Lautsprecher im Fahrzeug
Hat jemand Erfahrungen mit einem Austausch der Lautsprecher b.z.w. einer Nachrüstung des Burmester Systems? Ist das ohne weiteres möglich, oder muss eine Vorrüstung vorhanden sein? Mein GLC ist von 5/21 ansonsten sehr gut ausgestattet hat alles was ich brauche aber der Sound ist sehr flach....
40 Antworten
Eine Woche nun stolzer GLC Fahrer und Burmester musste rein. Der Wagen hat mit diesem System einen sehr sehr sehr sehr guten Klang. Die Standardanlage ist gut aber die Burmester lässt sich mit einem Assistenten auf die Belange des Hörers optimal anpassen und so verwandelt sich der Innenraum zu einem spektakulären Konzertsaal!
Meine Ohren sind sehr empfindlich und bisher hatte ich „nur“ Harman Kardon und beim Umstieg auf die neuen MB Modelle Burmester. In meinem C300 hab ich in meinen Augen eines der besten Anlagen und im GLC macht die aus dem Innenraum wirklich das beste Sound Erlebnis seit ich Mercedes fahre. Ich empfehle jedem die beiden Systeme beim Händler auszuprobieren und das gerne auch während der Fahrt !! Die Akustikverglasung tut ihr Übriges. Allzeit gute Fahrt euch allen.
Zitat:
@Orakel schrieb am 27. April 2023 um 08:33:53 Uhr:
Das Standard-Soundsystem kann man nur als "top" bezeichnen wenn man noch nichts anderes gehört hat.
Mag sein. Trotzdem ist es mehr als ausreichend, zumindest für mich.
Zitat:
@Profi58 schrieb am 5. Juni 2023 um 08:42:40 Uhr:
Zitat:
@Orakel schrieb am 27. April 2023 um 08:33:53 Uhr:
Das Standard-Soundsystem kann man nur als "top" bezeichnen wenn man noch nichts anderes gehört hat.
Mag sein. Trotzdem ist es mehr als ausreichend, zumindest für mich.
Da sind Menschen komplett verschieden. Ich würde die Lautsprecher probehören, wenn es mir wichtig wäre. Wir haben nur die Standardlautsprecher gehört und wussten nach 5 Sekunden, dass die nichts fürs uns sind. Jetzt haben wir das Burmester. Gut ist es unserer Ansicht nach auch nicht, aber immerhin deutlich besser als der Standard.
Ich habe gestern meinen neuen GLC mit Standard Sound System übernommen. Für das Burmester System reichte die Leasingrate nicht. Insgesamt finde ich den Sound gut - befriedigend, wobei ich die Mitten und Höhen gern klarer hätte.
Ein DSP System kommt nicht in Frage, weil es mir einfach zu teuer ist.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Hochtöner oder Mitteltöner gegen die Mercedes Burmester Hoch-und Mitteltöner beim X254 gemacht? Sind sie baugleich zu den W206 Modellen und benötigt man auch neue Frequenzweichen?
Ähnliche Themen
Nachtrag:
Das Standard Soundsystem im X254 verfügt nur über 5 Lautsprecher mit 125W Gesamtleistung. Das habe ich jetzt im Online Handbuch gefunden und selbst entdeckt, als ich die vordere Innentürverkleidung abgebaut hatte. Hinter den obere Blenden für die Hochtöner befindet sich nichts.
Dies erklärt auch die fehlenden Höhen. Der Sound ist für diese Minimalbestückung keine Katastrophe. Ich werde allerdings jetzt Hochtöner ggf. bessere Mitteltöner nachrüsten.
Zitat:
@eagle789 schrieb am 14. Juni 2023 um 17:33:59 Uhr:
Ich habe gestern meinen neuen GLC mit Standard Sound System übernommen. Für das Burmester System reichte die Leasingrate nicht. Insgesamt finde ich den Sound gut - befriedigend, wobei ich die Mitten und Höhen gern klarer hätte.Ein DSP System kommt nicht in Frage, weil es mir einfach zu teuer ist.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Hochtöner oder Mitteltöner gegen die Mercedes Burmester Hoch-und Mitteltöner beim X254 gemacht? Sind sie baugleich zu den W206 Modellen und benötigt man auch neue Frequenzweichen?
Hallo eagle 789,
Hast du deine Lautsprecher schon eingebaut?
Was hast du für Lautsprecher genommen?
LG Klaus
Als Hochtöner Gladen HG25GF und die Serienlautsprecher in den Türen als Mitteltöner mit Frequenzweiche von Teddie Baerchen. Infos dazu aus W206 Forum bekommen.
Höhen gewinnen deutlich. Ich würde es wieder machen.
Ich finde den Seriensound im X254 schwach, sehr wenig Bass, insbesondere in Vergleich mit dem X253 oder einem GLB.
Sound ist so was von Personen und Gehör abhängig. Soundsystem ins Auto ist meine Leidenschaft, Hobby.
Ich habe schon viele Autos umgebaut, aber eines kann ich euch sagen ob X253 X254 oder W205, W206, W213, W214 spielt keine rolle Standard Soundsystem, Advanced oder Burmester sind alle gleich gebaut mit gleiche Komponenten.
Eines habe ich festgestellt, die welche haben schon gute Soundsystem gehabt, spielt keine Rolle ob Zuhause oder ins Auto, die Wollen nicht mehr verzichten auf guten Sound.
Was ist heut zutage Soundsystem? Es ist einen Luxus, und Luxus kostet Geld.
Bei dem Link ihr könnte sehen was ist heut zurzeit machbar: https://www.motor-talk.de/.../...oundsystem-mit-dsp-vertaerker-t736165
MfG. Klevik