lautes knacken bei meinem C70 nach ein paar stunden stehzeit

Volvo C70 2 (M)

hi freunde,

mein C70 ist ein sternenparker, ich muss immer rückwärst aus meiner parklücke rausfahren (der mieter will das man NUR vorwärst einparkt),
da die strasse uneben ist, habe seit ein paar tagen das phänomen, dass wenn ich morgens ausparke und ich langsam rückwärst über die unebenheiten der strasse fahre, ein lautes knackgeräusch aus der kofferraumgegend kommt.

egal ob das dach auf oder zu ist, es knackt immer, selbst wenn ich eine längere strecke gerade aus fahre und dann in eine kurve komme (egal ob rechts oder links rum) knackt es wieder aber dann nicht mehr so laut.

fahre ich über eine schlecht geteerte strasse habe ich kein einziges knacken, ich habe auch schon den kofferraum ausgeräumt, bis auf das ersatzrad, doch immer das gleiche spiel.
tagsüber steht der wagen im parkhaus, wenn ich los fahre kein knacken, fahre ich in die kurve dann knackt es einmal und dann ist ruhe. das komische ist das es wirklich nur einmal knackt und dann nicht mehr...... hat das schon einmal jemand gehabt? wie gesagt es ist egal ob das dach auf oder zu ist!

gruß bashier
(der hofft, dass er sich verständlich ausgedrückt hat 😛 )

25 Antworten

hi wallwi2,

danke für die Info, bei der Formel für die Berechnung heißt es:

Kaufpreis mit der Zahl der gefahrenen Kilometer zu multiplizieren und das Ergebnis durch 250.000 zu teilen ist

muss ich dann die 11 tkm (nach kauf des C70) rechnen die ich mit dem wagen gefahren bin oder die gesamten kilometer (23 tkm)?

da der wagen ja ein gebrauchter ist.....

mein 🙂 hier vor ort hat ja nun oft versucht den mangel abzustellen, wenn ich wandeln möchte, hat dann der 🙂 in amberg (wo ich den wagen gekauft habe) auch noch einmal das recht den wagen reparieren zu wollen oder reicht es das mein 🙂 das versucht hat 😕

lg
bashier

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hi wallwi2,
muss ich dann die 11 tkm (nach kauf des C70) rechnen die ich mit dem wagen gefahren bin oder die gesamten kilometer (23 tkm)?
da der wagen ja ein gebrauchter ist.....

mein 🙂 hier vor ort hat ja nun oft versucht den mangel abzustellen, wenn ich wandeln möchte, hat dann der 🙂 in amberg (wo ich den wagen gekauft habe) auch noch einmal das recht den wagen reparieren zu wollen oder reicht es das mein 🙂 das versucht hat 😕

lg
bashier

Zuständig ist der 🙂 bei dem Du den Wagen gekauft hast (Reparaturversuche und evtl. Rücktritt vom Kaufvertrag). Gerechnet wird

dein

Kaufpreis mit

deinen

gefahrenen Kilometern (11.000). Ganz wichtig ist: Solltest Du den Cee wirklich "Wandeln" wollen, alles

schriftlich

zu machen. Mündliche Absprachen mit dem 🙂 helfen Dir im Falle eines Rechtstreites nichts.

Gruß Willi

hi @ all,

so mein 🙂 hat es geschafft, nach langen suchen und 4-5 besuchen beim 🙂 ist das knacken nun endlich verschwunden.

LÖSUNG:
der wagen hat hinten 3 stabilisatoren (2 kleine und 1 großen) der große ist von einem Belch umgeben und dieses hat geknackt weil der stabilisator nicht richtig gefettet war und sich somit "bewegt" hat.

..... wenn ich das richtig verstanden habe, auf jeden fall hat mein 🙂 das an volvo deutschland gemeldet, da dies sehr selten zu sein scheint

gruß bashier

Hallo Bashier,
schöne das man eine Lösung für das Problem gefunden hat. Der Cee steckt eben immer wieder voller Überraschungen, was seltsame Geräusche angeht. Kann manchmal schon ganz schön nervig sein bis die Fehler gefunden sind.
Kann Dich verstehen, da es uns mit dem Cee leider genauso geht, aber immer dann wenn man in öffnet ist dieser Ärger schnell vergessen. 

Ähnliche Themen

hallo volvistie,

seit dem das knacken weg ist, ist es wieder ein ganz anderes fahrgefühl und der meister des 🙂 wird auch noch eine kleinigkeit (vielleicht 2 Flaschen Wein) von mir bekommen, als kleines danke schön.
der arme kerl hat sich nun lang genug mit dem problem rumgeschlagen gehabt! 😛

Ja wenn das Dach offen ist, sind alle Ärgernisse (Privat oder Beruflich) veschwunden, man kann sagen:

Wie vom Winde verweht 😁😁

so und ab dem wochenende soll`s ja auch wieder mit dem wetter besser werden oder war es ab dienstag 😕 aber egal, ob geschlossen oder offen der wagen ist einfach top!!

was hast du denn für probleme mit deinem Cee? können die nicht abgestellt werden?

Gruß
Bashier

Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum "neuen" lautlosen Elch.

Ist ja noch rechtzeitig vor´m Beginn der Offenfahrsaison fertig geworden.
... gut es war schonmal schön ... 😁
Aber jetz solls ja erst richtig losgehen.

Dann mal noch und wieder viel Spaß beim Oben-Ohne-Fahren 😁

Gruß
Winni

Hallo Bashier,
na ja mir geht es wie Bluediamond, die Dachsegmente entwickeln einfach immer wieder mal ein gewisses Eigenleben und verursachen Klappergeräusche die auch für ein Cabrio nicht normal sind.
Finde ich zwar nicht schön aber irgendwie mag ich den Cee deswegen auch. Weniger schön sind nur immer wieder diese unnötigen Werkstattaufenthalte, aber bald haben wir alle Teile des Dachs durch und dann ist ja wie vielleicht bei Dir Ruhe.
Also Dach auf und Wetter geniessen, dann klappert auch bei unserem Cee absolut nix.
Rainer 

hi volvistie,

wie alt ist den dein C70?

meiner hat jetzt am letzten wochenende eine ausgiebige testfahrt 😉 hinter sich bringen müssen und gott sei dank hat nichts mehr geknackt!

ja die werkstattaufenhalte sind nicht der brüller, vorallem wenn er den ganzen tag dort war und der fehler nicht behoben oder gefunden wurde, aus was für gründen auch immer......

ich hoffe nur das mein dach nicht mit solchen problemen anfängt!

kommst du auch zum C70 treffen am 27/28. Juni?

gruß bashier

Hallo Bashier,
unser Cee ist jetzt genau 1 Jahr alt Ende Mai 2008 war Zulassung.
Leider kann ich zu dem Treffen nicht kommen, da es zeitlich einfach nicht klappt.
Tja wenn einem das Auto nicht irgendwie so gut gefallen würde und offen fahren mit dem Cee einfach super schön ist, hätte man vielleicht schon genervt aufgegeben. Tja aber wenn das Dach offen ist klappert ja auch nichts.
Deshalb werden wir unserem Cee auch treu bleiben.

@Volvoistie

Zitat:

bald haben wir alle Teile des Dachs durch

Hat Dein 🙂 die Seitenscheiben neu kalibriert? Hat bei meinem erstaunlich viel gebracht. Vermiss das knacken schon fast😁 aber nur fast..

Grüsse

S

Zitat:

Hat Dein 🙂 die Seitenscheiben neu kalibriert? Hat bei meinem erstaunlich viel gebracht. Vermiss das knacken schon fast😁 aber nur fast..

Ich glaube das hat er wirklich noch nicht versucht, obwohl ich ihm schon mal dazu geraten habe. Werde Deine Idee nochmals aufgreifen.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen