Lautsprecher Einbau
Guden,
ich hab' eine Frage zum einbau von Lautsprecher bei meinem 300E (BJH 88). Mit den Lautsprechen, die sich hinten befinden, hatte ich kein einziges Problem auszuwechseln, nur mit denen vorne. Ich weiss nicht, wie ich die Abdeckung abbekomme ohne dass Schaden am Amaturenbrett entsteht. Kann mir jemand erklären, wie ich das hinbekomme oder was ich machen muss?! MFG Butcher
27 Antworten
Nicht viel. 35€ für beide zusammen. Für die kleineren die ich hinten eingebaut habe, die allerdings nur 20W weniger haben, 31€.
Vielleicht kannst du auch mal die genaue Typenbezeichnung hier rein stellen für Vorne und für hinten in den Türen
mfg
Günther
Die genauen Typenbezeichnung habe ich euch doch schon längst gegeben. Hier nochmal: die genauen LS, die ich verwendet habe:
vorne: Alpine SXE-1325 S (13cm und 200W)
hinten: Alpine SXE-1025 S (10cm und 180W)
Günter, ich nehm' an, dass du genau wie ich einen Kombi hast, von daher gesehen, kannst du auch nur die 10er, für den Einbau in die Türen benutzten.
Hallo,
mal ne Frage:
wollte bei mir (230E - Limousine, Bj. 02/90, per Schalter abklappbare hintere Kopfstützen) in die originalen Löcher auf der Heckablage Lautsprecher einsetzen.
Habe dann lt. Liste passende Lautsprecher gekauft und die passen aber erst mal nciht so ohne weiteres rein. Die Löcher im Blech sind viel zu gross!
Braucht man da noch irgend welche Halterungen dazwischen ??
Weiss da jemand bescheid und kann mir dann sogar die Teilenummer der benötigten Halterung raussuchen ??
Danke.
Gruss
Ähnliche Themen
Von was ist das die Abbildung, ich erkenn' das ganze irgendwie nicht genau? Interesiert mich aber auch.
Von unten aus dem Kofferraum gesehen die LS einer Limousine W 124 , ist auch auf der WIS beschrieben.
mfg
Günther
Hallo,
danke erst mal, bringt mich aber leider erst mal nicht wirklich weiter.
Ich vermute aber, dass da noch so ein "Einbaurahmen" (die Konsole ?!?) rein muss, in den die LS erst mal eingesetzt werden und das ganze wird dann am Blech unter dem Lautsprechergitter befestigt.
Ich werde mal direkt bei MB nachfragen. Evtl. erkennt man da an diesem Teilesystem in den Explosionszeichnungen etwas mehr.
Gruss
Nur zur Info:
Deine Lautsprecher vorne haben auch nur 20W genau wie die Lautsprecher hinten.
Meine Empfehlung an alle die jetzt so begeistert sind von den Dinger:
Finger weg, kein gutes Preis-Leistungsverhältniss. Vergleichbare 20W Boxen gibts schon für die hälfte vom Preis und nur wiel da Alpine drauf steht....
beim w124 kriegt man eigentlich die meisten 13'er problemlos rein, solange die einbautiefe nicht mehr als 59mm beträgt. ausserdem sollte man aufpassen, dass die angegebene einfrästiefe nicht allzu hoch ist, da man sonst schwierigkeiten bekommt, die original ls-abdeckungen wieder drauf zu montieren. problemloser sind spezielle 12'er, zu empfehlen sind da v.a. die rainbows IQ 120 CX, nicht ganz so gut, aber dafür billiger sind die mac audios, deren genauen namen ich leider gerade vergessen habe...
was die hinteren ls in der limo betrifft, da solltest du eigentlich problemlos von 12'er bis 16'er alles in den werksöffnungen unterbringen können.
TunisDream,
wenn du vielleicht richtig lesen könntest, hättest du gesehen, dass ich nicht 20W sondern 200W gesagt habe und da wirst du schwer welche für den halben Preis bekommen. Allein den Preis den ich für die 200W bezahlt habe, wirst du schwer finden.
@ butcher:
da hat er schon recht - die mögen 200 watt pmpo belastbarkeit haben, aber die sinusleistung wird kaum vielmehr als 20 watt sein. was aber im normalfall durchaus okay ist.
übrigens hab ich mich bei der einbautiefe vertan seh ich grad. 49mm trifft's wohl eher, bei 59mm wird's auf der fahrerseite vorne eng, weil da der lüftungskanal durchgeht...