- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Lautsprecher knallen, radio geht auf stumm, MB A190
Lautsprecher knallen, radio geht auf stumm, MB A190
Hallo Techniker, ich habe bereits im MB A-Klasse-Forum nach einer Lösung meines Problems gesucht, leider vergebens. Folgendes passiert:
nach kurzer Betriebszeit knallen die Lautsprecher im A190... 1,2 oder auch mehrmals, danach schaltet sich das Radio ab, beginnt nach ca. 20 sec. wieder zu spielen und knallt dann weiter so. Der Knall ist soooo laut, dass man sich jedesmal fasst zu Tode erschreckt. Ich habe bereits das Radio gewechselt, neue externe Lautsprecher angesteckt, die Stromzufuhr direkt ab Batterie gelegt, sämtliche Kabel am DIN/Iso-Stecker welche keine Bedeutung haben, gekappt und trotzdem knallt es weiter. Was kann das sein, ich werde noch wahnsinnig. Kann mir vielleicht hier im Forum jemand helfen und einen Tipp geben? Vielen Dank, wenns klappt, VG D.W.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo,
um den Fehler einzugrenzen sind Deine Angaben leider zu ungenau (W168 oder W169 ? / welches Radio ? / in welcher Betriebsart ? / was heißt "kurzer Betriebszeit" ? / knallen alle Lautsprecher ? /usw.).
Du mußt sehr viel genauer schreiben Was Du Wie schon probiert hast.
Gruß Leo
Benutzt du einen verstärker oder nur am radio?
Tach, es ist ein W168, 6 Lautsprecher in Serie, Radio Blaupunkt, hat alles 9 Jahre lang funktioniert und auf einmal nicht mehr, ohne jegliche Veränderung. Das Knallen tritt auf, kurz nach Fahrtbeginn oder manchmal auch erst nach einer Viertel Stunde Fahrzeit, ganz unterschiedlich. Es knallen alle Lautsprecher, wobei die vorne lauter sind als hinten. Aber ich sagte ja schon, ich habe einen externen LS über ein neues DIN-ISO Kabel angeschlossen, es knallt immer noch. Ich habe die Stromversorgung Kabel 15, 31 und Masse extra an die Batterie angeschlossen, es knallt weiterhin. Ich habe ein anderes Radio angeklemmt, immer dasselbe. Hilft evtl. eine Diode zwischen den beiden Pluskabeln?? VG D. W.
"ACHTUNG Deckung" Ich schmeiss mal den Spannungsregler der Lichtmaschine in den Raum ^^
Nee ehrlich, der könnte doch damit zusammen hängen. Kurze Spannungsspitzen welche sich im Stromnetz ausbreiten und die Endstufen eventuell überlasten bzw. in den Überlastschutz schalten lassen ?
Da ja alles geprüft wurde quasi, bleibt ja nur noch die Spannungsversorgung.
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
"ACHTUNG Deckung" Ich schmeiss mal den Spannungsregler der Lichtmaschine in den Raum ^^
Nee ehrlich, der könnte doch damit zusammen hängen. Kurze Spannungsspitzen welche sich im Stromnetz ausbreiten und die Endstufen eventuell überlasten bzw. in den Überlastschutz schalten lassen ?
Da ja alles geprüft wurde quasi, bleibt ja nur noch die Spannungsversorgung.
[/quote
Danke, werde das mal prüfen lassen.
Nichts Neues, es knallt weiterhin. Nachdem die Lichtmaschine und Regler geprüft wurden, ohne Befund, hat sich herausgestellt, dass die Lautsprecher auch knallen, obwohl der Motor abgestellt ist, das heißt: auch ohne Limastromversorgung. Ich werde die Suche nach dem Schaden aufgeben und mir ein Kofferradio auf die Rückbank stellen, denn so kann man nicht fahren, ich erschrecke mich jedesmal fasst zu Tode. Schade finde ich nur, dass es nicht einmal MB möglich ist, die Ursache zu finden.
Hallo,
Du scheinst da ja wirklich ein sehr ungewöhnliches Problem zu haben.
Da Du schon sehr viele Sache ausprobiert hast, wird die Suche nach dem Problem bzw. dessen Lösung sehr schwierig.
Da es auch ohne laufenden Motor auftritt, wäre noch zu klären ob es auch bei abgeschalteter Zündung ist. Die Blaupunkt Radios laufen normalerweise nach Drücken des LS Reglers für ca. 1 Stunde - prüf mal ob es da auch auftritt.
Du schriebt anfänglich auch das sich das Radio dabei abschaltet.
Um einen Zusammenhang prüfen zu können, würde ich sagen laß mal alle Lautsprecher abgeklemmt. Wenn das Radio dann immernoch zu einer gewissen Zeit "ausgeht" ist der Fehler schon mal Richtung Stromversorgung zu suchen.
www.elchfans.de - vielleicht können die auch was dazu beisteuern.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von Sonic Excellence
Hallo,
Du scheinst da ja wirklich ein sehr ungewöhnliches Problem zu haben.
Da Du schon sehr viele Sache ausprobiert hast, wird die Suche nach dem Problem bzw. dessen Lösung sehr schwierig.
Da es auch ohne laufenden Motor auftritt, wäre noch zu klären ob es auch bei abgeschalteter Zündung ist. Die Blaupunkt Radios laufen normalerweise nach Drücken des LS Reglers für ca. 1 Stunde - prüf mal ob es da auch auftritt.
Du schriebt anfänglich auch das sich das Radio dabei abschaltet.
Um einen Zusammenhang prüfen zu können, würde ich sagen laß mal alle Lautsprecher abgeklemmt. Wenn das Radio dann immernoch zu einer gewissen Zeit "ausgeht" ist der Fehler schon mal Richtung Stromversorgung zu suchen.
www.elchfans.de - vielleicht können die auch was dazu beisteuern.
Gruß Leo
Hallo Leo, erst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag. Das Knallen ertönt, ob mit oder ohne eingeschalteter Zündung. Das Radio geht während des Knallens aus, sprich nicht vom Strom, sondern es ertönt nichts mehr. Nach einer kurzen Zeit "fängt" es sich wieder und spielt weiter, bis zum nächsten Knallen. Es ist wie verhext.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Das Knallen ertönt, ob mit oder ohne eingeschalteter Zündung.
Du solltest es mal ohne gestecketen Zündschlüssel versuchen - bei Blaupunkt geht das auch ohne - einfach mal auf dem LS Regler drücken und schauen ob der Fehler immernoch auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Das Radio geht während des Knallens aus, sprich nicht vom Strom, sondern es ertönt nichts mehr. Nach einer kurzen Zeit "fängt" es sich wieder und spielt weiter, bis zum nächsten Knallen.
Heißt dann wohl dass das Radio nicht ausgeht sondern lediglich der Ton weg ist, oder.
Als Du den "externen" Lautsprecher angeschlossen hast, war dies der einzige der angeklemmt war, oder war sonst noch einer angeschlossen ?
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von Sonic Excellence
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Sonic Excellence
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Das Knallen ertönt, ob mit oder ohne eingeschalteter Zündung.
Du solltest es mal ohne gestecketen Zündschlüssel versuchen - bei Blaupunkt geht das auch ohne - einfach mal auf dem LS Regler drücken und schauen ob der Fehler immernoch auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonic Excellence
Heißt dann wohl dass das Radio nicht ausgeht sondern lediglich der Ton weg ist, oder.Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Das Radio geht während des Knallens aus, sprich nicht vom Strom, sondern es ertönt nichts mehr. Nach einer kurzen Zeit "fängt" es sich wieder und spielt weiter, bis zum nächsten Knallen.
Als Du den "externen" Lautsprecher angeschlossen hast, war dies der einzige der angeklemmt war, oder war sonst noch einer angeschlossen ?
Gruß Leo
Das Radio geht sozusagen "auf Stumm" und fängt nach einiger Zeit wieder an zu spielen, egal ob mit oder ohne Zündschlüssel. Ich hatte einen neuen DIN/ISO 8-fach-Stecker mit nur einem LS dran und es knallte weiter.
Hallo,
das grenzt den Fehler doch schonmal ein.
Welches Blaupunktmodell ist z.Zt. verbaut ?
Welches MB Radio war ab Werk verbaut (bitte genauen Typ "Audio 10" reicht nicht - bzw. Foto vom Typenschild).
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von Sonic Excellence
Hallo,
das grenzt den Fehler doch schonmal ein.
Welches Blaupunktmodell ist z.Zt. verbaut ?
Welches MB Radio war ab Werk verbaut (bitte genauen Typ "Audio 10" reicht nicht - bzw. Foto vom Typenschild).
Gruß Leo
Das Auto war ab Werk für nachträglichen Radioeinbau vorbereitet und ich habe es ausgestattet mit einem Blaupunkt Seattle RDM 169. Es hat ja auch über 10 Jahre einwandfrei funktioniert und ein weiteres anderes Radio macht die gleichen Macken.