Lautsprecher im CIM Wechseln
HAllo zusammen!
Ich habe das Problem das mein Auto mir Keine Signaltöne mehr liefert.
Laut vorbesitzer funktionierte es immer und auf einmal war es weg.
nun Habe ich gelesen das für die Akustikausgabe ein Lautsprecher im CIM Modul verantwortlich ist.
Hat jemand son Lautsprecher schonmal gewechselt oder kann mir einer Daten zu dem LAutsprecher sagen? Baugröße?Wieviel Watt? Wieviel Ohm ? etc.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Das Problem iss dasder FOH hier bei uns für sowas gleich 65 euro kassiert.. die nehmen selbst für fehlerspeicher auslesen 65 euro...Zitat:
Original geschrieben von vectracim
mit Tech2 machenlassen. (20€ vielleicht beim FOH) CAR PASS mit nehmen WICHTIG !!!
Denn verzichte ich lieber auf die hinweistöne :-(
Meiner kassiert 20 Euro und wenn ich es machen lasse wird es nicht berechnet.
Ortsansässiger MB Händler kassiert fürs Auslesen an MB Fahrzeugen 87 Euro🙂
und wird nur mit Termin gemacht ( Warum auch immer ) , kurz Auslesen ist nicht
Daher finde ich das Angebot meines Händlers gerecht
Ich klick mich auch mal hier ein.da ich noch nichts passendes auf mein Problem gefunden habe.zu meinem Fahrzeug,ein Vecci von 2003 Limusine vom werk mit Pdc vorn und Hinten.so aktuell geht die parktronic gar net,bzw man hört keine töne.so fehlerapeicher mal auslesen lassen,stand lautsprecher für hinten kurzschluss gegen masse.ok akzeptiert.sonst keine fehlermeldungen.warntöne weis ich kommen vom Cim,ich höre auch alle.blinken,parklicht,gurtwarnung das funktioniert alles.
1frage wo ungefäht sitzt dieser Lautsprecher für hinten??
2frage kommt das piepen vom pdc vom selben lautsprecher wie die warntöne? Oder gibt es da noch einen anderen für vorrne??
Vielen dank mal im vorraus.
MFG Lefti
Du hast doch dein Fehler PDC Pipper hinten ist defeckt. Original sitzt der hinten , hinter der himmelverkleidung.
Vorn übernimmt der pipper von CIM die aufgabe und macht auch restliche geräusche wie blinker klacken.
Da PDC ein fehler hat, ist die auch nicht aktiv.
Alles klaro.ich war der Meinung das PDC weiterhin funktioniert auch wenn der Lautsprecher hinten defekt ist. Theoretisch heißt das Lautsprecher wechseln,Fehlermeldung löschen und dann sollte sie auch funktionieren???
Ähnliche Themen
Theoretisch ja. Muss aber vorsichtig sein da es so sein flachbandkabel ist nicht das du den abreisst und lautsprecher ist eingeklebt.
Ok.werde morgen früh mal schauen was ich machen kann.ansonsten muss der FOH hand anlegen.hat jemand eine preis richtung für den Spaß mit einbau??
Da ich eine neue erkenntnis zum CIM-Lautsprecher habe möche ich das mal auch hier mitteilen. Ich hatte vor Paar woche beien Zafira B BJ2012-2013 zur Reparatur.
Semptematik war folgendes PDC-Vorn bleibt stumm, keine blinker oder sonstige warn geräusche. Also Lautsprächer im CIM defeckt. Nach dem ich CIM Zerlegt habe und musste feststellen das die Lötstelle nicht i.o war.
Also mal eben nachgebessert und am Fahrzeug getestet, keine besserung. Dann wollte ich aus einem Vectra C CIM dem Lautsprecher ausbauen und in den Zafira B CIM erbauen. Leider war mein Lötkolben zu schwach dafür und bei dem ersuch sind die kontaktpins on lautprächer sind abgebrochen.
Dann habe ich das gehäüße on dem Lautsprächer geöffnet und da war auch dann klar warum kein Lötkolben zu schwach war.
Es ist so das im dem Gehäuße ein Lautspecher erbaut ist und mit zwei leitungen an PCB erdratet ist und im dem PCB sind dan die 2 PIN´s verlötet die PIN´s sind aber sehr kurz gehalten und der kontak geht an ersten stelle an der PCB erlöhren und nicht an CIM-PCB.
PCB ist gleichzeitig auch deckel bzw boden on dem lautsprächer und warum auch immer hat zwei riesen kontaktflächen nur mit einer recht dünner trenung durch sie mitte also man brauch schon sehr leistungsstarken Lötkolben um das ganze warm zu kriegen.
Meine lösung sieht folgender massen aus, ich habe dann den lautsprächer von der PCB getrennt und direckt an CIM-PCB angelötet.
Damit der nucht rumklappert kann der dann mit heißkleber noch mit CIM erklebt erden und der tut wieder seine dienste.
Also kann der Original Lautsprächer weiter erwendet werden, es wird nur die zwischenplatiene entfernt. Lautsprächer bei Astra H/Zafira B gleich wie bei Vectra C/Signum