ein paar Monaten aufquellen..

Du wirst dich wundern, was mann mit minimalen finanz. aufwand klangliche änderungen erreichen kann.

Grüße

mir wöre es besser wenn du mir es per link gibts da hab ich wenigstens ein bild vor mir!

15€ pro tür ist billig...ich dachte iczh muss mehr als 80€ für 2 türen zahlen! 😁

Ich versuche mal den Tipp mit dem Regenrinnendichtband...es soll ja so wie bitum sein....

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Ich versuche mal den Tipp mit dem Regenrinnendichtband...es soll ja so wie bitum sein....

ähm, bitte was??

nimm bitte bitumen matten, die für diese zwecke geeignet sind, sonst wirds zu 90% inne hose gehen...

es gibt hier nen theard wo gepostet wurde das er mit den regen..... matten zu acr gefahren ist und es das selbe material war.

http://www.motor-talk.de/forum/neue-lautsprecher-gesucht-t3321437.html

hier das ist der theard

okay...dann probiers aus, wenn du meinst, das das hilt..okay..ich habejetzt an diese bitumenrollen ausm baumarkt gedacht..die kannst vergessen für sowas..

oder welches paket davon bräuchte ich?

http://shop.ebay.de/i.html?...

wie sieht es mit der dicke aus? wie viel mm?

http://www.caraudio-store.de/...ler,Sinuslive::::7467::::362a4706.html

oder sowas...

http://www.caraudio-store.de/...ack,Sinuslive::::2261::::1c8e1aee.html

wozu dient den die paste?

die kannst du z.b. an die türverkleidung schmieren oder an die ls adapter, damit die mehr stabilität bekommen:-)

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Ich versuche mal den Tipp mit dem Regenrinnendichtband...es soll ja so wie bitum sein....
ähm, bitte was??
nimm bitte bitumen matten, die für diese zwecke geeignet sind, sonst wirds zu 90% inne hose gehen...

Kann ich nicht bestätigen!

Ich hab meine Türen mit Alu - Bitumen Rolle vom Dachdeckerzubehör gedämmt! Das klebt wie Seuche und ist stabil wie Sau!!!!

Die Rolle kostet ca. 12 - 15 Euro. Ich hab für beide türen vorne drei Rollen doppellagig über Kreuz verklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen